Zum Inhalt springen

Nuon Chea

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 14:03 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Personendaten erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nuon Chea (* 1927), auch bekannt als Brother No. 2, war Chefideologe der Roten Khmer und Stellvertreter von Pol Pot.

Er wurde 1927 in der Provinz Battambang als Angehöriger der Sino-Khmer-Bevölkerungsgruppe geboren. Während seines Studiums an der Thammasat-Universität in Bangkok wurde Nuon Chea Mitglied der KP Thailands. Nach der Rückkehr nach Kambodscha schloss er sich den Roten Khmer an. Nach der Machtergreifung von Pol Pot wurde Nuon Chea 1976-1977 Regierungschef der Roten-Khmer-Regierung. Nuon Chea hielt sich zwar oft im Hintergrund, galt jedoch als hart und skrupellos.

Vor dem Hintergrund ideologischer Auseinandersetzungen innerhalb der Roten Khmer und der Perspektivlosigkeit ihrer Politik stellte sich Nuon Chea 1998 der Hun Sen-Regierung in Phnom Penh und wurde von dieser amnestiert. Damit kann Nuon Chea vor dem geplanten Internationalen Rote-Khmer-Tribunal nicht angeklagt und zur Rechenschaft gezogen werden.

Neben vorliegenden Dokumenten wird Nuon Chea vor allem durch Aussagen des 1999 verhafteten, ehemaligen Leiter des Tuol-Sleng-Folterzentrums S-21, Kang Kek Leu, schwer belastet. Letzterer hatte 1999 in mehreren Interviews mit dem US-Journalisten Nate Thayer die politische Rolle und Verantwortung von Nuon Chea innerhalb der Roten Khmer deutlich gemacht. 2004 erklärte Nuon Chea öffentlich seine Bereitschaft, vor ein internationales Tribunal zu treten. Er lebt heute in Pailin in Südwest-Kambodscha.

Siehe auch