Zum Inhalt springen

DB Regio Nordostbayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 23:37 Uhr durch Kleinknopf (Diskussion | Beiträge) (Strecken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die DB Regio Oberfranken mit Sitz in Hof (Saale) ist ein Teil der Deutschen Bahn AG, welcher sich hauptsächlich um den Regionalverkehr in Oberfranken kümmert. Die am Hofer Hauptbahnhof untergebrachte Gesellschaft hat eine große, moderne Zugwaschanlage und eine große Werkstatt, in der hauptsächlich die DBAG Baureihe 612 gewartet und repariert werden. Nicht umsonst befindet sich hier ein Neigetechnikzentrum der DB AG, wo auch die meisten Züge dieser Baureihe in Oberfranken abgestellt sind.

Züge

Baureihe 612

Viele Züge haben schon Hof gesehen, doch gewartet oder vorübergehend abgestellt werden größtenteils nur Züge der Baureihen 612, 628 und 614. Mittlerweile mehrt sich auch die Anzahl der abgestellten 642. Vor kurzer Zeit waren auch noch einige Züge der Baureihe 605 (ICE TD) abgestellt, doch mittlerweile sind alle 20 Züge nicht mehr im Einsatz (Betriebsfähig abgestellt) und somit aus dem Bild des Hofer Hauptbahnhofes verschwunden. Die Züge der DBAG 612 werden überwiegend als Regionalexpress eingerichtet, wobei es aber auch Ausnahmen gibt, somit fährt regelmäßig ein Zug dieser Baureihe von Saalfeld als RE durch nach Hof und über die RB-Strecke nach Bad Steben. Dies ermöglicht den Fahrgästen eine umsteigefreie Fahrt.

Strecken

Strecken von Regio Oberfranken: (Auszug)

  • Hof - Schweinfurt - Würzburg (RE) (DB 612)
  • Hof - Bad Steben (RB) (DB 628/928 | 614)
  • Hof - Selb Stadt (RB) (DB 628/928 | 614)
  • Hof - Lichtenfels - Saalfeld (RE) (DB 612)
  • Hof - Regensburg (RE) (DB 612)
  • Hof/Bayreuth - Nürnberg (RE) (DB 612 / DB 610)