Zum Inhalt springen

Tamilen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 21:26 Uhr durch Triggerhappy (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Bot-Schafter (9. Nov. 2006, 17:47). Grund: Vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Women farm workers in coimbatore.jpg
Tamilische Erntehelferinnen in Coimbatore (Tamil Nadu)

Die Tamilen sind ein Volk in Südindien (Bundesstaat Tamil Nadu, ca. 58 Mio.) und Sri Lanka (3 Mio.). Allen Tamilen gemeinsam ist ihre Sprache, das Tamil, welches über eine eigene Schrift verfügt, sowie ihre Traditionen, die, obwohl eng mit dem Hinduismus verbunden, in den frühen dravidischen Kulturen ihren Anfang nahmen. Mit dem Hinduismus verbunden leben viele tamilische Familien nach den Gesetzen des Kastensystems, wobei zu beachten ist, dass Unterschiede religiöser Art zwischen den Tamilen in Indien und auf Sri Lanka existieren. Den Großteil der Tamilen kann man als hinduistisch (Religionszugehörigkeit) bezeichnen, daneben gibt es aber buddhistische, muslimische und christliche Minderheiten.

Aufgrund der ethnischen Konflikte in Sri Lanka sowie im Zuge einer Wirtschaftsmigration leben viele Tamilen heute im Ausland.

Commons: Tamilen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Link FA