Zum Inhalt springen

Seeth-Ekholt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 00:16 Uhr durch Nihat Halici (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Abbildung beim Landesarchiv SH
Deutschlandkarte, Position von Seeth-Ekholt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Landkreis: Pinneberg
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 6,89 km²
Höhe: 1 m ü. NN
Einwohner: 862 (30. September 2005)
Bevölkerungsdichte: 125 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 25337
Vorwahl: 04120,04121
Kfz-Kennzeichen: PI
Adresse der Amtsverwaltung: Amt_Elmshorn-Land
Lornsenstrasse 52
25335 Elmshorn
Offizielle Website: www.elmshorn-land.de
Politik
Bürgermeister: Otto Leverköhne (CDU)

Seeth-Ekholt ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Seeth-Ekholt liegt direkt westlich von Elmshorn an der Bundesautobahn 23 von Hamburg nach Elmshorn.

Geschichte

Seeth-Ekholt wird erstmals 1351 im Kieler Rentbuch als Sethe urkundlich erwähnt. Der Name entwickelte sich über "Zeethe" 1388, "Szete" 1564, "Seth" 1700 zu "Seeth" 1915 und der Name Ekholt entwickelte sich über "Eekholt" und "Eckholt" zur heutigen Schreibweise "Seeth-Ekholt". Das niederdeutsche Wort Ekholt bedeutet ins hochdeutsche übertragen Eichenholz.

Politik

Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2003 fünf Sitze, die Wählergemeinschaft WGSE hat vier und die SPD zwei.

Sehenswürdigkeiten

In Seeth-Ekholt gibt es eine ursprünglich reetgedeckte Dreiständerscheune aus dem 17. Jahrhundert, die unter Denkmalschutz steht.


[[tr:Seeth-Ekholt]