Zum Inhalt springen

Diskussion:Hz-Programm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2023 um 15:55 Uhr durch Oudeís (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Mikrotypographie nach Gutenberg).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Oudeís in Abschnitt Mikrotypographie nach Gutenberg

Mikrotypographie nach Gutenberg

[Quelltext bearbeiten]

Hier wird die Gutenberg-Bibel als Bezugspunkt für Zapfs Ansatz genannt, im Blocksatz nicht nur die Wortabstände, sondern auch die Buchstaben an die Zeilenlänge anzupassen. Geriet dieser Ansatz nach Gutenberg in Vergessenheit und wurde erst durch Zapf elektronisch wieder aufgenommen oder gab es das im mechanischen Schriftsatz immer? Wie funktionierte es - wie bei Gutenberg mit Ligaturen odr anders? --Oudeís (Diskussion) 15:55, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten