Zum Inhalt springen

Kfz-Kennzeichen (Niederlande)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2004 um 17:12 Uhr durch MAK (Diskussion | Beiträge) (wikiniert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bis 1951 war bei den niederländischen Kfz-Kennzeichen die Herkunft zu erkennen.

1905-1951

1905-1951 waren die niederländischen Kfz-Kennzeichen weiß auf blau. Sie bestanden aus einem oder zwei Buchstaben für die Provinz sowie einer Zahl; beide waren durch einen Strich voneinander geteilt.

Die Provinzen:

1958-1978 (temp)

Bei temporären Kennzeichen gab es 1958-1978 eine Buchstaben-Ziffern-Kombination. Die Buchstaben konnten an verschiedenen Stellen in dieser Kombination auftauchen und gaben die Provinz an.

Die Provinzen:

  • A Friesland
  • E Groningen & Drenthe
  • H Overijssel
  • K Nord-Holland
  • L Süd-Holland
  • N Zeeland
  • P Utrecht
  • S Gelderland
  • T Nord-Brabant
  • V Limburg