Zum Inhalt springen

Bergeijk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 21:45 Uhr durch Ruestz (Diskussion | Beiträge) (audio). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Gemeinde in den Niederlanden Bergeijk oder Bergeyk (anhören/?) ist eine Gemeinde in den Niederlanden, Provinz Nordbrabant. Sie hat (2004) etwa 17.968 Einwohner. Ihre Gesamtfläche beträgt 103,23 km². Zur Gemeinde zählen die Dörfer Bergeijk oder Bergeyk, Luyksgestel, Riethoven und Westerhoven.

Die Gemeinde liegt zwischen Eindhoven und Lommel in Belgien.

Die Landwirtschaft und der Tourismus sind die Haupterwerbsquellen. Auch leben Pendler in Bergeijk, die in der nördlichen Nachbargemeinde Eindhoven arbeiten.

Für den Tourismus sind das Automuseum in Bergeijk so wie die verbreiteten Wald- und Heidegebiete von Bedeutung. Bergeijk hat dazu eine schöne alte (15. Jhdt. ) Kirche.

Geschichte

Luyksgestel gehörte vor der Französischen Revolution zum Fürstbistum Lüttich und kam erst 1816 an die Niederlande. Die anderen Orte, seit jeher Bauerndörfer, teilten das Schicksal Nordbrabants, so dass die Katholiken zwischen 1648 und 1793 ihre Religion nicht frei ausüben durften: Sie gingen im Ausland (Luyksgestel) zur Messe! Im 18. und 19. Jahrhundert verdienten viele Einwohner dieser Dörfer als Hausierer mit Kupferkannen und Perücken ein Auskommen. Im örtlichen Dialekt hießen sie teuten.