Zum Inhalt springen

Balzi Rossi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 00:49 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Höhle in Europa (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 25.03.2006 22:16:17 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Balzi Rossi (rote Sprünge) sind Höhlen, die bereits in vorgeschichtlicher Zeit in den roten Sandsteinfelsen bei Grimaldi di Ventimiglia westlich von Ventimiglia geschlagen wurden. Sie liegen direkt am Meer und müssen damals als Wohnhöhlen gedient haben.

Unter Leitung des Hobby-Archäologen Fürst Albert I. von Monaco fand man dort in der nach ihm benannten Grotta del Principe bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts die 200.000 Jahre alten Reste eines Arcanthropus-Menschen (aus der Art Homo erectus). In einer anderen Höhle, der Barma Grande, Skelette aus der Altsteinzeit (ca. 15.000 - 10.000 Jahre v. Chr.)

Viele der Fundstücke sind im Museo Preistorico dei Balzi Rossi zu sehen.

Vorlage:Koordinate Artikel