Zehn Hoch
Film | |
Titel | Zehn Hoch |
---|---|
Originaltitel | Powers of Ten |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1977 |
Länge | 9 Minuten |
Stab | |
Regie | Charles Eames, Ray Eames |
Musik | Elmer Bernstein |
Kamera | Alex Funke |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Zehn Hoch (engl. Powers of Ten) ist ein Kurzfilm von Charles und Ray Eames aus dem Jahr 1977. Handlung des neun Minuten langen Films ist eine anschauliche und eindrucksvolle Reise zwischen Quarks und Quasaren, jeweils in eindrucksvollen Zooms mit Stufen der Vergrößerung / Verkleinerung von 1:10. Der Film veranschaulicht nicht nur alle Größenordnungen der uns bekannten Strukturen im Universum, sondern auch die kleinsten Dimensionen und die größten und entferntesten Strukturen, die noch Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen sind.
Das gleichnamige Buch zum Film illustriert mit vielen Abbildungen und ergänzenden Texten 42 Stationen einer „Tour de force“ durch Makro- und Mikrokosmos, ebenfalls in einem systematischen Zoom.
Auszeichnungen
- 1998: Aufnahme in das National Film Registry der USA
Zitat
„Eventually, everything connects.“ Charles Eames
Literatur
Phylis und Philip Morrison: Zehn Hoch. Dimensionen zwischen Quarks und Galaxien. Spektrum-Verlag, 2002, ISBN 3827414261
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Powers of 10 Lucia Eames dba Eames Office
- Willkommen bei den Zehnerpotenzen! Gehen Sie auf eine Reise durch das Universum.
- Was ist eine Zehnerpotenz? Eine kurze Erklärung.