Liste der Kulturdenkmale in Immendingen
Erscheinungsbild
In der Liste der Kulturdenkmale in Immendingen sind alle Bau- und Kunstdenkmale in der Gemeinde Immendingen verzeichnet. Sie leitet sich aus der Liste des Landesdenkmalamts Baden-Württemberg, dem „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“[1] ab. Diese Liste wurde im Jahre 2008 erstellt. Die Teilliste für den Landkreis Tuttlingen hat den Stand vom 7. Juli 2008 und verzeichnet 51 unbewegliche Bau- und Kunstdenkmäler sowie 13 Prüffälle.
Im Folgenden werden nur die bereits festgestellten Denkmale aufgeführt.
Kulturdenkmale in der Gemeinde Immendingen
Immendingen
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | Paragraph | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Am Spritzenhaus 2 Standort |
Spritzenhaus offiziell Feuerwehrhaus | Ursprünglich als Badehaus genutzt, später als Feuerwehrhaus mit Wohneinheiten. Heute reines Feuerwehrhaus der Gemeinde. | ![]() |
§ 2 |
2 | Am Spritzenhaus 3 Standort |
Einhaus | § 2 | ||
3 | An der Steig/Ecke Stettiner Straße Standort |
Staigkreuz | ![]() |
§ 2 | |
4 | an der Bachzimmerer Straße Standort |
Friedhof | § 2 | ||
5 | Bachzimmerer Straße 12 Standort |
Brunnen | § 2 | ||
6 | Bahnhofstraße 6, Eisenbahnweg 11, Schwarzwaldstraße 78 Standort |
Bahnhof mit Stellwerken | § 2 | ||
7 | Blumenstraße 20, 22 Standort |
Brennerscher Gutshof | ![]() |
§ 2 | |
8 | Bumbispfad |
Wasserhochbehälter | § 2 | ||
9 | Donaustraße 3 Standort |
Alte Kalpaney | § 2 | ||
10 | Donaustraße 11 Standort |
Unteres Schloss | ![]() |
§ 28 | |
11 | Gewann Mühlenäcker Standort |
Ruine Höwenegg | § 2 | ||
12 | Schlossplatz 1 Standort |
Pfarrkirche St. Peter und Paul | ![]() |
§ 28 | |
13 | Schlossplatz 2 Standort |
Oberes Schloss | heute als Rathaus genutzt. | § 28 | |
14 | Schwarzwaldstraße 25 Standort |
ehem. Kino | § 2 | ||
15 | Schwarzwaldstraße 45 Standort |
Postamt | ![]() |
§ 2 | |
16 | bei Schwarzwaldstraße 46 Standort |
Brunnen | ![]() |
§ 2 | |
17 | Waldstraße 3 Standort |
Fürstlich Fürstenbergisches Forstamt | § 2 |
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | Paragraph | |
---|---|---|---|---|---|
18 | Bachzimmern 1 Standort |
ehemaliges Verwaltungsgebäude des Schmelz- und Hüttenwerks | § 2 | ||
19 / 20 | Bachzimmern 3 Standort |
Jagdschloss | § 12 / § 28 |
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | Paragraph | |
---|---|---|---|---|---|
21 | Gewann Breite Standort |
Wegkreuz | ![]() |
§ 2 | |
22 | Gewann Geißhalde, Gewann Untersteigle Standort |
Eisenbahnunterführung | ![]() |
§ 2 | |
23 | Haubergstraße 10 Standort |
Bahnhof | ![]() |
§ 2 | |
24 | Kirchstraße 24, 29 Standort |
Pfarrhof | ![]() |
§ 2 | |
25 | Kirchstraße 25 Standort |
Pfarrkirche St. Synesius und Theopont | ![]() |
§ 28 | |
26 | bei Windegg Standort |
Brunnenkapelle St. Nikolaus | ![]() |
§ 28 |
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | Paragraph | |
---|---|---|---|---|---|
27 | Gewann Horneberg |
Schellenhammergrab | § 2 | ||
28 | Gewann Im Brühl Standort |
Donau-Eisenbahnbrücke | § 2 | ||
29 | Gewann Obere Almen |
Wegkreuz | § 2 | ||
30 | Ortstraße 3 Standort |
Einhaus | § 2 | ||
31 | Ortstraße 9 Standort |
Einhaus | § 2 | ||
32 | Ortstraße 10 Standort |
Filialkirche St. Wendelin | § 28 |
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | Paragraph | |
---|---|---|---|---|---|
33 | Talbachstraße 7 Standort |
Einhaus | § 2 | ||
34 | Talbachstraße 9 Standort |
Einhaus | § 2 | ||
35 | Talbachstraße 14 Standort |
ehemaliges Pfarrhaus | § 2 | ||
36 | Talbachstraße 17, 19 Standort |
Ippinger Riese | § 12 | ||
37 | Talbachstraße 18 Standort |
Pfarrkirche St. Priska | § 28 |
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | Paragraph | |
---|---|---|---|---|---|
38 | Dachsmühle 4 Standort |
Kapelle | § 2 | ||
39 | Hinter-Kirchen 1 Standort |
Pfarrkirche St. Bartholomäus | § 28 | ||
40 | bei Hinter-Kirchen 1 Standort |
Friedhofskreuz | § 2 | ||
41 | bei Mauenheimer Straße 10 Standort |
Laufbrunnen | § 2 | ||
42 | Rehhofstraße 7 Standort |
Brunnen | § 2 |
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | Paragraph | |
---|---|---|---|---|---|
43 | Amtenhausen 6 Standort |
Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Klosters Amtenhausen | ![]() |
§ 12 | |
44 | Gewann Die Bachäcker Standort |
Friedhofskapelle | § 2 | ||
45 | Friedhofstraße Standort |
Adamskreuz | § 2 | ||
46 | Gewann Im Langen Wiesle Standort |
Gedeckte Holzbrücke über die Donau | Die unter Denkmalschutz stehende Holzschindelbrücke aus dem 17. Jahrhundert[2] oder 18. Jahrhundert[3] wurde 1945 beim Rückzug der Deutschen gesprengt und 1947 wieder aufgebaut. Sie ist Teil des Donauradweges. Am 6. September 2015 wurde sie durch einen Brand zerstört.[2][3] | ![]() |
§ 2 |
47 | Kirchgasse 2 Standort |
Filialkapelle St. Gallus | ![]() |
§ 28 | |
48 | Kirchgasse 6, 8 Standort |
Streckgehöft | § 2 | ||
49 | Talhof 5, 6, 7 Standort |
Talhof | § 2 |
Gesamtgemeinde
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | Paragraph | |
---|---|---|---|---|---|
50 | Grenzzeichen | Sachgesamtheit Grenzzeichen der Gemarkungsgrenzen Immendingen, Bachzimmern, Hattingen, Hintschingen, Ippingen, Mauenheim und Zimmern einschließlich der nicht am ursprünglichen Ort befindlichen Grenzsteine. Ebenfalls Grenzzeichen der Gemarkungswälder. | § 2 | ||
51 | Anlagen der Westbefestigung | Militärische Befestigungsanlagen des Westwalls und der Luftverteidigungszone West, die ab 1937 errichtet wurden. Die einzelnen, meist gesprengten Anlagen sind jeweils auf die Ablesbarkeit und ihren Erhaltungszustand zu prüfen. | § 2 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Immendingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Landesdenkmalamt Baden-Württemberg – Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte; Regierungsbezirk Freiburg, Landkreis Tuttlingen, Immendingen
- ↑ a b Stephanie Jakober: Donau-Holzschindelbrücke in Zimmern brennt komplett nieder. In: suedkurier.de. SÜDKURIER GmbH Medienhaus, 6. September 2015, abgerufen am 7. September 2015.
- ↑ a b Brand zerstört Donau-Holzschindelbrücke. In: schwarzwaelder-bote.de. Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH, 6. September 2015, abgerufen am 7. September 2015.