Maintal
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Maintal hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Darmstadt |
Kreis: | Main-Kinzig-Kreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 100,2 m ü. NN |
Fläche: | 32,4 km² |
Einwohner: | 38.157 (Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 1.180 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 63477 |
Vorwahl: | 06181 06109 in Bischofsheim |
Kfz-Kennzeichen: | MKK, bis 31. Mai 2005: HU |
Gemeindeschlüssel: | 06 4 35 019 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Klosterhofstraße 4-6 63477 Maintal |
Offizielle Website: | www.maintal.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Erhard Rohrbach |
Die Stadt Maintal liegt am Main zwischen Frankfurt am Main und Hanau und gehört dem Main-Kinzig-Kreis als dessen zweitgrößte Stadt nach Hanau an.
Geografie
Nachbargemeinden und -kreise
Maintal grenzt im Norden an die Gemeinden Niederdorfelden und Schöneck, im Osten an die Stadt Hanau, im Süden an die Stadt Mühlheim am Main (Kreis Offenbach) und die kreisfreie Stadt Offenbach, sowie im Westen an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main.
Stadtgliederung
Maintal gliedert sich in die Stadtteile Dörnigheim, Bischofsheim, Hochstadt (Sitz der Stadtverwaltung) und Wachenbuchen.
Geschichte
Die Stadt wurde am 1. Juli 1974 im Zuge der Hessischen Gebietsreform aus der Stadt Dörnigheim und den drei Gemeinden Bischofsheim, Hochstadt und Wachenbuchen gebildet. In einer Umfrage vor der Zusammenlegung schlugen die meisten Bürger den Namen "Mainstadt" vor.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die wahrscheinlich bekannteste Maintaler Firma ist die Rasmussen GmbH, deren Schlauchschellen und Schlauchverbinder in vielen Autos zu finden sind. Große Gewerbegebiete mit Autozuliefer-, Metall-, Einzelhandel- und Dienstleistungsbetrieben, auch zur Versorgung von Hanau.
- Syngenta Agro GmbH
- Altec Lansing
- Rasmussen GmbH
- Hübsch Hotel KG
- SMS Michel Communication GmbH
Verkehr
Maintal ist über die so genannte "nordmainische Eisenbahn" mit Frankfurt am Main und Hanau verbunden. Die beiden Bahnhöfe Maintal West (bis Juni 1997 Bischofsheim-Rumpenheim) und Maintal Ost (bis Juni 1997 Hochstadt-Dörnigheim) liegen im Stadtgebiet. Über die Autobahn A 66 ist Maintal an Frankfurt am Main und über das Hanauer Kreuz mit der A 45 (Dortmund - Aschaffenburg) verbunden. Nächstgelegener Verkehrslandeplatz ist Gelnhausen, ein Segelfluggelände besteht in Langenselbold. Zwei Autofähren über den Main verbinden Maintal mit Mühlheim am Main und Rumpenheim, einem Stadtteil von Offenbach am Main.
Bildung
Im Stadtteil Bischofsheim befinden sich die Bundesfachschule für Kälte- und Klimatechnik, sowie eine Gesamtschule (Erich-Kästner-Schule) und ein Gymnasium (Albert-Einstein-Schule).
Städtepartnerschaften
Vorlage:Border | Luisant, Frankreich seit 11. April 1974 |
Vorlage:Border | Maasluis, Niederlande seit 10. April 1975 |
Vorlage:Border | Moosburg, Österreich seit 21. Oktober 1976 |
Vorlage:Border | Esztergom Ungarn seit 15. Juli 1993 |
Vorlage:Border | Katerini, Griechenland seit 20. März 1994 |
Weblinks
- Stadt Maintal
- http://people.freenet.de/peterheckert/ Private Webseiten eines Heimatforschers mit einer riesigen Fülle an Informationen zur Ortsgeschichte allgemein, Archäologie, Juden, Zwangsarbeiter.
- Linkkatalog zum Thema Maintal bei curlie.org (ehemals DMOZ)