Zum Inhalt springen

Spiel (Messe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 21:48 Uhr durch RedPiranha (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Internationalen Spieltage (oder kurz Spiel) in Essen ist eine jährlich stattfindende Messe für Spielzeug und Spiele. Ausgerichtet wird diese, mit ca. 150.000 Besuchern pro Jahr, publikumsstärkste Spielwarenmesse der Welt vom Friedhelm Merz Verlag. Sie findet jedes Jahr im Oktober auf dem Messegelände in Essen statt und ist im Gegensatz zur Nürnberger Spielwarenmesse nicht nur für Fachbesucher, sondern auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Auf einer Fläche von etwa 43.000 m² werden Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, und Familienspiele - sowie Strategie-, Post-, Fantasyrollenspiele und Computerspiele gezeigt.

Die Besonderheit der Messe ist, dass die Besucher nicht nur alle präsentierten Spiele kaufen können, sondern sie auch vorher ausgiebig probieren beziehungsweise Spiele-Prototypen testen können. Die Messe wird seit 1983 durchgeführt.

Vergleichbare Messen, mit allerdings geringeren Besucherzahlen, sind

  • Süddeutsche Spielemesse in Stuttgart
  • modell-hobby-spiel in Leipzig
  • Spielwies'n in München
  • Het Spellenspektakel in Eindhoven (Niederlanden)
  • Swisstoy in Bern (Schweiz)

Eine Messe, die sich eher an die Freunde elektronischer Spiele richtet ist die Games Convention in Leipzig.