Zum Inhalt springen

Mahzuni Şerif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 02:32 Uhr durch Pharaoh han (Diskussion | Beiträge) (nach seiner HP). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aşık Mahzuni Şerif (* 1939 in Berçenek bei Afşin, Provinz Kahramanmaraş, Türkei (seine Familie stammt ursprünglich jedoch aus der Provinz Hozat/Tunceli); † 17. Mai 2002 in Köln) war ein Dichter, Sänger, Komponist und Musiker auf der Saz.

Seit 1964 veröffentlichte er circa 400 Platten, 50 Kassetten und publizierte 9 Bücher. In seinen Liedern griff er soziale und politische Themen auf, mitunter auch beeinflusst durch die alevitische Philosophie. Für seine musikalischen Leistungen bekam er den Namenszusatz "Aşık" (Volksdichter).