Zum Inhalt springen

Maulesel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 23:19 Uhr durch Bradypus (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Maulesel (lat. mulus "Maultier") ist das Kreuzungsprodukt eines Pferdehengstes (Vater) und einer Eselstute (Stute). Ein Maulesel ist kein Maultier (Mutter: Pferd, Vater: Esel). Das Wort Maul ist dabei über viele Sprachen (aus dem lat. über germ., schwed., niederl., mhd./ahd.) dem lateinischen mulus für Maultier bzw. Mischtier/Mischung (vgl. auch Muli oder Mulatte) entliehen.

Ein Maulesel unterscheidet sich auch äußerlich nur wenig von einem Hausesel, allein seine Stimme klingt ein wenig anders.

Gezüchtet wird der Maulesel besonders in Mittelmeerländern und Asien, doch da er in seiner Leistung, Haltung oder in der Zucht keine wesentlichen Vorteile gegenüber einem Esel bietet, werden Maulesel im Gegensatz zum deutlich leistungsfähigeren und robusten Maultier nur selten gezüchtet.

Die Männchen sind stets, die Weibchen häufig unfruchtbar.