Zum Inhalt springen

Gossersweiler-Stein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 22:04 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Südliche Weinstraße (Landkreis)->Kategorie:Landkreis Südliche Weinstraße (Vorletzte Änderung: 14.10.2006 17:14:06 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Gossersweiler-Stein Lage in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Südliche Weinstraße
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:49.1500_N_7.9333_E_type:city(1463)_region:DE-RP, 2:49° 8' N, 7° 55' O
Höhe: 226 m ü. NN
Fläche: 8,6 km²
Einwohner: 1.463 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 170 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 76857
Vorwahl: 06346
Kfz-Kennzeichen: SÜW
Gemeindeschlüssel: 07 3 37 033
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Platz Am Kaiserbach 46
76857 Gossersweiler-Stein
Website: www.gossersweiler-stein.de
E-Mail-Adresse: Ortsgemeinde@gossersweiler-stein.de
Politik
Bürgermeister: Dr. Hanns-Christian Conrad (FWG)

Gossersweiler-Stein ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz.

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt in der Pfalz im Zentrum des Gossersweilerer Tals. Der Ort gehört der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Annweiler am Trifels hat.

Gemeindegliederung

Die beiden Ortsteile sind Gossersweiler und Stein.


Politik

Gemeinderat

Bei den Wahlen zum Gemeinderat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:

  1. WGR 1 58,1 % (..) – 10 Sitze (..)
  2. CDU 32,8 % (+5,9) – 5 Sitze (+1)
  3. WGR 2 8,3 % (..) – 1 Sitz (..)

Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: In Rot zwei übereinanderstehende schwebende angetatzte silberne Kreuze.

Städtepartnerschaften

Seit November 1984 besteht eine Partnerschaft zur französischen Gemeinde Schoenenbourg.

Touristisches

„In Gousch un Stää, do isses schää!“. Dieser Satz in lokaler Mundart trifft den Nagel auf den Kopf. Malerisch gelegen inmitten des Pfälzerwalds ist Gossersweiler-Stein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und Joggingtouren durch die umliegenden Wälder oder für Abstecher zu den zahlreichen Pfälzer Burgen. Eine reiche Flora und Fauna macht die Ortsteile „Gousch“ und „Stää“ zum idealen Reiseziel für Naturliebhaber und Großwildjäger.