Zum Inhalt springen

Benutzer:ERZ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 22:06 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (hat Benutzer:Zak.Mc.Kracken nach Benutzer:ERZ verschoben: Benutzernamensänderung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich bin

... ein Erzgebirgler 77er Jahrgangs, lebe zur Zeit aber am Fuße meiner Heimat in Chemnitz.

Meine Interessen sind vielfältig: Regionale Themen, Religion, Naturwissenschaften, Geschichte, Politik und mehr. Besonders widmete ich mich, in meiner kurzen bisherigen Wikipedia-Zeit, der Heimat und Wahlheimat. Meist habe ich kleinere Änderungen vorgenommen und erst wenige Artikel selbst erstellt oder wesentlich bearbeitet. Das Prinzip von Wikipedia finde ich allerdings so spannend, dass ich sicher noch lange dabei bleiben werde.

Von mir eingestellte Bilder

Panorama von der Friedrich-August-Höhe (717m ü.NN) in Richtung Elterlein mit Blick auf Pöhlberg (832m ü.NN), Bärenstein (897m ü.NN), Scheibenberg (807m ü.NN), Fichtelberg (1215m ü.NN) und das Oberbecken des Pumpspeicherwerkes Markersbach (848m ü.NN). (von links)


Panorama vom Scheibenberg (807m ü.NN) Richtung der Stadt Scheibenberg mit Blick auf die Morgenleithe (812m ü.NN), den Spiegelwald (727m ü.NN), Schatzenstein (760m ü.NN) und den Geyerschen Wald mit Sendeturm. (von links)


Panorama vom Scheibenberg (807m ü.NN) Richtung Crottendorf mit Ortsteil Walthersdorf sowie Fichtelberg (1215m ü.NN) und Bärenstein (897m ü.NN). (von rechts)


Blick ins Schwarzwassertal Richtung Spiegelwald (727m ü.NN), Fichtelberg (1215m ü.NN), Schwarzenberg, Morgenleithe (812m ü.NN), Lauter, Aue im Tal der Zwickauer Mulde (von links) und Bernsbach (im Vordergrund), von der Straße zwischen Grünhain (Grünhain-Beierfeld) und Bernsbach aus gesehen.


Blick vom Spiegelwald (727m ü. NN) auf Grünhain (Grünhain-Beierfeld) mit dem Schatzenstein (760m ü. NN) im Hintergrund


Sankt-Laurentiuskirche mit Pfarrhaus in Elterlein
Kursächsische Postmeilensäule in Elterlein


Datei:Annaberger Bergaltar.jpg
Darstellung des historischen Bergbaus auf dem Annaberger Bergaltar aus dem Jahre 1522


"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft macht atheistisch. Aber auf dem Grunde des Bechers begegnet uns Gott"
(Werner Heisenberg)

"Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind."
(Albert Einstein)

"Viele Leute glauben zu denken, dabei ordnen sie lediglich ihre Vorurteile neu."
(William James)


Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Flagge Sachsens
Flagge Sachsens
Dieser Benutzer kommt aus Sachsen.
Benutzer nach Sprache