Zum Inhalt springen

Sozialarbeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 13:26 Uhr durch Tababo (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sozialarbeit wird oft von kommunalen oder konfessionellen Organisationen initiiert. Gemäß Tradition nimmt sie im allgemeinen Aufgaben der Armenfürsorge wahr. (Im Gegensatz dazu widmet sich die Sozialpädagogik im Allgemeinen der Jugendfürsorge.) Meistens wird heute Sozialarbeit zusammen mit Sozialpädagogik vereinfachend als Soziale Arbeit zusammengefasst, obwohl beide Begriffe durchaus nicht unbedingt das Gleiche bezeichnen. Sozialarbeit und Sozialpädagogik wird an Fachhochschulen und Universitäten als Studiengang mit den Abschlüssen Diplom, BA oder Master angeboten. Als neuerer Begriff scheint sich derzeit eine Zusammenführung aus Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu Sozialwesen zu etablieren. Im Bereich der universitären Ausbildung wird das Studium im Rahmen der Pädagogik angeboten.

Siehe auch