Zum Inhalt springen

Luftlande-/Lufttransportschule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 23:56 Uhr durch Ssch (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Luftlande- und Lufttransportschule(LL/LTS) in Altenstadt (Oberbayern) ist die zentrale Ausbildungsstätte der Fallschirmjäger der deutschen Bundeswehr. Sie ist die einzige Schule des Heeres, in der die Ausbildung zum militärischen Fallschirmspringer erfolgt.

Die Luftlande- und Lufttransportschule befindet sich in der Kaserne auf dem Burglachberg. Im Februar 1958 wurde dort der Ausbildungsbetrieb aufgenommen. Im Februar 1993 wurde die Kaserne der LL/LTS nach dem ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß benannt.

Seit 1997 pflegt die Luftlande- und Lufttransportschule eine Patenschaft mit der französischen Fallschirmspringerschule ETAP.

Des Weiteren werden in ihr verschiedene Verwendungs- und Laufbahnlehrgänge durchgeführt, wie z.B. der Einzelkämpferlehrgang.

Erfahrungsbericht vom Einzelkämpferlehrgang