Mike Austin
Mike Austin (* 17. Februar 1910 auf der Insel Guernsey; † 23. November 2005 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Golfspieler und -lehrer. Er hält den Guinness-Rekord für den längsten Drive, der jemals in einem Profiturnier geschlagen wurde: 515 Yards (ca. 471 m). (Zum Vergleich: der längste Drive seit 1992 wurde im Jahr 2004 von Davis Love III auf 476 Yards (ca. 435 m) geschlagen.) Mike Austin stellte seinen Rekord am 25. September 1974, also im Alter von 64 Jahren, bei einem Rückenwind von knapp 50 km/h und ebener Spielbahn in der United States National Seniors Open in Las Vegas auf. Er benutzte dazu einen Persimmon-Driver mit Stahlschaft von 43,5 Zoll Länge.
Basierend auf diesem Rekord und vielen anderen Erfolgen bei Longdrive- und Golfturnieren ist Mike Austin heute immer noch ein Begriff unter Golfern und seine spezielle Schwungtechnik Gegenstand von Diskussionen. Nicht zuletzt verhalf ihm eine 2004 erschienene Biografie zu neuer Popularität.
Mehrere Schüler von Mike Austin haben es sich zur Aufgabe gemacht dessen Konzept zu lehren. Es gibt Lehrvideos und -bücher zum Selbststudium. Darin wird der Golfschwung als Abfolge von biomechanischen Prozessen erklärt. Anhänger der Mike-Austin-Technik vertreten den Standpunkt, dass viele Weltklassespieler genau diese Techniken verinnerlicht haben, jedoch ist derzeit kein Tour-Profi bekannt, der sich explizit auf Mike Austin beruft.
Literatur
- Philip Reed: In Search of the greatest Golf Swing - Chasing the Legend of Mike Austin - The Man who launched the World's longest Drive, and taught me to hit like a Pro. Carroll & Graf Publishers, 2004, ISBN 0-7867-136-66
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Austin, Mike |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Golfspieler und -lehrer |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1910 |
GEBURTSORT | Guernsey |
STERBEDATUM | 23. November 2005 |
STERBEORT | Los Angeles |