Zum Inhalt springen

Erntedankfest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2003 um 14:51 Uhr durch Hubi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Erntedankfest wird gefeiert, um sich bei Gott für die Ernte zu bedanken. Es wird im deutschsprachigem Raum am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. Meistens wird die Feierlichkeit in eine Kirche veranstaltet. Dabei werden die Feldfrüchte, geerntete Getreide und soweiter dekorativ aufgestellt.

Der Ursprung des Erntedankfests reicht wahrscheinlich bis zu vorchristliche Zeit zurück. Das heutige Erntedankfest wird direkt als Nachfolge des Michaelistages nach der Reformation angesehen.