Zum Inhalt springen

Garnitzenklamm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2006 um 10:17 Uhr durch Langläufer (Diskussion | Beiträge) (Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Lage in Österreich

Die Garnitzenklamm ist eine enge Schlucht (Klamm) in Möderndorf in Kärnten (2 km von Hermagor entfernt). Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte vom Garnitzenbach, welcher am Gartnerkofel entspringt, geprägt. Die Gewalt des Wassers brachte eine wunderschöne Landschaft hervor. Sie ist bestens gesichert und somit auch für Personen ohne Klettersteigerfahrung geeignet (ohne Gewähr) (man sollte entsprechende Wanderschuhe, etwas Mut und einen sicheren Tritt mitbringen).

Die Garnitzenklamm ist in 4 Abschnitte unterteilt. Abschnitt 1 und 2 sind eher leicht, 3 und 4 etwas schwieriger. Man geht auf einen zum größten Teil mehr oder weniger breiten Steig entlang einer Felswand und folgt den Garnitzenbach aufwärts.