U 854
Erscheinungsbild
U 854 (vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
| |
---|---|
Typ: | IX C 40 |
Werft: | AG Weser, Bremen |
Kiellegung: | 21. September 1942 |
Stapellauf: | ---- |
Indienststellung: | 19. Juli 1943 |
Kommandanten: |
|
Einsätze: | keine Feindfahrten |
Versenkungen: |
|
Verbleib: | Am 4. Februar 1944, in der Ostsee, nördlich Swinemünde, bei 54° 44' N, 14° 16' O auf eine Mine gelaufen (51 Tote, 7 Überlebende) |
U 854 war im Zweiten Weltkrieg ein deutsches U-Boot vom Typ IX C 40.
Es wurde am 21. September 1943 AG Weser, Bremen auf Kiel gelegt und am 19. Juli 1943 in Dienst gestellt. Der Kommandant des Bootes war Kapitänleutnant Horst Weiher.
Am 4. Februar 1944 ist U 854 nördlich Swinemünde, bei unbenannte Parameter 1:54_44_N_14_16_O_type:landmark, 2:54° 44' N, 14° 16' O auf eine Mine gelaufen. Dabei sind 51 Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen und 7 haben überlebet.