Basis
Erscheinungsbild
Unter dem Begriff Basis (von lat.: basis = Sockel; von griech.: bainein gehen) versteht man
- (gehoben) die Grundlage, auf die man sich stützen, bauen kann
- in der Architektur einen Säulen- oder Pfeilersockel
- in der Elektronik einer der drei Anschlüsse eines Transistors
- in der Mathematik:
- das a in einer Potenz , das n-mal mit sich selbst multipliziert wird
- die Grundzahl eines Stellenwertsystems
- ein minimales Erzeugendensystem eines Vektorraums, siehe Basis (Vektorraum)
- die Basis eines Logarithmus, siehe Basis (Logarithmus)
- in der Festkörperphysik die Grundstruktur eines Kristalles, die periodisch wiederholt wird, siehe Basis (Kristall)
- allgemein den Ausgangspunkt zu verschiedenen Operationen, z.B. eine Basisstation beim Bergsteigen oder eine Militärbasis als Ausgangspunkt für militärische Operationen
- die Basis als politische Größe, siehe Basis (Politik)
- im Marxismus die Basis (Unterbau) im Gegensatz zum Überbau (Infrastruktur), siehe Basis (Marxismus)
- bei Pilzen die Wurzel, siehe Basis (Pilz)