Zum Inhalt springen

Suchoi Su-6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 02:44 Uhr durch Billyhill (Diskussion | Beiträge) (Daten in Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die vom Konstruktionsbüro Suchoi entwickelte Su-6 war ein sowjetisches Schlachtflugzeug aus der Zeit des zweiten Weltkrieges.

Sie wurde parallel zur Il-2 ausgeführt, ging aber zugunsten dieser nicht in Serienproduktion. Unter Auswertung der Erfahrungen mit dem Schlachtflugzeug-Prototyp SchB der Su-2 begann 1940 die Konzipierung und ein Jahr darauf wurde das erste Modell SA fertig gestellt, welches noch als Einsitzer ausgelegt war. Da sich inzwischen am Beispiel der Il-2 gezeigt hatte, dass einsitzige Schlachtflugzeuge gegenüber feindlichen Jägern sehr verwundbar waren, erfolgte die Umkonstruktion zur zweisitzigen S2A mit nach hinten gerichtetem Bordschützensitz. Obwohl die Leistungen dieses Typs die der Il-2M-3 übertrafen, ging die Su-6 wegen der schon angelaufenen Il-2 - Produktion nicht in Serie.

Technische Daten

Suchoi S2A ( Сухой С2А )
Kenngröße Daten
Konzeption    Einmotoriges Schlachtflugzeug
Hersteller    Suchoi
Baujahr(e)    1941
Länge    9,24 m
Flügelspannweite    13,50 m
Flügelfläche    26,0 m²
Antrieb    ein Doppelsternmotor Schwezow ASch-71F
Startleistung    1.620 kW
Höchstgeschwindigkeit    514 km/h
Steiggeschwindigkeit    10,6 min auf 5.000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe    8.100 m
Reichweite    970 km
Leergewicht    4.137 kg
Startgewicht    5.534 kg
Besatzung    2 (Pilot / Bordschütze)
Bewaffnung    zwei 37-mm-MK
zwei 12,7-mm-MG in den Tragflügeln
ein nach hinten gerichtetes bewegliches 12,7-mm-MG
400 kg Bombenlast oder zehn Raketengeschosse