Liste der Elbinseln
Erscheinungsbild


In der Elbe, dem von Tschechien durch Deutschland zur Nordsee fließenden Strom, befinden sich diverse Flussinseln. Früher einmal weit verbreitet, wurden die Elbinseln mit dem Flussausbau beginnend im 19. Jahrhundert fast überall beseitigt.
Heute verbliebene Elbinseln
Deutscher Oberlauf:
- (nicht betretbar, Naturschutzgebiet)
- Elbinsel bei Gauernitz
- Finkenwerder - in Hamburg
- Georgswerder - in Hamburg
- Hahnöfersand - nördlich von Jork
- Hanskalbsand/Neßsand - westlich von Wedel
- Kaltehofe (auch „Kalte Hofe“) - in Hamburg-Rothenburgsort
- Lühesand - östlich von Stade bzw. der Ortschaft Siebenhöfen
- Pagensand - westlich von Seestermühe
- Peute - in Hamburg
- Rhinplatte - westlich von Glückstadt
- Schwarztonnensand - östlich von Drochtersen
- Wilhelmsburg - in Hamburg
"Außenelbe":
- Medemsand - ost-nordöstlich von Cuxhaven bzw. nördlich von Otterndorf
- Neuwerk - am Ende der Außenelbe, nordwestlich von Cuxhaven
Einige heute zum Uferbereich gehörende, ehemalige Elbinseln:
- Asselersand - östlich von Drochtersen
- Bishorster Sand/Auberg/Drommel - westlich von Ahrensbök-Hohenhorst
- (nicht betretbar, Naturschutzgebiet „Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland“)
- Bützflether Sand - östlich von Bützfleth
- Fährmannsand - westlich von Wedel
- Giesensand - westlich von Wedel
- Krautsand - nördlich von Drochtersen