Zum Inhalt springen

50 Cent/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2023 um 20:59 Uhr durch RiJu90 (Diskussion | Beiträge) (Just a Lil Bit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
50 Cent (2006)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Rappers 50 Cent. Den Quellenangaben zufolge hat er bisher mehr als 121,5 Millionen Tonträger verkauft. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Debütalbum Get Rich or Die Tryin’ mit mehr als 15,6 Millionen Verkäufen. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder. Insgesamt erhielt der Rapper Auszeichnungen für über 104 Millionen verkaufte Tonträger, davon für mehr als 82 Millionen allein in den Vereinigten Staaten. Die erfolgreichste Veröffentlichung laut Schallplattenauszeichnungen ist ebenfalls Get Rich or Die Tryin’ mit über 11,9 Millionen zertifizierten Verkäufen. In Deutschland konnte 50 Cent bis heute mehr als 3,8 Millionen Tonträger vertreiben.

Auszeichnungen

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Guess Who’s Back
    • 2017: für die Single My Life
    • 2018: für die Single Outta Control
    • 2018: für die Single You Don’t Know
    • 2020: für die Single Window Shopper
    • 2021: für die Single Baby By Me
    • 2021: für die Single Hustler’s Ambition
    • 2022: für die Single Best Friend
    • 2022: für das Lied Patiently Waiting
    • 2022: für die Single Disco Inferno
  • Argentinien Argentinien
    • 2003: für das Album Get Rich or Die Tryin’
  • Australien Australien
    • 2005: für die Single Just a Lil Bit
  • Belgien Belgien
    • 2003: für die Single In da Club
    • 2005: für das Album The Massacre
    • 2007: für das Album Curtis
  • Brasilien Brasilien
    • 2009: für die Single Candy Shop
  • Danemark Dänemark
    • 2007: für die Single Ayo Technology
    • 2013: für das Streaming In da Club
    • 2020: für die Single The Woo
    • 2022: für die Single How We Do
    • 2022: für die Single Just a Lil Bit
    • 2022: für die Single Down on Me
    • 2022: für die Single 21 Questions
    • 2022: für das Lied Many Men (Wish Death)
    • 2023: für die Single If I Can’t
  • Deutschland Deutschland
    • 2003: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2007: für das Album Curtis
    • 2018: für die Single Ayo Technology
    • 2023: für die Single 21 Questions
    • 2023: für die Single If I Can’t
  • Frankreich Frankreich
    • 2003: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2005: für das Album The Massacre
    • 2007: für das Album Curtis
    • 2021: für die Single The Woo
  • Griechenland Griechenland
    • 2004: für das Album Get Rich or Die Tryin’[1]
    • 2005: für das Album The Massacre[2]
    • 2021: für die Single The Woo[3]
    • 2022: für die Single Candy Shop[4]
    • 2022: für die Single Hate It or Love It[5]
    • 2022: für die Single Just a Lil Bit[6]
    • 2022: für die Single P.I.M.P.[7]
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single P.I.M.P.
    • 2021: für die Single The Woo
    • 2023: für die Single Hate It or Love It
    • 2023: für die Single Just a Lil Bit
  • Japan Japan
    • 2003: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2005: für das Album The Massacre
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2005: für die Single How We Do
    • 2005: für die Single Candy Shop
    • 2006: für das Album Get Rich or Die Tryin’ (Soundtrack)
    • 2007: für das Album Curtis
    • 2008: für die Single Ayo Technology
    • 2009: für die Single P.I.M.P.[8]
    • 2020: für die Single The Woo
  • Norwegen Norwegen
    • 2003: für die Single P.I.M.P.
    • 2006: für das Album Get Rich or Die Tryin’
  • Osterreich Österreich
    • 2007: für das Album Curtis
  • Polen Polen
    • 2008: für das Album Curtis
  • Portugal Portugal
    • 2005: für das Album The Massacre[9]
  • Schweden Schweden
    • 2003: für die Single In da Club
    • 2003: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2020: für die Single The Woo
  • Schweiz Schweiz
    • 2003: für die Single In da Club
  • Ungarn Ungarn
    • 2007: für das Album Curtis
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für den Mastertone Disco Inferno
    • 2005: für die Single How We Do
    • 2006: für den Mastertone Window Shopper
    • 2006: für den Mastertone How We Do
    • 2006: für den Mastertone P.I.M.P.
    • 2006: für den Mastertone In da Club
    • 2006: für den Mastertone Many Men (Wish Death)
    • 2006: für den Mastertone 21 Questions
    • 2007: für die Single Can’t Leave ’em Alone
    • 2010: für das Album Before I Self Destruct
    • 2012: für die Single Up!
    • 2013: für die Single Right There
    • 2023: für die Single Baby By Me
    • 2023: für die Single Get Up
    • 2023: für die Single If I Can’t
    • 2023: für die Single Hustler’s Ambition
    • 2023: für die Single My Life
    • 2023: für das Lied What Up Gangsta
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum The New Breed
    • 2017: für die Single Buzzin’
    • 2020: für die Single Right There
    • 2020: für die Single Crack a Bottle
    • 2020: für die Single Down on Me
    • 2022: für die Single If I Can’t
    • 2022: für die Single Remember the Name
    • 2022: für das Album Before I Self Destruct
  • Australien Australien
    • 2003: für das Videoalbum The New Breed
    • 2003: für die Single 21 Questions
    • 2003: für die Single P.I.M.P.
    • 2005: für die Single Candy Shop
    • 2005: für das Album The Massacre
    • 2013: für die Single My Life
    • 2015: für die Single Crack a Bottle
    • 2021: für die Single The Woo
    • 2021: für das Album Curtis
  • Belgien Belgien
    • 2007: für das Album Get Rich or Die Tryin’
  • Brasilien Brasilien
    • 2009: für die Single Disco Inferno
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Single Candy Shop
    • 2022: für die Single P.I.M.P.
    • 2022: für die Single Hate It or Love It
  • Deutschland Deutschland
    • 2005: für das Album The Massacre
    • 2023: für die Single Just a Lil Bit
    • 2023: für die Single How We Do
    • 2023: für die Single Hate It or Love It
  • Europa Europa
    • 2005: für das Album The Massacre
  • Griechenland Griechenland
    • 2022: für die Single In da Club[10]
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2007: für das Album Curtis
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single In da Club
    • 2022: für das Album Get Rich or Die Tryin’ (Soundtrack)
    • 2023: für die Single Candy Shop
  • Kanada Kanada
    • 2023: für die Single Remember the Name
  • Mexiko Mexiko
    • 2021: für die Single Háblame Bajito
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für die Single In da Club
    • 2005: für das Album The Massacre
  • Osterreich Österreich
    • 2005: für das Album The Massacre
  • Schweiz Schweiz
    • 2004: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2005: für das Album The Massacre
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album Get Rich or Die Tryin’ (Soundtrack)
    • 2006: für den Mastertone Candy Shop
    • 2006: für den Mastertone Just a Lil Bit
    • 2018: für die Single You Don’t Know
    • 2019: für die Single Háblame Bajito (Latin)
    • 2022: für die Single Wanksta
    • 2023: für die Single Best Friend
    • 2023: für die Single Hate It or Love It
    • 2023: für die Single I Get Money
    • 2023: für die Single Outta Control
    • 2023: für das Lied Patiently Waiting
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2016: für das Album Curtis
    • 2018: für die Single Candy Shop
    • 2020: für die Single P.I.M.P.
    • 2021: für die Single 21 Questions
    • 2021: für die Single Ayo Technology
    • 2022: für das Album Get Rich or Die Tryin’ (Soundtrack)
    • 2022: für das Album Best of 50 Cent
    • 2022: für die Single The Woo
    • 2022: für die Single How We Do
    • 2023: für die Single Just a Lil Bit
    • 2023: für das Lied Many Men (Wish Death)
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single P.I.M.P.
  • Australien Australien
    • 2003: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2015: für die Single Right There
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für das Album The Massacre
    • 2023: für die Single In da Club
  • Europa Europa
    • 2006: für das Album Get Rich or Die Tryin’
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album The Massacre
  • Portugal Portugal
    • 2022: für die Single The Woo[11]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2021: für die Single The Woo
    • 2022: für die Single Hate Bein’ Sober
    • 2023: für die Single Ayo Technology
    • 2023: für die Single Disco Inferno
    • 2023: für die Single I’m the Man
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single Hate It or Love It
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Candy Shop
  • Australien Australien
    • 2021: für die Single Ayo Technology
    • 2022: für die Single Hate It or Love It
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single In da Club
  • Kanada Kanada
    • 2005: für das Album The Massacre
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2006: für das Album Get Rich or Die Tryin’[12]
  • Russland Russland
    • 2003: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2005: für das Album The Massacre
    • 2007: für das Album Curtis
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single Crack a Bottle
    • 2023: für die Single Just a Lil Bit
    • 2023: für das Lied Many Men (Wish Death)
    • 2023: für die Single P.I.M.P.
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2021: für das Album The Massacre
    • 2022: für die Single In da Club
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2020: für die Single Down on Me
    • 2023: für die Single Candy Shop
  • Kanada Kanada
    • 2004: für das Album Get Rich or Die Tryin’
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2020: für das Album The Massacre
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2020: für das Album Get Rich or Die Tryin’
    • 2023: für die Single In da Club
  • Australien Australien
    • 2022: für die Single In da Club

Auszeichnungen nach Alben

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Dänemark (IFPI) 4× Platin(80.000)
 Deutschland (BVMI) Gold(100.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Griechenland (IFPI) Gold(10.000)
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 6× Platin600.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Norwegen (IFPI) Gold(20.000)
 Russland (NFPF) 3× Platin(60.000)
 Schweden (IFPI) Gold(30.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(40.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 9× Platin9.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin(1.200.000)
Insgesamt 7× Gold
36× Platin
11.905.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Portugal (AFP) Gold10.000
 Russland (NFPF) 3× Platin60.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin900.000
Insgesamt 6× Gold
24× Platin
7.510.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
1.357.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) Gold75.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) 3× Platin60.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[13]1.336.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 7× Gold
6× Platin
2.011.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
600.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 1× Platin
300.000

Auszeichnungen nach Singles

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 10× Platin700.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin900.000
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 9× Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
9.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 4× Gold
30× Platin
13.215.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
4.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
6× Platin
5.365.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
3.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 6× Gold
7× Platin
4.757.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4× Gold
1.095.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold (Single)
+ Gold (Mastertone)
1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
2× Platin
1.950.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2× Gold
12× Platin
2.980.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
2.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
3× Platin
2.760.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold750.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
12× Platin
7.655.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
6× Platin
5.040.000

Outta Control

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
1.200.000

Hustler’s Ambition

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
700.000

Window Shopper

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
1.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
1.700.000

Best Friend

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
1.200.000

I Get Money

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
1.200.000

Can’t Leave Em Alone

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Ayo Technology

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
6× Platin
2.975.000

Get Up

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
4× Platin
3.470.000

Baby By Me

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[14]211.201
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
911.201

Down on Me

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
5× Platin
5.445.000

Buzzin’

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
400.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
2× Platin
840.000

Up!

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
770.000

Hate Bein’ Sober

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
Insgesamt 2× Platin
2.000.000

I’m the Man

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
Insgesamt 2× Platin
2.000.000

Háblame Bajito

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Mexiko (AMPROFON) Platin140.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin60.000
Insgesamt 2× Platin
200.000

Remember the Name

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
480.000

The Woo

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) Gold40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 6× Gold
6× Platin
2.935.000

Auszeichnungen nach Liedern

What Up Gangsta

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Patiently Waiting

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
1.200.000

Many Men (Wish Death)

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin (Lied)
+ Gold (Mastertone)
4.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
4× Platin
4.145.000

Monster

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[14]77.346
Insgesamt 77.346

Auszeichnungen nach Videoalben

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
40.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1× Gold
900.000

Statistik und Quellen

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S Gold10! P20.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S Gold1 29× Platin291.975.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 3× Gold3 Platin1115.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S Gold1 Platin190.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 9× Gold9 11× Platin11882.500ifpi.dk hitlisten.nu
 Deutschland (BVMI)0! S 7× Gold7 10× Platin103.850.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 3× Platin3(3.000.000)ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Frankreich (SNEP)0! S 4× Gold40! P375.000infodisc.fr snepmusique.com FR3
 Griechenland (IFPI)0! S 7× Gold7 Platin190.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S0! G 4× Platin460.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 4× Gold4 3× Platin3360.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 2× Gold20! P200.000riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S0! G 10× Platin10980.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S0! G Platin1140.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 7× Gold7 9× Platin9245.000nztop40.co.nz
 Norwegen (IFPI)0! S 2× Gold20! P25.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! S Gold1 Platin140.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S Gold10! P10.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S Gold1 2× Platin230.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S0! G 9× Platin9180.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S 3× Gold30! P80.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S Gold1 2× Platin2100.000hitparade.ch
 Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P288.547Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ)0! S Gold10! P3.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 17× Gold17 72× Platin7282.096.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 10× Silber10 9× Gold9 22× Platin2214.985.000bpi.co.uk
Insgesamt  10× Silber10  82× Gold82  191× Platin191

Einzelnachweise

  1. Gold für Get Rich or Die Tryin’ in Griechenland (Memento vom 18. Februar 2004 im Internet Archive)
  2. Gold für The Massacre in Griechenland (Memento vom 28. Oktober 2005 im Internet Archive)
  3. Gold für The Woo in Griechenland (Memento vom 15. März 2021 im Internet Archive)
  4. Gold für Candy Shop in Griechenland (Memento vom 5. Oktober 2022 im Internet Archive)
  5. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 41/2022 (Memento vom 19. Oktober 2022 im Internet Archive)
  6. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 44/2022 (Memento vom 9. November 2022 im Internet Archive)
  7. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 44/2022 (Memento vom 9. November 2022 im Internet Archive)
  8. Gold für P.I.M.P. in Neuseeland (Memento vom 31. August 2011 im Internet Archive)
  9. Gold für The Massacre in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  10. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 29/2022 (Memento vom 1. August 2022 im Internet Archive)
  11. 2× Platin für The Woo in Portugal
  12. Certifications March 5 2006 (Memento vom 1. Oktober 2006 im Internet Archive) radioscope.co.nz, 5. März 2006, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  13. Jack White: Ask Billboard: Kanye West, 50 Cent and Kenny Chesney, UK artists, Rock Charts. billboard.com, 19. April 2021, abgerufen am 12. September 2008 (englisch).
  14. a b Gaon Download Chart 2010 (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) gaonchart.co.kr, abgerufen am 17. Januar 2022 (koreanisch).