Zum Inhalt springen

Abercrombie & Fitch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 14:52 Uhr durch 84.142.243.105 (Diskussion) (Unternehmensgründung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abercrombie & Fitch (A&F) ist ein börsennotiertes Modeunternehmen. Das Unternehmen ist nur in den USA und Canada aktiv, bereitet aber für das Jahr 2007 den Einstieg in den Europäischen Markt vor. Der erste Store soll im Frühjahr 2007 in London eröffnet werden. Seit 2001 hat A&F seinen Sitz in New Albany, Ohio, USA.

Unternehmensgründung

Der Name geht zurück auf David Abercrombie, der 1892 "Abercrombie & Co." gründete und einen Campingladen am Hafen von Manhattan aufmachte. Ezra Fitch, damals Rechtsanwalt, fühlte sich sehr gelangweilt von seinem Beruf als Rechtsanwalt und genoss es lieber draußen zu campen und stieg in das Geschäft mit David Abercrombie ein. 1904 wird der Name "Abercrombie & Co." offiziell zu "Abercrombie & Fitch". alex stinkt löschkandidat deine mudder is putze bei mc donalds

Markenportfolio

Abercrombie & Fitch besitzt unter anderem noch die Marken "abercrombie", "Hollister" und "Ruehl" und besitzt insgesamt 792 Läden (363 A&F, 176 abercrombie, 249 Hollister und 4 Ruehl Stores). Typisches Merkmal von A&F-Kleidern sind der Elch(Moose) und der Vintage-Look, ein bestimmtes Verfahren, das beabsichtigt, die Kleider abgenutzt und verwaschen aussehen zu lassen. A&F ist besonders unter Jugendlichen beliebt.