Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Chigliak/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 11:49 Uhr durch Chigliak (Diskussion | Beiträge) (cutandpasteeinfügung alter diskussionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Chigliak in Abschnitt María Cristina de Borbón-Dos Sicilias

Mokka

Hallo Chigliak,

habe gerade den Artikel Mokka in Mokka (Stadt) und Mokka (Kaffee) aufgeteilt. Bei der Überprüfung und Korrektur von Seiten die auf Mokka verlinken stieß ich auch auf Deine Benutzerseite. Da ich die 'privaten' Seiten anderer Benutzer nicht einfach ändern möchte, wollte ich Dich hier auf die Änderung hinweisen - damit Du, wenn Du das willst, selbst das Link ändern kannst. lg, Tsui 20:23, 5. Aug 2004 (CEST)

Hallo!

Es ist in der Tat nicht einfach Informationen zu finden. Ich gebe Dir mal folgende Sekundärquellen an (im text nach Panamericana suchen):


Viel mehr habe ich bisher auch nicht gefunden. Ich meine aber, dass die Panamericana auch durch San Miguel de Tucumán führt.

Bis denn!

--ALE! 13:20, 6. Sep 2004 (CEST)

Kaufkraft

Danke für die Erklärung! :-) Langec 23:17, 14. Sep 2004 (CEST)

Vulkane und gleichnamige Provinzen

Hallo! Ich dachte, da Tungurahua und Imbabura als Berge nicht so bekannt wie Cotopaxi oder Chimborazo sind, ist die Begriffsklärung gerechtfertigt. Aber ich finds auch voll okay, wenn man bei solchen Namen für Berge zunächst zu den Bergseiten kommt, solange oben auf die Begriffsklärung hingewiesen wird. Da ich in den nächsten Wochen wenig Zeit haben werde, kannst Du das gerne machen.

  • ¡Viva Ecuador!

Toksave, 21.3.

Danke, ich weiß um die vielen Kantone, die die einzelnen Provinzen haben, bin aber auf Grund mangelnder Zeit etwas hi- und hergerissen zwischen möglichst schnell eine knappe Seite für jede Provinz oder lieber gleich ausführlich... http://www.explored.com.ec/ecuador/index.htm bietet sehr viele Infos zu allen Provinzen. Adios,

Toksave 21.3.

Wirtschaftsgeschichte

Na endlich! Herzlichen Dank für Deine Arbeit an Wirtschaftsgeschichte. Die Überarbeitung war schon längst überfällig. Ich hatte mir das auch vorgenommen und Du bist mir nur kurz zuvorgekommen. Vielleicht hast Du ja Interesse, den Artikel noch zu erweitern. Ich helfe gerne mit. --Frank Schulenburg 21:36, 21. Mär 2005 (CET)

Letztendlich wäre es schön, wenn irgendwann einmal so etwas wie ein Portal Wirtschaftgeschichte dabei rauskommen würde... --Frank Schulenburg 22:18, 21. Mär 2005 (CET)
Studierst Du Wirtschaftsgeschichte, oder findest Du das Thema einfach nur so interessant? --Frank Schulenburg 22:26, 21. Mär 2005 (CET)

Handelsgeschichte

Hallo Chigliak, unter Benutzer:Frank_Schulenburg/Handelsgeschichte habe ich mal eine Stichwortsammlung zur Handelsgeschichte angelegt. Fallen Dir noch Ergänzungen dazu ein? Beste Grüße --Frank Schulenburg 12:15, 22. Mär 2005 (CET)

Genau so ist es gedacht. Über jegliche Ergänzung, Streichung und Korrektur freue ich mich. Vielleicht bekommen wir ja so einen ordentlichen Artikel zusammen. --Frank Schulenburg 21:27, 22. Mär 2005 (CET)

Provinz Guayas

Hallo Chigliak, danke für die Antwort. Bezüglich der Kantonsnamen und deren Hauptstädte magst du recht haben, aber etwas verwirrend scheint es mir schon, wenn im Fall von Guayas die Namen ohne Erkärung noch einmal in Klammern stehen, Vielleichte sollte man wenigstens jeweils beim ersten Auftreten das so kennzeichnen. Bezüglich des namens von Durán/Eloy Alfaro schienen sich ja nicht mal die Macher der Homepage auf dem von dir angegeben Link einig gewesen zu sein. In dem Link steht ja oben ganz deutlich Kanton "Durán". Geht man aber auf unter Municipalidades auf die Auswahlkarte steht plötzlich wieder Eloy Alfaro da. Und es wird, wie du richtig schreibst, die parroquia Eloy Alfaro erwähnt, an anderer Stelle steht aber wieder, dass es von Guayaquil bis Durán 6 km sind. Auf meiner To-Do-Liste stehen ja immer noch Artikel zu den Städten, die ich im Dezember durchfahren habe. Wie man nun den Hauptartikel zu diesem Ort nennen soll, ist mir immer noch nicht klar. Auf den Wegweisern stand übrigens immer "Durán". Warum meinst du, es wäre nicht enzyklopädisch, den Artikel unter diesem Namen zu führen? Mazbln 22:21, 23. Mär 2005 (CET)

Hallo Markus, nun will ich doch mal auf deine Bemerkungen der letzten Tage antworten. Danke erstmal für deine Aktivitäten bezüglich Durán/Eloy Alfaro. Schade, dass da keine Reaktion gekommen ist. Aber so langsam haben wir wohl doch genügend Infos zusammen, dass da ein enzyklopädiewürdiger Artikel zustande kommen kann.
Betreffs Guayasamín: Offensichtlich hatte ich den Osvaldo-Artikel schon mal gefunden und ihn auf meine Beobachtunsgliste gesetzt. Das war mir aber wieder entfallen und bei einer späteren Suche wurde dieser (offensichtlich wegen der unzureichendend funktionierenden Suchfunktion in Wikipedia und den Problemen mit dem Google-Ersatz) nicht angezeigt, so dass ich den Oswaldo-Artikel neu angelegt hatte. Durch deine Änderung gestern ist mir dann der Doppeleintrag bewusst geworden. Nun hatte ich letzte Nacht keine Lust mehr, beide Artikel zu vereinen, so dass ich wenigstens erst mal den Doppeleintrag-Flag gesetzt habe. Auch heute wird das noch nichts werden, bestenfalls am Wochenende, aber vielleicht machst du dich ja zuerst an die Arbeit ;-). Bei meinem Schreiben an die Stiftung Guayasamín war ich übrigens erfolgreicher, zumindest was die prompte Reaktion betrifft (siehe Diskussion zum Oswaldo-Artikel). Mazbln 22:15, 7. Apr 2005 (CEST)

Imbabura

Hallo, vielen Dank für Deine vielen Ecuador-Artikel. Aber wie kommst Du darauf, dass der Krater des Imbabura meist schneebedeckt ist? In der Zeit, wo ich am Fuß des Imbabura gelebt habe, kam es ein einziges Mal vor, dass man ganz wenig Schnee sah, der auch sofort wegschmolz. Selbst der 400 m höhere Cotacachi hat ja nur eine winzige Schneekappe. Wollte Dich nur fragen, bevor ichs ändere - vielleicht warst Du ja oben und man sieht den Schnee nur von unten nicht. Con los saludos mas ecuatorianos, Toksave 15:10, 7. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Valle de los Caídos

Ich habe die beiden Artikel unter Berücksichtigung der zusätzlichen Informationen in o.a. Lemma zusammengefaßt und aus dem anderen ein Redirect gemacht. Gruß, Antaios 12:30, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Franquismus

Hallo Chigliak, magst du dir diesen Artikel ansehen? Er wurde für die Exzellenten vorgeschlagen, für meinen Geschmack allerdings ein wenig zu früh, weil ich noch am Rumbasteln war, und könnte, bevor es vermeidbare Contras hagelt, ein Gegenlesen von jemandem brauchen, der ebenfalls eine gewisse Ahnung hat (hoffe, ich bin da bei dir richtig) und nicht - wie ich - bereits durch ständiges Durchlesen und Redigieren betriebsblind geworden ist. Danke, Antaios 01:25, 28. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Tungurahua

Hej Chigliak, Auftrag erledigt ;) - wenn du die Links auf die redir-Seite Tungurahua (Vulkan) umgebogen hast, sag Bescheid, dann kann ich sie endgültig löschen. Gruß --Rax dis 00:24, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Minen von Gua...

Hallo, ich habe gerade einen Antrag auf Schnellöschung gestellt. Besten Dank für den Hinweis. Schön, mal wieder etwas von Dir gehört zu haben :-) --Frank Schulenburg 15:28, 3. Jun 2005 (CEST)

Irgendwie stimmen meine Informationen mit nichts recht. Ich habe erst mal diese Textstellen da rausgenommen, bis hier Klarheit herrscht. Tschüß Benutzer: Mario todte, 15:44, 3. Juni 2005 (CEST)


Vielen Danke für Deinen Hinweis. Ich habe den Artikel gesehen und finde, daß der noch verbesserungsfähig ist. Benuutzer: Mario todte, 10:22, 4. Juni 2005 (CEST)

Bolivianische Spiele

Entschuldige, ich dachte es handelt sich um einen Schreibfehler. --Ureinwohner 14:29, 4. Jun 2005 (CEST)

Danke für die Verbesserung meines Fehlers, jetzt bin ich wieder auf dem aktuellsten Stand... Hab diesen Sturz dieses Staatsmannes gar nicht mitbekommen. (Unsere Medien melden einige Dinge viel zu wenig, andere hingegen (z.B. Terror in London) viel zu übertrieben... deswegen hab ich heut den Fernseher erst gar nicht an gemacht :D ) Grüße -- Kaugummimann 8. Jul 2005, 22:15 (CEST)

Durch deine Beteiligung am Portal Spanien vermute ich, dass du ein zum Thema Spanien interessierter Wikipedia-Autor bist. In der Diskussion zur Stadt A Coruña läuft gerade eine Abstimmung darüber, unter welchem Lemma der Artikel einzuordnen ist. Da das so etwas wie ein Präzedenzfall für die Namenskonvention zu spanischen Städten werden wird, wäre eine große Beteiligung sinnvoll. --Bender235 13:29, 22. Jul 2005 (CEST)

Hey

Gracias por los links que le metiste a mi artículo. Se ve algo raro ahora pero bueno... Saludos desde Ecuador, ojalá algun día podamos vernos. Que dices?

Hej! Fällt mir leider erst heute auf, aber Willkommen im "Klub der Freunde der Fußballhistorie"! --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 14:31, 30. Okt 2005 (CET)
Schönen Dank! Ich arbeite mich nur hin und wieder durch Lücken in Spanien und Südamerika, meist mit Übersetzungen. chigliak 14:38, 30. Okt 2005 (CET)
Moin, hab dir auf meiner Diskussionseite geantwortet. --M.L 23:11, 16. Jul 2006 (CEST)

Hi! Ich würde mich freuen, wenn du mir ein bisschen bei dem Artikel helfen könntest. Da gibt es nämlich noch sehr sehr viel zu tun... Prissantenbär 15:57, 4. Nov 2005 (CET)

Ich hab dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Prissantenbär 19:55, 5. Nov 2005 (CET)


liste der herrscher von navarra

hallo chigliak, du hast recht, ein versehen wegen der parallel laufenden königreiche werde später die anfrage rausnehmen. eine bitte ich habe einen eintag zu garcia I. von leon geschrieben. aber da gibt es probleme mit dem lemma. geh bitte über meine seite rein und schau ob du den fehler findest--Tresckow 16:27, 13. Nov 2005 (CET)

Hallo nochmal, diesmal eine bitte und eine frage. die frage:wie funktioniert die verlinkung in die anderen sprachen? und die bitte: meine kategorisierung zur liste der herrscher spaniens greift nicht. woran liegt das?--Tresckow 00:52, 14. Nov 2005 (CET)


hallo chigliak, habe nun auch fruela II. übersetzt und kategorisiert. habe aber ein problem: soll ich sie auch als königin von asturien führen. die liste der herrscher spaniens sagt nein. aber 14 jahre lang war sie es. was tun?--Tresckow 17:16, 14. Nov 2005 (CET)

vielen dank! wie irgendwie war fruela für mich wie urraca eine frau. werde deine vorschläge umsetzen--Tresckow 18:08, 14. Nov 2005 (CET)

auf der spanischen Liste der asturianischen Monarchen ist Fruela II. als König von Asturien aufgeführt. und das passt auch, da erst mit der Personalunion zwischen 924-925 Asturien von León absorbiert wird. Ich füge ihn bei der Liste der spanischen Herrscher hinzu.

Orellana & Coca

Hi Chigliak, bist du sicher mit der Herkunft des Namens 'Coca'? Die Stadt liegt am Río Napo. Oder ist das ein Nebenfluss vom Napo? Wenn du die Orte gut kennst, wirf bitte auch mal einen Blick auf Puerto Francisco de Orellana. Da gibt's trotz vieler Köche wenig Brei. Ich war nur einmal in Coca auf der Durchreise und habe deshalb selbst leider kaum etwas beizutragen. Grüße, --Oheite 02:33, 22. Nov 2005 (CET)

Die Stadt liegt an der Mündung des Coca in den Napo. eine nicht ganz seriöse Quelle, aber die erste, die ich gefunden habe. Woher allerdings der Coca seinen Namen hat, weiss ich nicht. chigliak 09:43, 22. Nov 2005 (CET)
Habe noch mehr dazu gefunden, zB hier (3. Absatz) Offenbar lagerte Orellana an der Mündung des Coca bevor er zu seiner Amzonas-Reise aufbrach. Der Name könnte von der Pflanze stammen, passt ja zur Region ;-) Als Spekulation plausibel, aber noch nicht eintragungsreif. --Oheite 16:55, 22. Nov 2005 (CET)

Kuna/Tule

Sorry für die späte Antwort, deine Anfrage ging schlicht unter. Leider bin ich kein Experte für die süd- und mittelamerikanischen Indianer (ich habe den Artikel bloss vom Indianer-Wiki hierher kopiert). Ich schaue aber mal nach, ob ich was finde. Gruss, Napa 13:49, 25. Nov 2005 (CET)

Hi Chigliak, habe TAME überarbeitet. Schau bitte mal drüber, ob dir noch was gutes dazu einfällt. Du bist ja auch manchmal "entre Serranos" ;-) --Oheite 02:09, 1. Dez 2005 (CET)

Eloy Alfaro

Gracias por mirarte mi (breve) artículo sobre Alfaro en la Wiki catalana. Precisamente estaba en Quito cuando lo proclamaron "mejor ecuatoriano" (ahora estoy de vuelta en Barcelona). Desde hace unos meses estoy intentando ampliar los contenidos sobre Ecuador en la Wiki catalana. Aunque no entiendas totalmente el catalán, si quieres echar una mirada y proponerme cambios o mejoras, siempre serán bienvenidos ¡adelante! --Oersted 13:35, 1. Dez 2005 (CET)

Zweite Spanische Republik

Hallo Chigliak. Ich weiß, du zögerst bei Interventionen bzgl. der neueren spanischen Geschichte, weil dieser Aspekt nicht so dein Ding ist. Ich habe aber ein Problem in dieser Diskussion. Könntest du vielleicht etwas zu der Version sagen, die Frente Popular habe a) der Opposition widerrechtlich Mandate aberkannt und b) damit einen wesentlichen Wahlbetrug verübt? Gruß--Katev 10:47, 17. Dez 2005 (CET)

Hallo Chigliak, vielen Dank nochmal für deine ernsthaften Klärungsbemühungen zum Thema comission de áctas! Die Informationen aus Spanien waren wirklich interessant.
Abschließend möchte ich dich nochmal bitten, das Kap. Zweite Rep. im Artikel Geschichte Spaniens irgendwann so umzugestalten, dass es dem NPOV entspricht.
Guten Rutsch ins Neue Jahr!--Katev 12:20, 28. Dez 2005 (CET)

Olympiastadion Amsterdam

Kein Problem, du kannst meine Abbildung vom Olympiastadion benützen. Herzliche Grüsse aus Amsterdam, Aquilo

danke fürs überarbeiten! so ist es brauchbar ;) ... Guten Rutsch ...Sicherlich Post 20:58, 30. Dez 2005 (CET)

Durán

Hallo Chigliak, auch von mir ein erfolgreiches 2006. Danke für den Hinweis auf den Artikel und dafür, dass du ihn geschrieben hast. Wie du siehst, habe ich noch ein paar kleinere Korrekturen vorgenommen. Leider habe ich kein besseres Bild als das, was ich jetzt eingefügt habe. Ich hatte das ursprünglich nicht für Wert befunden, es in die Commons hochzuladen, aber wenn nun schon nichts anderes da ist, nehmen wir erst einmal dieses. Meine Tour vor einem Jahr führte mich nicht südlicher als die direkte verbindung von Riobamba nach Guayaquil, deshalb habe ich auch keine Bilder von Machala. Aber wenn alles klappt werde ich in wenigen Wochen wieder anch Ecuador reisen und ich habe dann auch vor, Quenca und Machala zu bereisen. Beste Grüße --Mazbln 00:03, 3. Jan 2006 (CET)

Sie haben natürlich recht mit Ihrer Nachfrage! Ich wollte mit meiner Verkürzung nur zum Ausdruck bringen, daß B. E. sich zu diesem Zeitpunkt vollkommen aus der Politik zurückzog und für Niemanden mehr politisch zur Verfügung stand. Unterlagen aus dieser Zeit lassen meiner Meinung sogar den Schluß zu, daß er sich auch einer beratenden Funktion verweigerte; aber das ist Interpretation.

Um weiteres Mißgeschick zu vermeiden, möchte ich Sie bitten, die von mir eliminierte Information wieder herzustellen und meine Verallgemeinerung zu entschuldigen. Auf den Hinweis "Meyers" könnte aber doch verzichtet werden, da der Artikel inzwischen durchaus diesem Stadium entwachsen ist. Etwaige "Literatur" werde ich bei Gelegenheit nachtragen. Mit freundlichem Gruß --132-180 11:49, 14. Jan 2006 (CET)

Hi chigliak! Entgegen dem, was ich auf meiner Disku geschrieben habe, finde ich "Hans Riegel (1923)" eigtl. auch nicht so wirklich geglückt. Du hast recht, das mit dem Dr. ist nicht gut, aber wie wärs denn tatsächlich mit "Hans Riegel (junior)" oder "(Sohn)"? Gruß--Reenpier 17:39, 18. Jan 2006 (CET)

Du hast Kap de Creus mit einer anderen Schreibweise hier ersetzt. Kap de Creus ist aber noch ein fehlender Artikel im Artikel Spanien.... und Mojácar hat noch einen LA, deswegen habe ich bisher noch in den Artikelwünschen drinnen gelassen. Ich hatte vor wenigen Wochen einige fehlende Artikel in spanische Schlüsselartikeln die fehlenden in diser Vorlage eingetragen. --Atamari 12:46, 22. Jan 2006 (CET)

räumst ja Heute ganz schon auf.... du hast ja auch gesehen, woher die Links gekommen sind. ;-) --Atamari 20:02, 13. Mär 2006 (CET)
Die Weltkulturerbeliste war etwas merkwürdig (z.T. spanisch für katalanischsprachige Gebiete, z.T. französisch), da dachte ich mir, bevor ich nachher über andere Lemmata diskutieren muss, werde ich mal präventiv tätig. Danke übrigens für das Pflegen der Liste, ich glaube, sie ist ganz nützlich zur Erweiterung unserer Spanienkenntnisse (von den neuen Lemmata kannte ich z.B. nur den Flughafen von Valencia, San Millán de Susa und Atapuerca). chigliak 20:07, 13. Mär 2006 (CET)
In Europa sah es richtig traurig aus... in Afrika (das Portal das ich ein wenig betreue) fehlt nur noch ein Lemma aus der Weltkultur/Weltnatur-Liste. Vielleich magst du auch noch nachher bei Südamerika und Mittelamerika schauen, dort habe ich auch einige Lemmata hinzu gefügt. --Atamari 20:13, 13. Mär 2006 (CET)
Ich sehe es mir an, obwohl ich mich wie gesagt eigentlich nur in Ecuador auskenne... chigliak 20:18, 13. Mär 2006 (CET)

Ecuador

Wenn du ein Einzelkämpfer für Ecuador bist, hast du Informationen über den Vogel Atamari? Ich habe mal vor Jahren diesen Pseudonym gewählt - im Moment sind aber im Internet keine Infos mehr zu finden. Der wissenschaftliche Name würde mich interessieren. --Atamari 18:24, 23. Jan 2006 (CET)

Valdivia-Kultur

Danke für den Hinweis und Asche auf mein Haupt. Aber solche Sachen passieren, wenn man Spanisch hauptsächlich über das Gehör gelernt hat, die Regeln für die Akzente nicht lernt und sich dann auf eine recht gute deutschsprachige Seite zu dem Thema verlässt. ;-) --ALE! ¿…? 09:04, 3. Feb 2006 (CET)

Hola Chigliak. Es una tontería, pero me ha hecho ilusión que tradujeras al alemán mi artículo sobre la cultura Valdivia de la wiki catalana... lo que me sorprende es que aún no exista en la wiki en español. Por cierto, veo que has hecho un artículo sobre Durán, como mi suegro es de ahí creo que ahora me tocará a mi traducir un artículo tuyo ;-) aunque deberé repasar mi olvidadísimo i escasísimo alemán... ca:Usuari:Oersted (80.102.181.127 11:30, 3. Feb 2006 (CET))

Leganés;

Ist das wirklich besser ????? vorher hatten die Beqrbeiten Links gepasst !!!!!!!!!!!! bitte überprüf das nochmal Danke --Globetrottl 21:20, 12. Feb 2006 (CET)

Ich verstehe die Einlassung nicht. Falls es um die Bilder geht, die sind eh je nach Bildschirmauflösung und Layout-Einstellungen anders. Vielleicht braucht es die Mariendarstellung auch nicht unbedingt? Ich habe nur den Text verbessert, und den finde ich in der Tat jetzt besser. Wenn Du mir genauer darlegst, worum es Dir geht, denke ich aber drüber nach. chigliak 10:14, 13. Feb 2006 (CET)

Das ist das schöne an der Wp. jeder hat seine Meinung. Ich bin nun mal wie jeder andere durch seinen eigenen Stil geprägt, kann aber sehr gut mit der aktuelle Form leben. Wichtig ist der Inhalt und das "together". Dank auch für deine Korrekturen in Salobrena Gruß --Globetrottl 20:36, 14. Feb 2006 (CET) Wie gesagt, mir ist der Inhalt wichtiger als der Stil. Für jede Hilfe natürlich dankbar. bin ab ender der weoche auf dem Jakobsweg (Via de la Plata) ab März dann Neues. Gruß --Globetrottl 10:18, 15. Feb 2006 (CET)

Altersrekordler

Hallo Chigliak!

Obwohl sich die Mehrzahl der Wikipedianer dafür ausgesprochen hat, die Artikel über Altersrekordler zu behalten, wurden sie gestern gelöscht. Ich habe einen Wiederherstellungsantrag gestellt und würde mich freuen, wenn du dich zu diesem Thema äußern könntest, da du bereits in der Löschdiskussion die Artikel mit einem ausführlichen Kommentar verteidigt hast. -- Manu 22:19, 9. Mär 2006 (CET)

Zweiter Nachname

Ich habe gerade Deine Kommentare auf der Benutzerseite gelesen. Wird es wirklich in allen Staaten Lateinamerikas gleich behandelt, wie Du es beschreibst? Beispielsweise wird es in Spanien und Chile (wo man den zweiten Namen aber oft mit dem Anfangsbuchstaben abkürzt) so gehandhabt, aber auch in Kolumbien oder anderen Staaten? Außerdem ist der zweite Name bei gleichnamigen Personen ein gutes Unterscheidungskriterium. Stern 10:52, 12. Mär 2006 (CET)

Auf welcher Benutzerseite, von wann? Ich stimme vollständig mit Dir überein. Nach nicht offiziellen Regeln nennen Leute, die einen häufigen Nachnamen haben, ihren zweiten immer mit (welche das sind, ist von Land zu Land unterschiedlich, aber López, Rodríguez und González sind immer dabei). Ich weiss nicht mehr, welche Regelung Du meinst? Das Telefonbuch von Guayaquil? Das Leute nach erstem Nachnamen, dann Vornamen, dann (notfalls) zweitem Nachnamen sortiert werden? Ich denke, das sollte leicht rauszufinden sein, indem man in der spanischen Wikipedia einfach je eine Person aus der Hauptstadt jedes Landes bittet, einmal ins Telefonbuch zu sehen. Wie gesagt, wenn Du mich über die Zusammenhänge aufklärst, gern genaueres. (Es gibt aber ja auch Leute, die "Doppelnachnamen" wie González (de) Galdeano haben, die hier, in der Presse und sonstwo gerne mit doppelten Nachnamen verwechselt werden (obwohl es nur der erste ist)). chigliak 11:08, 12. Mär 2006 (CET)
Ich hatte nur gerade den 3. Absatz Deiner Benutzerseite gelesen. Stern 11:12, 12. Mär 2006 (CET)

Ah ja, achso! Ja. Das richtet sich vor allem an die Leute, die zu Tour de France-Zeiten viele Radfahrerartikel anlegen und dabei immer aus den offiziellen Startlisten Lemmas mit beiden Nachnamen machen, bei denen den zweiten in der Regel kein Mensch (auch in Spanien nicht) kennt. chigliak 11:20, 12. Mär 2006 (CET)

Jesús Miguel Rollán

Kurze achfrage: hast Du eine originale Quelle (nicht die englische Wikipedia) für die Selbstmordthese Rolláns? Ich habe gestern im spanischen Google News versucht, etwas in diese Richtung zu finden. Aber nichts. Statt dessen Hinweise, dass er sich wohl seit Oktober zur Behandlung in La Garriga aufgehalten hat. Vielleicht könntest Du auch noch einmal suchen. Danke. -- Triebtäter 20:16, 12. Mär 2006 (CET)

Carolina Ruiz Castillo

Danke für die Korrektur. Hast Du vielleicht auch Lust, gleich gemeinsam einen Artikel zu ihr zu schreiben? Die sportlichen Erfolge könnte ich beisteuern. -- Triebtäter 21:25, 27. Mär 2006 (CEST)

Mein Teil ist gemacht: Carolina Ruiz Castillo. Wenn Du noch Biografisches von ihrer Website ergänzen könntest (die englischen Seiten funktionieren leider nicht), würde ich mich sehr freuen. -- Triebtäter 22:04, 27. Mär 2006 (CEST)
Wikipedia so, wie sie funktionieren soll. Ganz ganz herzlichen Dank für Deine schnellen Ergänzungen. Binnen fünfzehn Minuten ist jetzt gemeinsam ein sehr brauchbarer Artikel entstanden. -- Triebtäter 22:34, 27. Mär 2006 (CEST)

Napo

Hallo! In meinen Büchern steht der Napo mit 1.130 km, diese Länge ist aber deutlich zu wenig. Ich habe bei Google Earth selber nachgemessen und bin auf über 1.400 km gekommen. Den Wert habe ich von dieser Seite. http://library.thinkquest.org/28756/Orient1/Hidrography.htm Die Länge vom Coca kenne ich leider nicht. An Nebenflüssen vom Napo habe ich Aguarica mit 390 km und Curaray mit 800 km.Rainer 19:08, 30. Mär 2006 (CEST)

Hallo Chigliak, Du warst an der Diskussion beteiligt, ob man einen Artikel Quechua (Volk) anlegen soll oder nicht. Seit diversen Monaten steht jetzt das rote Link im Artikel Quechua. Weder in der spanischen noch in der englischen WP gibt es dazu einen Artikel (soweit ich sehe). Und die sind beide eher näher dran. Sollte man das rote Link nicht löschen? (und statt dessen in der WP die Inhalte über die Kultur (Comida criolla, Musik etc.) der indigenen Bevölkerung ausbauen?) Grüße Plehn 16:52, 3. Apr 2006 (CEST)

Jetzt gibt es ja Kichwa, das Lemma handelt allerdings so gut wie nicht von der ethnischen Gruppe. Hast Du ja such schon gesehen. Grüße Plehn 08:07, 30. Jun 2006 (CEST)

Neugestaltung Portal:Südamerika

Hallo auf der Seite Portal Diskussion:Südamerika#Neugestaltung findet gerade eine Diskussion zur Neugestaltung des Portals statt. Ich wäre für Deine Kommentare dankbar. Grüße! --ALE! ¿…? 18:10, 7. Apr 2006 (CEST)

María Cristina de Borbón-Dos Sicilias

Hallöle,
ne Nachfrage zum Geburtsdatum der Dame: Im Netz findet sich der 27. April statt des 7., von dem ich annehme, dass Du es vom es-Artikel übernommen hattest: Einmal auf Englisch (wobei ich nicht so recht einschätzen kann, inwieweit das alles Klone der en-Wikipedia-Angabe sind), aber auch auf Spanisch – habe allerdings keine tiefergehende Recherche betrieben (und bin mangels span. Sprachkenntnisse dazu auch nicht in der Lage), daher meine Bitte: Könntest Du versuchen, das korrekte Datum zu eruieren? Danke & Grüße --Interpretix 10:41, 8. Apr 2006 (CEST)

Wenn ich wieder Zeit habe, werde ich nachforschen. chigliak 21:01, 12. Apr 2006 (CEST)

So. Das Datum war tatsächlich falsch. Habe es geändert. Danke für den Hinweis. chigliak 21:53, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Observatorio de Quito

Hallo Chigliak! Nuevamente he pasado por casualidad por tu página de usuario y he visto que has iniciado muchas biografias de personajes ecuatorianos. Intentaré traducir alguno (como el de Matilde Hidalgo, por ejemplo) a ver qué tal me va con el alemán; si tengo problemas ya te preguntaré mis dudas. Por otro lado, por si te interesa, acabo de completar el artículo ca:Observatori Astronòmic de Quito, un edificio que siempre me ha gustado y que como físico y astrónomo aficionado, no podía dejarlo pasar (la foto la he cargado en commons). Oersted.

Gracias por el aviso! Creo que antes se deba mejorar el artículo la Historia del Ecuador en alemán, ya que está algo deficiente... pero el Observatorio de la Alameda siempre me ha llamado la atención... Saludos, y no dudes con tus preguntas :-) chigliak 21:53, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Jerónimo Arangoo

Hey! Roadmaster here... Actually, I couldn't find any sources stating Arango's date of birth, so I extrapolated it from an article that gave its age as well as a publication date, that's why I wasn't more accurate and gave only the year. Should you find any hard facts about his actual DOB, feel free to consider them more trustworthy than my method and update the article :)

Thank you, I think I will use 1926 then, and comment on the Talk-Page. chigliak 15:16, 7. Jun 2006 (CEST)

Schauhöhlen in Deutschland

Hallo Chigliak, zur Zeit wird über ein Artikel von mir abgestimmt, zur Wahl einer Invormativen Liste, wäre schön wenn Du dort auch einmal vorbeisehen würdest. Liste der Schauhöhlen in Deutschland Viele Grüße -- Rainer L 23:54, 10. Jun 2006 (CEST)

Kañari

Hi Chigliak! Danke für deine Hinweise zur katalanischen Wikipedia. Ich habe noch ein paar Fakten eingearbeitet. -- PhJ 17:39, 14. Jun 2006 (CEST)

Wiederwahl Franquismus

Hallo Chigliak, ich möchte dich gerne auf das hier aufmerksam machen. Zumal auch der Artikel seit der Exzellent-Kandidatur vor über einem Jahr erheblich erweitert wurde und sich vielleicht ein paar Koordinaten verschoben haben. Grüße, Antaios D B 22:01, 27. Jun 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich war mal - eher als unbeteiligter Dritter - in einem Rechts-Links-Streit um die zweite Republik und den Bürgerkrieg involviert. Daher finde ich Deine Methode, die Qualität des Artikels zu untermauern sehr elegant. Er ist nicht schlechter geworden als bei der letzten Wahl. Aber ich fände es gut, wenn er auch ohne mich die Pros zustandekriegen würde, damit niemand "Verschwörung" widmet und die Wahl nicht glaubt. Würde daher lieber meine Stimme hinten anhängen, wenn schon Southpark, Achim Raschka, Frank Schulenburg, etc. dastehen. Dass es so kommen wird, bezweifle ich nicht. chigliak 23:51, 27. Jun 2006 (CEST)