Zum Inhalt springen

Zoran Kalinić

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 18:59 Uhr durch S.moeller (Diskussion | Beiträge) (Spielweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zoran Kalinić (* 20. Juli 1958) ist ein jugoslawischer Tischtennisspieler. Er ist Weltmeister im Doppel. Heute (2006) betreut er das Nationalteam von Serbien.

Nationale Erfolge

Kalinić gewann mehrmals die Meisterschaft von Jugoslawien.

Europameisterschaften

1976 wurde er im österreichischen Mödling Europameister im Junioren-Einzel. 1982 und 1984 gewann er jeweils mit seinem Landsmann Dragutin Šurbek den Doppelwettbewerb. Diesen Erfolg wiederholte er 1994 mit dem Griechen Kalinikos Kreanga.

Weltmeisterschaften

Zwischen 1979 und 1991 nahm er viermal an Weltmeisterschaften teil. Seinen größten Erfolg errang er bei der WM 1983 in Tokio. Hier wurde er zusammen mit Dragutin Šurbek Weltmeister im Herrendoppel. Bei der WM 1989 wurde er Vizeweltmeister im Doppel (mit Leszek Kucharski, POL) und im Mixed (mit Gordana Perkucin, YUG). Mit der jugoslawischen Mannschaft holte er bei der WM 1991 Silber.

Später nahm er noch an Senioren-WMs teil. Dabei verlor er 2004 im Einzelfinale "über 40 Jahre" gegen Mikael Appelgren. 2006 wurde er in Bremen bei den Senioren "über 40" nochmals Doppelweltmeister mit Thierry Miller (Schweiz).

Spielweise

Kalinić ist Linkshänder. Er hält den Schläger im chinesischen Penholder-Stil.