Zum Inhalt springen

Ausführungsplanung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2004 um 21:03 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Head - Bot: Ändere Kategorie Architektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ausführungsplanung ist Leistungsphase 5 der HOAI.

Im Rahmen der Ausführungsplanung wird die vorangegangene Entwurfsplanung bzw. Genehmigungsplanung soweit durchgearbeitet, daß das bearbeitete Projekt realisierbar ist. Schwerpunkt der Ausführungsplanung ist die Erstellung von Ausführungsplänen (auch Werkpläne genannt) in meist größerem Maßstab (1:50 bis 1:1), die dann vom Handwerker in der Werkstatt oder auf der Baustelle mit dem gewünschten Ergebnis umgesetzt werden können.

Die Ausführungspläne enthalten die zur Erstellung bzw. den Umbau des Gebäudes bzw. des Bauteils notwendigen Angaben zu Maßen, Materialien, Beschaffenheiten, Toleranzen, Verarbeitung, etc. Sie sind sozusagen die "Bauanleitung" für ein Haus.

Die Ausführungsplanung ist Voraussetzung für die Massenermittlung und dient damit der Vorbereitung der Vergabe.