Zum Inhalt springen

E.ON Energie Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 22:39 Uhr durch 84.153.245.103 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die E.ON Energie AG mit Sitz in München ist eine 100%-ige Tochter der E.ON AG (Düsseldorf). E.ON Energie ist die Führungsgesellschaft der "Market Unit Central Europe". Sie entstand im Sommer 2002 aus der Fusion von PreussenElektra und der Bayernwerk AG.

Neben RWE, EnBW und Vattenfall gehört die E.ON Energie AG zu den vier großen Stromversorgungsunternehmen in Deutschland und besitzt zahlreiche Beteiligungen an regionalen Energieversorgern (ReVU) in Deutschland. Die wesentlichen Mehrheitsbeteiligungen an ReVU in Deutschland sind: E.ON Avacon, E.ON Bayern, E.ON edis, E.ON Hanse, E.ON Mitte, E.ON Westfalen Weser und E.ON Thüringer Energie. Zudem besitzt E.ON Energie Anteile an Unternehmen in den Niederlanden, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, der Schweiz, Italien und Polen. Die E.ON Energie AG erzeugt gut 30 Prozent ihrer Stromerzeugung mit Hilfe von Kernkraftwerken.