Zum Inhalt springen

Palestinian Airlines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 22:01 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot-unterstützte Begriffsklärung: Gaza; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Palestinian Airlines
IATA-Code: PF
ICAO-Code: PNW
Rufzeichen: Palestinian
Gründung: 1995
Sitz: Gaza, Palästinensische Autonomiegebiete
Flottenstärke: 3
Ziele: Naher Osten, Nordafrika

Palestinian Airlines ist eine Fluggesellschaft mit Sitz in Gaza, Palästinensische Autonomiegebiete. Sie unternimmt Linienflüge in den Nahen Osten und nach Nordafrika sowie Charterflüge nach Dschidda.

Palestinian Airlines ist im Besitz der palästinensischen Regierung und Mitglied der Arab Air Carriers Organization.

Geschichte

Die Gesellschaft wurde am 1. Januar 1995 gegründet und startete ihr Geschäft im Juni 1997 mit Charterflügen, um Pilger nach Dschidda zu bringen. Ursprünglich sollten die Flüge von Gaza aus gehen, doch wegen des Verbots durch die israelische Regierung wurden die Operationen nach Port Said in Nordägypten verlegt.

Die ersten Linienflüge wurden am 23. Juli 1997 von El Arish in Ägypten nach Jordanien und Saudi Arabien durchgeführt. Palestinian Airlines kehrte nach Gaza zurück, als dort der Flughafen im November 1998 eröffnet wurde. Die Airline groundete als Folge der Unruhen im Oktober 2000 und war gezwungen, im Dezember 2001 wieder nach El Arish zurückzukehren und führt dort seither einen eingeschränkten Flugbetrieb durch.


Flotte