Heinz Winkler (Koch)
Heinz Winkler (* 17. Juli 1949 in Brixen in Südtirol/Italien) ist ein deutscher Spitzenkoch und Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Winkler war nach seiner Hotellehre in Bozen sieben Jahre in verschiedenen Hotels und Restaurants in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz tätig. Seine ersten Posten als Chef de Cuisine hatte er von 1973-1977, in dieser Zeit war er jeweils in der Wintersaison im Schlosshotel Ponteresina und Kulm Hotel in St.Moritz und in der Sommersaison im Hotel Bad Sachen tätig. Anschließend war Winkler ein Jahr bei Paul Bocuse.
Von 1979 bis 1981 war Winkler als Nachfolger von Eckart Witzigmann Küchenchef im Münchner Restaurant Tantris. In dieser Zeit wurde Winkler 1979 vom Guide Michelin zum „Koch des Jahres“ erklärt und erhielt seinen ersten Michelinstern, 1981 wurde er zum jüngsten Dreisternekoch aller Zeiten. Für die Küche im Tantris erhielt Winkler außerdem 19,5 Punkte im Gault-Millau.
Seit 1991 ist Heinz Winkler Inhaber und Küchenchef des Hotels „Residenz Heinz Winkler“ in Aschau im Chiemgau in der Nähe des Chiemsees. Nachdem seine Kochkunst zeitweise geringer bewertet worden war, führt ihn der Guide Rouge von Michelin seit 2000 wieder kontinuierlich mit drei Sternen. Die aktuelle Bewertung im Gault-Millau sind 19 Punkte, im VARTA wird er mit drei Kochmützen geehrt. Die Gourmetzeitschrift „Der Feinschmecker“ erklärte ihn 1997 zum „Koch des Jahres“, in ihrem Restaurantführer hält Winkler die höchstmögliche Bewertung. 2001 erhielt Winkler, der seit 1994 auch Commissaire Generale der internationalen Vereinigung von Spitzenköchen Eurotoques ist, für seine Verdienste um das Ansehen der deutschen Gastronomie im Ausland das Bundesverdienstkreuz.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Winkler, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | Koch |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1949 |
GEBURTSORT | Brixen |