Diskussion:Höhle
Was ist mit Körperhöhlen ?? RolfS 15:27, 1. Nov 2003 (CET)
Re: Körperhöhlen
Aus meiner Sicht bräuchte man den Begriff Körperhöhlen hier nicht aufführen, da sie in keiner Relevanz mit dem eigentlichen Suchbegriff "Höhle" steht. --Clue4fun 05:29, 7. Aug 2004 (CEST)
Auflistung von Höhlen
Wie groß / darf der Umfang der Höhlenliste sein ? Nur die Größten, Bekanntesten ?? Wenn man hier tatsächlich "loslegt", dann wird der Umfang sicherlich zu groß werden. Aus dem Stehgreif könnte ich hier sicherlich 30 - 40 Höhlen aufführen, die sicher nennenswert währen. Schönes Wochenende --Clue4fun
Da die Liste der Höhlen inzwischen den Umfang der eigentlichen Information des Artikels weit übersteigt, werde ich sie in Liste der Höhlen auslagern. Die dortige Entwicklung bleibt abzuwarten. Ich würde erst mal nicht allzu restriktiv vorgehen und dort gegebenenfalls eine Untergliederung vornehmen. --Trevithick 14:05, 4. Apr 2005 (CEST)
Körperhöhlen & Auflistung von Höhlen
- den Bezug auf Körperhöhlen halte ich auch für irrelvant
- bei der Auflistung von Höhlen würde ich zumindest alle Schauhöhlen entfernen für die es keine Wiki-Seite gibt, da es hierfür eine sehr gute komplette Webseite gibt: http://www.showcaves.com/german/index.html
Speleo 19:05, 15. Dez 2005 (CET)
Höhlen auf anderen Himmelskörpern
Gibt es auf anderen Himmelskörpern Höhlen?
Es gab mal einen Vortrag von H.W. Franke über "Höhlen auf dem Mars".--Hoehlenfrank 18:56, 15. Dez 2005 (CET)
Schlotte
Bei Recherchen über Gipshöhlen bin ich -vor allem im Harzer Raum- immer wieder auf den Begriff der "Schlotte" gestoßen. So ist die Wimmelburger Schlotte westlich von Eisleben als längste Gipshöhle Deutschlands in den Statistiken geführt.
Weiß irgendjemand, wie der Begriff "Schlotte" exakt definiert ist? Ich bekomme es nämlich immer wieder mit widersprüchlichen Aussagen zu tun. Mit den im Artikel erwähnten "Kalkschlotten" jedenfalls haben die im Gipskarst entstandenen Schlotten offenbar nichts zu tun. ---Norbert 21:44, 26.März 2006
Ordnung
Habe einmal versucht etwas Ordnung in diesen Artikel zu bringen. Kann aber noch verbessert bzw. ergänzt werden... Blaumilch, 07. Nov 2006
- Hallo Blaumilch, schön das sich jemand um den Artikel kümmert. Eine Frage: Lagerst du den Text aus, für einen anderen Artikel, oder hast du den Abschnitt nur gelöscht weil er nicht so rellevant für den Artikel ist? Gruß -- Rainer L 20:36, 7. Nov. 2006 (CET)
- Ordnung ist in dem Artikel dringend nötig, aber: "...Höhlenforscher kaum von Interesse..." und deswegen gleich die komplette Systematik der Höhlen über Board werfen? Desweiteren wurden Fachbegriffe weggelassen usw. - der Artikel ist jetzt anders aber nicht besser! Sorry! Speleo 21:14, 7. Nov. 2006 (CET)
- Der Artikel ist nicht nur nicht besser, sondern sogar deutlich schlechter geworden. Ich plädiere daher für eine Wiederherstellung des Ursprungsartikels.Biss01 16:14, 8. Nov. 2006 (CET)
Aaaaalsooo: ich fand gerade die Systematik als sehr "Kraut und Rüben" durcheinander. Man kann sicher einiges, was ich jetzt weggelassen habe wieder hinzufügen, aber dann bitte übersichtlich und in einer geeigneten Reihenfolge. (Leider hab ich nicht ewig Zeit, sonst würde ich schon gemacht haben.) Ich bin außerdem eher der Meinung, man sollte den Artikel erst einmal eher "einfach", für den Laien leicht verständlich halten und Spezielleres auslagern. Ich lade alle Kritiker ein, selber geeignet weiterzuarbeiten! Dass der Artikel, so wie ich ihn (mühsam) umgestaltet habe "anders aber nicht besser" ist, kann ich insoweit nachvollziehen, als er sicher Erweiterungsbedürftig ist, dass er jetzt "schlechter" sein soll kann ich nicht gelten lassen. Nebenbei: Ein gutes Buch, auch was die Systematik anbelangt, ist das Buch über Höhlenkunde von Hubert Trimmel, leider hab ich es nicht mehr... Gruß, Blaumich, 9. Nov. 2006
- Hallo Blaumilch oder Blaumich? Kleine bitte an dich vorneweg. Beiträge mit vier Tilden (--~~~~) Unterschreiben, fällt anderen dann leichter. Mir hat der Abschnitt Höhlenarten z.B. gut gefallen, hätte aber noch etwas ausgebaut gehört, dass es nicht so Absatzmäßig ist. Ich sehe aber auch, dass du heute wieder einige Ergänzungen gemacht hast. Es bietet sich unter Umständen auch an, wenn man die Absicht hat, einen Artikel komplett zu überarbeiten, diesen Zunächst auf eine Unterseite, in deinem Fall Benutzer:Blaumilch/Spielwiese zu kopieren, wo man ihn dann ungestört von anderen Benutzern, über einen längeren Zeitraum bearbeiten kann. Das ist nicht als Kritik gedacht, nur einen Hinweis. Ich selber mache so etwas auch auf meiner Unterseite. Viele Grüße -- Rainer L 17:08, 9. Nov. 2006 (CET)
- das der alte Artikel nicht besonders war, sind wir uns ja einig. Aber: 1. Fachgebriffe wie vadose wurden ja erklärt - du lässt solche und andere vorhandene Information einfach unter den Tisch fallen 2. der Artikel laut Höhle und nicht Höhlen in denen ich forsche z.B. "Brandungshöhlen, Winderosionshöhlen...kaum von Interesse" und "Primäre Höhlen...klassischen Höhlenforscher weniger interessant." - nicht neutral und sehr subjektiver Schreibstil. Speleo 17:27, 9. Nov. 2006 (CET)