Zum Inhalt springen

Bertha von Holland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 23:14 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Personendaten erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bertha von Holland (* wohl 1055, † Anfang 1094 in Montreuil-sur-Mer) war die Tochter des Grafen Florens I. von Holland und der Gertrude von Sachsen. Sie wurde 1072 mit dem französischen König Philipp I. verheiratet, um eine politische Allianz gegen die Normandie zu bilden, die unter der Herrschaft Wilhelms des Eroberers zu einer starken Macht geworden war.

Bertha und Philipp hatten fünf Kinder:

1092 wurde sie von ihrem Ehemann verstoßen, angeblich, weil sie zu dick geworden war (Wilhelm von Malmesbury schrieb: quad illa praepinguis corpulentiae esset, a lecto removit), tatsächlich aber wohl, weil dieser sich in Bertrada von Montfort verliebt hatte, die Ehefrau des Grafen Fulko IV. von Anjou. Bertha wurde in die Festung Montreuil-sur-Mer verbannt, wo sie zwei Jahre später starb.