Zum Inhalt springen

Benno Elkan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 13:40 Uhr durch 134.93.245.86 (Diskussion) (Denkmäler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benno Elkan (* 2. Dezember 1877 in Dortmund, † 10. Januar 1960 in London) war der deutsch-jüdische Bildhauer, der die Große Menora vor der Knesset in Jerusalem schuf.

Er war das einzige Kind des Schneidermeisters Salomon Elkan und seiner Frau Rosalie in Dortmund. Hier ging er auch auf das Gymnasium und zur Sprachschulung in das seit 1880 bestehende Knabenpensionat „Le Rosey“ in Rolle am Genfer See. In Antwerpen übte er kurz eine kaufmännische Tätigkeit aus, brach sie aber ab, um zunächst in München an der Kunstakademie Malerei und danach in Karlsruhe Bildhauerei zu studieren. Von 1905 bis 1911 lebte er in Paris, wo er Auguste Rodin und Henri Matisse kennenlernte, und in Rom.

Verheiratet war er mit der Pianistin Hedwig Einstein, mit der er zwei Kinder hatte. Er lebte nach seiner Rückkehr von 1911 bis 1919 zunächst in Alsbach bei Darmstadt, wo ihn 1912 von Heidelberg aus Friedrich Burschell und Ernst Blass besuchten, danach in Frankfurt, bevor er 1933 in die Emigration nach London ging.

Künstlerisch war Benno Elkan Meister aller Klassen und beherrschte souverän alle Gattungen von der Portraitbüste bis zur Großplastik, von der Anatomie-Illustration bis zum Grabmal. Er glänzte mit Stücken phantastischer Literatur, Reisebeschreibungen, Libretti. (nach D. Krochmalnik)

Werke

Medaillen

Denkmäler

Bücher

  • 1918 Polnische Nachtstücke - mit Federzeichnungen des Künstlers. Delphin München
  • 1926 Spanien gesehen von einem Künstler - Mit 32 Federzeichnungen des Verfassers. Delphin-Verlag München
  • Libretto zu dem Musikmärchen von Ernst Toch (1887-1964) Die Prinzessin auf der Erbse nach Hans Christian Andersen

Literatur

  • Hofmann, Fritz und Peter Schneider: Benno Elkan. Ein jüdischer Künstler aus Dortmund. Essen 1997, ISBN 3884746502
  • Menzel-Severing, Hans: Der Bildhauer Benno Elkan. Dissertation. Verlag des Historischen Vereins Dortmund, Dortmund, 1980.