Zum Inhalt springen

Marguerite de Valois-Angoulême, duchesse de Berry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 22:10 Uhr durch Lennert B (Diskussion | Beiträge) (bildlinkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Margarete von Berry (in der Mitte direkt an Claudes linken Seite), die Mutter Claude de France (in der Mitte) und die Schwestern Louise (vorne rechts), Charlotte (vorne links), Madeleine (hinten rechts) sowie ihre Schwägerin, Eleonore von Österreich (hinten links), die diese Zeichnung für ihr Stundenbuch hatte anfertigen lassen

Margarete von Angoulême (* 5. Juni 1523 in Saint-Germain-en-Laye; † 4. September 1574 in Turin) war eine Tochter des Königs Franz I. von Frankreich und Claude de France.

Sie wurde 1517 zur Herzogin von Berry und Pair von Frankreich ernannt. Am 9. Juli 1559 heiratete sie in Paris den Herzog Emanuel Philibert von Savoyen († 30. August 1580 in Turin)

Margarete und Emanuel Philibert wurden in der Kirche San Giovanni in Turin begraben.