Diskussion:8. November
Erscheinungsbild
	
	
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Susu the Puschel in Abschnitt 3 Beitritte entfernt
- 2002 - Resolution 1441 des UN-Sicherheitsrates wird beschlossen
 
oder beschossen? besch....? Raus! Oder alle 1500+ anderen nach dem selben Schema rein?
- 1949 - Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit im Rahmen der Französischen Union.
 
verstehe ich nicht! -- Robodoc 18:29, 7. Nov 2004 (CET)
- 1951 - Die US-amerikanische Romanverfilmung "Quo Vadis" mit Peter Ustinov läuft an.
 
Wo? In Deutschland? Robodoc 03:52, 8. Nov 2004 (CET)
Geboren
- 1900: Anita-Elisabeth Veit, christliche Autorin und Ufologin
 - 1930: Chris Connor, US-amerikanischer Sänger
 - 1932: Ken Dodd, britischer Sänger
 - 1944: Bonnie Bramlett, US-amerikanische Sängerin
 - 1944: Robert Nix, US-amerikanischer Musiker
 - 1949: Alan Berger, US-amerikanischer Musiker
 - 1951: Larry Burntt, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
 - 1957: Porl Joe Thompson, britischer Musiker (The Cure)
 - 1958: Terry Lee Miall, britischer Musiker (Adam Ant)
 
Gestorben
- 1969: Wolf Durian, deutscher Journalist und Jugendbuchautor
 - 1996: Johannes Frömming, deutscher Trabrennsportler
 
rote Links hierher verlagert da Artikelseite keine Wunschliste und zum Teil Relevanz z.Zt. noch nicht ersichtlich --Graphikus 18:41, 20. Sep 2006 (CEST)
3 Beitritte entfernt
- 1947: Uruguay wird Mitglied in der UNESCO
 - 1956: Tunesien wird Mitglied in der UNESCO
 - 1995: Die Ukraine wird Mitglied des Europarats.
 
--Susu the Puschel 16:01, 6. Nov. 2006 (CET)
- 2003: Der fünfte Harry Potter Band „Harry Potter and the Order of the Phoenix“ erscheint in deutscher Übersetzung
 
ist auf den Artikel zum Film verlinkt
Ereignisse (vorläufig) entfernt - Kommentare
- 1685: Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg nimmt mit seinem Edikt von Potsdam fliehende Hugenotten auf. - lt. Artikel 29. Oktober