Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
7. November
84.172.228.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Präsidentielles Regierungssystem. --Geisterbanker warum-will-mich-denn-niemand-bewerten 00:47, 7. Nov. 2006 (CET)
- Ins Bett geschickt. Sicherheitshalber hab ich noch ein kleines Auge auf den Artikel. --Gardini · Spread the world 00:52, 7. Nov. 2006 (CET)
- Sinnvollerweise, wie ich anmerken möchte: Semiprotektion für den Artikel. --Gardini · Spread the world 00:54, 7. Nov. 2006 (CET)
84.172.248.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Weißrussische Sprache --Geisterbanker warum-will-mich-denn-niemand-bewerten 01:09, 7. Nov. 2006 (CET)
- Dringend!!! Kann bitte jemand ihn sperren oder den Artikel halbsperren? --Geisterbanker warum-will-mich-denn-niemand-bewerten 01:31, 7. Nov. 2006 (CET)
- HAbe die IP gesperrt. Eine Halbsperrung ist m.E. noch nicht notwendig. -Tinz 01:33, 7. Nov. 2006 (CET)
89.52.125.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) turbovandale bitte schnell --Geisterbanker warum-will-mich-denn-niemand-bewerten 01:39, 7. Nov. 2006 (CET)
Belästigt andere. [1] und davor, siehe History. Schlafenschicken. Jesusfreund 03:36, 7. Nov. 2006 (CET)
- nö.--Janneman 04:03, 7. Nov. 2006 (CET)
- Warum nicht? Eindeutiger kann man nur noch mit Schimpfworten beleidigen. Marcus Cyron Bücherbörse 10:31, 7. Nov. 2006 (CET)
- Und da man dafür praktisch auch nie gesperrt wird: Warum diesmal? Weil es Fossa ist? --Scherben 10:39, 7. Nov. 2006 (CET)
- Oder weil man vielleicht nicht einreissen lassen sollte, dass solches Verhalten in der Wikipedia zum normalen Umgangston wird? --Hansele (Diskussion) 10:43, 7. Nov. 2006 (CET)
- d'accord. Aber dann sollte das bitte schön auch für Admins gelten. Ich weiß nicht, wie oft ich schon das nette Wörtchen "Arschloch" gelesen habe, ohne dass es irgendwelche Sanktionen gab. Fossa ist halt ein Freidenker und nicht auf Linie, bei ihm wird schneller mal auf den Knopf gedrückt. Sowas ist letztlich mit zweierlei Maß gemessen. --Scherben 10:46, 7. Nov. 2006 (CET)
- Freidenker? Na dann haben wir aber ganz andere Sichtweisen. Aber es hat nichts mit Fossa zu tun. Es ist schlichtweg eine persönliche Beleidigung - ich dachte, die werden hier geahndet. Aber ich muß mich offenbar mal wieder eines besseren belehren lassen. Marcus Cyron Bücherbörse 11:06, 7. Nov. 2006 (CET)
- Mir ist nicht bekannt, dass es in Wikipedia:Wikiquette eine ausdrückliche Ausnahme für Freidenker gibt. Irmgard 11:12, 7. Nov. 2006 (CET)
- Freidenker? Na dann haben wir aber ganz andere Sichtweisen. Aber es hat nichts mit Fossa zu tun. Es ist schlichtweg eine persönliche Beleidigung - ich dachte, die werden hier geahndet. Aber ich muß mich offenbar mal wieder eines besseren belehren lassen. Marcus Cyron Bücherbörse 11:06, 7. Nov. 2006 (CET)
- d'accord. Aber dann sollte das bitte schön auch für Admins gelten. Ich weiß nicht, wie oft ich schon das nette Wörtchen "Arschloch" gelesen habe, ohne dass es irgendwelche Sanktionen gab. Fossa ist halt ein Freidenker und nicht auf Linie, bei ihm wird schneller mal auf den Knopf gedrückt. Sowas ist letztlich mit zweierlei Maß gemessen. --Scherben 10:46, 7. Nov. 2006 (CET)
- Oder weil man vielleicht nicht einreissen lassen sollte, dass solches Verhalten in der Wikipedia zum normalen Umgangston wird? --Hansele (Diskussion) 10:43, 7. Nov. 2006 (CET)
- Und da man dafür praktisch auch nie gesperrt wird: Warum diesmal? Weil es Fossa ist? --Scherben 10:39, 7. Nov. 2006 (CET)
- Warum nicht? Eindeutiger kann man nur noch mit Schimpfworten beleidigen. Marcus Cyron Bücherbörse 10:31, 7. Nov. 2006 (CET)
- das [2] war zeitlich vorher und ist auch ziemlich persönlich. --Tinz 11:13, 7. Nov. 2006 (CET)
- (nach BK) Wo ist die persönliche Beleidigung? Christenfreund? Naja, ich hätte dann vielleicht Grund, beleidigt zu sein. ;-) Jesusfreunds Kommentar "ach geh doch schlafen und träum von ner netten Trollin die zu dir passt" ist auch nicht gerade freundlich. Aber das Atheisten grundsätzlich als Trolle bezeichnet werden, scheint hier langsam einzureißen [3]. Naja, dann troll ich mich mal... --Fritz @ 11:17, 7. Nov. 2006 (CET)
- (BK) Meine Güte, spar' dir die gespielte Entrüstung. Umgekehrt wird doch ein Schuh draus: Nur wenn wir es schaffen, provozierende und beleidigende Admins mit der gleichen Zielsicherheit für Beleidigungen und Trollerei zu "bestrafen" wie wir das bei Leuten wie Fossa tun, dann hat diese Seite ihre Berechtigung. Fossa ist halt einer derjenigen, die sich gerne in die Höhle des Löwen wagen und kritische Anmerkungen in POV-umkämpften Gebieten machen. Natürlich geht's dort mit härteren Bandagen zu als woanders. Nach meinem Dafürhalten sind seine inhaltlichen Anmerkungen seltenst gegen das Projekt als Ganzes gerichtet, sondern gegen Bequemlichkeit. Wenn wir ernsthaft den Anspruch des NPOV vertreten wollen, dann braucht man Leute wie ihn. Seine Aktionen sind mitunter für'n Arsch und die fraglichen Edits auch nicht vom feinsten, aber cholerische Admins sind zumeist auch nicht besser. --Scherben 11:18, 7. Nov. 2006 (CET)
- Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo die Beleidigung ist. Es ist bewusst schroff und sicherlich auch verletzend, aber keine Beleidigung. Jesusfreund und Irmgard geben offen an, dass sie Christen sind. Warum soll ich ihnen das bei passender Gelegenheit nicht aufs Brot schmieren duerfen? Jesusfreunds Trennung von Antisemitismus vor und nach 1945 halte ich fuer unsaeglich, ich hatte deshalb einen LA gestellt. In der folgenden Debatte wurde ich dann von JF und BF dumm von der Seite angemacht ("nicht Manns genug", "ob seine Motivation ehrlich ist, ist eine andere Frage", "Wichtigtuerei" "sind solche dämlichen Aktionen - Klappe die x-ste - wie die neueste von Fossa einfach nur noch doof und kotzig" usw., alles bevor ich unhoeflich wurde) Ich sehe nicht, warum ich auf sowas konzillant reagieren sollte? Was Beleidigung und sogar ueble Nachrede von mir betrifft, so ist das den vielen hier schnuppe. Den VA, den ich wegen meiner fortlaufenden Verleumdung durch THausherr angestrengt habe, hat keinen der hier ueblich Verdaechtigen interessiert. Weiter unten kann Penta froehlich verbreiten, ich sei ein Troll. Was der Herr Mueller sich geleistet hat, wissen die meisten hier bestimmt. Und Marcus Cyron, der hier als erster kraeht, ich sach nur [4], [5] usw., es gibt auch neuere Edits dieser Art, aber die fuehre ich nicht alle auf. Das ist schon fast tragikomisch. Fossa?! ± 16:01, 7. Nov. 2006 (CET)
Fossa schreibt ganz richtig, daß JF Kritik nicht vertragen kann. (Noch weniger kann JF vertragen, wenn man das auch noch schreibt.) Kritik oder Beiträge ihm mißliebiger Benutzer löscht er deshalb regelmäßig und kommentiert das unfreundlich. So auch in diesem Fall. Fossa hat das eben dann zum Anlaß genommen, die Löschung seinerseits zu kommentieren. Das ist alles.
Hansele meint,daß "solches Verhalten in der Wikipedia (nicht) zum normalen Umgangston" werden soll. Zum normalen Umgangston sollte auch nicht Jesusfreunds herrisches Verhalten auf seiner Diskussionsseite (und andernorts) werden. -- W.R. Zum Gschwätz 13:09, 7. Nov. 2006 (CET)
@WR: Wo steht das Lösch-Verbot der Entfernung von Trollpostings auf eigenen Diskussionsseiten? --Penta Erklärbär 15:14, 7. Nov. 2006 (CET)
- Es gibt kein Löschverbot, aber es ziemlich unfreundlich, Kritik sofort zu tilgen und das herrisch zu kommentieren. -- W.R. Zum Gschwätz 15:16, 7. Nov. 2006 (CET)
- „Kritik“ von Trollen sollte, wer seinen Verstand nicht restlos verloren hat, als Trollposting erkannt werden. Dass F. neuerdings gelegentlich geringfügig an einem Artikel arbeitet, ändert nichts an Fossas primärem Trollverhalten. Viel Spaß noch beim Erörtern.Penta Erklärbär 15:23, 7. Nov. 2006 (CET)
- Troll ist doch nur derjenige, der unerwünschte Kritik äußert. -- W.R. Zum Gschwätz 15:29, 7. Nov. 2006 (CET)
- „Kritik“ von Trollen sollte, wer seinen Verstand nicht restlos verloren hat, als Trollposting erkannt werden. Dass F. neuerdings gelegentlich geringfügig an einem Artikel arbeitet, ändert nichts an Fossas primärem Trollverhalten. Viel Spaß noch beim Erörtern.Penta Erklärbär 15:23, 7. Nov. 2006 (CET)
Fossas Äußerungen sind zwar nicht gerade freundlich, aber direkt beleidigend (Depp, Penner, Arschloch, Idiot, etc.) ja auch nicht. Deshalb ist der Sperrantrag etwas überzogen. Gruß Boris Fernbacher 16:11, 7. Nov. 2006 (CET)
- nicht etwas überzogen, sondern reichlich überzogen. und meine erste assoziation zu jesusfreund ist auch nicht unbedingt: ein sehr höflicher wikipedianer, der sich immer gewählt ausdrückt. mindestens drei finger ......--3ecken1elfer 16:20, 7. Nov. 2006 (CET)
Das einzige was mich hier wundert ist das Einfordern besonderer Feinfühligkeit von Marcus. Ansonsten die üblichen Stellungskriege. Aber auch in Verdun haben sich die Schwaden irgendwann verzogen.--Hubertl 16:40, 7. Nov. 2006 (CET)
- jep, sehe ich ebenfalls so. mich wundert es, dass marcus seine beiträge diesmal ohne den wust an beleidigungen schreiben konnte. wahrscheinlich hat er doch keinen tic und das umsichwerfen von schimpfworten ist bislang in absicht geschehen.... ;-) -- schwarze feder 16:49, 7. Nov. 2006 (CET)
- Absurdes Theater mal wieder. Ich stelle hiermit ein für allemal klar:
- Sachliche Kritik an meiner Mitarbeit ist mir willkommen und wird selbstverständlich toleriert.
- Persönliche Angriffe, fehlplatzierte und unsachliche Beiträge werden zeitnah von meiner Disku gelöscht oder verschoben. Das dürfen andere übrigens auch tun.
- Ich erwarte keine böse übertriebene Benutzersperre für Fossa, aber ein Minimum an Schutz und Eingreifen, wenn andere Benutzer mich bewusst und mit Wiederholungsankündigung belästigen. So wie Irmgard es dankenswerterweise dann getan hat.
- Ob Fossa sonst als Troll einzuschätzen ist oder nicht oder ob ich als POV-Krieger einzuschätzen bin oder nicht, spielt für den dokumentierten persönlichen Angriff überhaupt keine Rolle. Wenn Admins sich auf diese schiefe Argumentationsebene begeben, sind sie befangen, schädigen den Respekt voreinander und füttern. Trollerei ist für mich dann genau dieses Gehacke, das hier nach einem simplen Hinweis auf persönliche Angriffe abläuft.
- Ich hatte mir Fossas ad-personam-Flames gegen Boris vorher bereits deutlich verbeten. Es ist daher seltsam für mich, dass jemand, der häufig ganz bewusst provoziert, sich dann durch eine zutreffende Kennzeichnung seines Verhaltens gekränkt fühlt. Dabei war der Versionskommentar gar nicht böse gemeint, sondern als Einladung, sich wichtigeren und befriedigenderen Dingen des Lebens zuzuwenden. Wenn ers nicht kapiert, kann und muss ich das nicht ändern.
- EOD von meiner Seite aus. Jesusfreund 16:52, 7. Nov. 2006 (CET)
- Mann, mann, mann, wie lange soll denn die Scharade hier noch gehen? Als ob ich nicht genug Zeit damit verbraechte, die Demagagogie von Benutzer:THausherr richtigzustellen. Boris hat meine Ehrlickeit angezweifelt und vorgeschlagen, man solle doch strategisch gegen mich vorgehen. Deshalb habe ich Boris auf KPA und AGF hingewiesen und ausserdem bemerkt, dass es taktisch unklug ist, seine Taktik dem "Diskussionsgegner" (also mir) zu offenbaren. Wenn das ein flame seien soll, was ist dann Boris' Edit gewesen? Fossa?! ± 17:33, 7. Nov. 2006 (CET)
- Absurdes Theater mal wieder. Ich stelle hiermit ein für allemal klar:
Wer auf seiner Benutzerseite Andersdenkende mit einem abgeschlagenen Kopf [6] bedroht, hat den Kooperativen Character von Wikipedia nicht verstanden. --THausherr Diskussion Bewertungen 20:15, 7. Nov. 2006 (CET)
Hello Kitty Liebhaberin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vieleicht auch mal den Artikel sperren. Fischkopp 06:01, 7. Nov. 2006 (CET)
- Unbegrenzt --Markus Schweiß| @ 06:24, 7. Nov. 2006 (CET)
Fischerhude und andere
Roloplan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) versucht ständig, Werbeeinträge unterzubringen und erstellt zudem SLA-Wiedergänger. NSX-Racer | Disk | B 07:28, 7. Nov. 2006 (CET)
- 09:12, 7. Nov. 2006 Mnh (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert Roloplan (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Stellt trotz mehrfacher Ansprache fortgesetzt Irrelevantes ein.) --Fritz @ 09:14, 7. Nov. 2006 (CET)
Hier findet seit ein paar Tagen ein Edit-War zwischen 2 IPs statt, der auch auf der Diskussionsseite mit Beleidigungen und Löschungen geführt wird. Es wäre vielleicht sinnvoll, Die Seite(n) mal eine Weile teilzusperren. -- Semper 08:43, 7. Nov. 2006 (CET)
- Artikel gesperrt und die Streithähne in der Diskussion angezählt. --Markus Schweiß| @ 09:18, 7. Nov. 2006 (CET)
W32Blaster
Guten Morgen,
zwar kein direkter Vandalismus, aber kann mal jemand feststellen, wem
http://www.wikipedia-download org/wiki/W32.Blaster.html gehört und die Foundation wegen der rechtswidrigen Benutzung von /media/wikipedia/de/b/bc/Wiki.png in e-mails informieren.
Oder könnte man das Bild kurzfristig durch eine Warnung ersetzen?
Oder nur bei wikipedia.org referrern anzeigen lassen?
--Bahnmoeller 10:13, 7. Nov. 2006 (CET)
84.169.120.50
84.169.120.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht Unfug im Artikel Bodenschutz. Universaldilettant 11:56, 7. Nov. 2006 (CET)
- 11:57, 7. Nov. 2006 D (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.169.120.50 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (vandalismus) --Fritz @ 11:59, 7. Nov. 2006 (CET)
Dieser Artikel wird in letzter Zeit mehrfach von (leider unterschiedlichen) IP-Adressen um einen unsinnigen Absatz ergänzt. Diskussion(en) fruchten nichts (siehe Diskussion:Theodizee#Verschiebung_eines_Absatzes_auf_die_Diskussionsseite und Diskussion:Theodizee#Unverst.C3.A4ndlich-Baustein_gesetzt). --GottschallCh 12:28, 7. Nov. 2006 (CET)
Halbsperre durchgeführt. Reicht das? --PaCo 12:39, 7. Nov. 2006 (CET)
Kann man die Diskussion auch mal halbsperren? Ich habe schon gar keine Lust mehr, den Film zu sehen. --Seewolf 12:37, 7. Nov. 2006 (CET)
- Halbsperre.--PaCo 12:41, 7. Nov. 2006 (CET)
84.131.97.177
84.131.97.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beratungsresistenter Witzbold --Pendulin 12:44, 7. Nov. 2006 (CET)
- Hat jetzt eine Stunde Zeit nachzuforschen, ob es "Spektralfarbe" oder "Rektalfarbe" heißen muss. -- Martin Vogel 12:46, 7. Nov. 2006 (CET)
84.135.205.170
84.135.205.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat bei Renaissance deutlich zu verstehen gegeben, dass er eine längere WP-Pause braucht. Gruß Martin Bahmann 12:50, 7. Nov. 2006 (CET)
- 12:51, 7. Nov. 2006 Alexander Z. (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.135.205.170 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus) --Fritz @ 13:01, 7. Nov. 2006 (CET)
84.136.87.239
84.136.87.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte gerne mehr über Laserdrucker lernen und braucht eine kleine Pause hier dazu. Martin Bahmann 12:59, 7. Nov. 2006 (CET)
- 2 Stunden. --Fritz @ 13:00, 7. Nov. 2006 (CET)
Verschiedene IPs versuchen sich an der Löschung Kritik-enthaltender Absätze und Links. z.B. 84.134.117.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) oder 84.134.115.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich bitte um Halbsperrung der Artikel --P.C. ✉ 13:14, 7. Nov. 2006 (CET)
- Erledigt. Da wäre in den nächsten Tagen sicher noch mehr gekommen! --Fritz @ 13:16, 7. Nov. 2006 (CET)
- Danke. --P.C. ✉ 13:59, 7. Nov. 2006 (CET)
217.232.109.119
217.232.109.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sieht nach Schülern mit Langeweile aus. --Bla bla bla 13:17, 7. Nov. 2006 (CET)
- Die habe ich gerade schon aus einem anderen Grund abgeklemmt. --Fritz @ 13:19, 7. Nov. 2006 (CET)
Ein Tareq steigert sich gerade ein bisschen zu sehr in den Artikel hinein, vielleicht mal halbsperren. --Seewolf 13:18, 7. Nov. 2006 (CET)
- Beide IPs haben jetzt Pause, den Artikel lasse ich erstmal ungesperrt. --Fritz @ 13:20, 7. Nov. 2006 (CET)
195.158.148.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kinderspiele. --WAH 13:43, 7. Nov. 2006 (CET)
- 2 Stunden. --Fritz @ 13:44, 7. Nov. 2006 (CET)
Geeigneter Kandidat für Halbsperre: [7]. Jesusfreund 13:55, 7. Nov. 2006 (CET)
- Halbsperre. --PaCo 14:00, 7. Nov. 2006 (CET)
Fuxenulk
128.176.189.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nennt sich selbst Fuxenulk und hat offenbar vor, öfter mal vorbeizuschauen: [8] - Werde die Diskussion mal auf die Beobachtungsliste setzen. --Liberal Freemason (Diskussion) 14:01, 7. Nov. 2006 (CET)
Motorsport und andere
195.4.50.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht, com-Weblink in verschiedene Artikel zu platzieren. NSX-Racer | Disk | B 14:05, 7. Nov. 2006 (CET)
- seit einer stunde ruhe. --JD {æ} 14:45, 7. Nov. 2006 (CET)
Der Redirect-Vandale mal wieder
84.61.9.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) P.C. ✉ 14:09, 7. Nov. 2006 (CET)
- 14:09, 7. Nov. 2006 Gunther (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.61.9.109 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus) --redf0x 14:20, 7. Nov. 2006 (CET)
84.158.75.71
84.158.75.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pubertierender Vandale. --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 14:11, 7. Nov. 2006 (CET)
80.136.187.142
80.136.187.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verfälscht Diskussionsbeiträge auf Benutzerseiten. --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 14:18, 7. Nov. 2006 (CET)
193.187.11.194
193.187.11.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die IP einer Agentur in Wien stellt wiederholt pro-konservative Links ein und denunziert politische Gegner (und das seit Monaten). Bitte um dauerhafte Sperre der IP. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:31, 7. Nov. 2006 (CET)
- jepp.--PaCo 14:33, 7. Nov. 2006 (CET)
80.142.42.142
80.142.42.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gestern noch IP 80.142.30.70 reichert er oder sie als IP 80.142.42.142 heute wieder den Beitrag Neotantra mit Sprüchen zur "Sozialistischen Einheitspartei" an. Edi Goetschel 14:35, 7. Nov. 2006 (CET)
- Artikelhalbsperre.--PaCo 14:37, 7. Nov. 2006 (CET)
- Danke! --Edi Goetschel 14:40, 7. Nov. 2006 (CET)
Gewitter u.a.
141.10.51.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Kinderspiele, bitte aus den Verkehr ziehen; ich muß etwas länger weg. --WAH 14:51, 7. Nov. 2006 (CET)
- Drei Stunden. Viel Spaß bei was auch immer. --Gardini · Spread the world 14:53, 7. Nov. 2006 (CET)
Bitte unbefristete Halbsperre für die US-Hymne, an der sich seit Monaten mit Vorliebe IP-Adressen verlustieren. [9], [10] etc. Danke im Voraus --Herrick 15:03, 7. Nov. 2006 (CET)
- Nein, tut mir leid, weder wird die Seite akut von größerem Vandalismus bedroht, noch ist die Vandalismusdichte sonderlich hoch. Eine Semiprotektion wäre momentan zu sehr eine Präventivsperrung, die unsere Policy ausschließt. Ich nehme mir die Seite aber auf die Beobachtungsliste, um im akuten Fall eingreifen zu können. --Gardini · Spread the world 15:08, 7. Nov. 2006 (CET)
- Wenn du so wie ich den Artikel seit Jahren auf der Beobachtungsliste hast und immer wieder denselben kindlichen Stumpfsinn revertiert hättest, wärest Du dankbar für eine Halbsperre (die zu meiner Adminzeit leider noch nicht gab). Aber bitte, ich hatte auch einmal eine Beobachtungsliste mit 5000 Einträgen... --Herrick 15:12, 7. Nov. 2006 (CET)
84.191.102.151
84.191.102.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) findet die Spielwiese nicht Pendulin 15:08, 7. Nov. 2006 (CET)
- He3nry verpasste ihm eine Stunde. --Gardini · Spread the world 15:09, 7. Nov. 2006 (CET)
89.48.182.144
89.48.182.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Betreibt mehrfach Vandalismus an Artikeln:1,2, 3. (nicht signierter Beitrag von Hens (Diskussion | Beiträge) Gardini · Spread the world 15:22, 7. Nov. 2006 (CET))
- Der Vandalismus war vom Vortag, da es sich um eine dynamische IP handelt, würde eine Sperrung hier nichts bringen. Vandalismus revertieren kannst du übrigens selbst, wie das funktioniert, erfährst du unter Wikipedia:Wiederherstellen. Gruß, --Gardini · Spread the world 15:22, 7. Nov. 2006 (CET)
62.225.112.236
62.225.112.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Wäre die dreizehnte Sperrung... Thorbjoern 15:42, 7. Nov. 2006 (CET)
217.5.231.249
217.5.231.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), Kumpel des obigen. Thorbjoern 15:42, 7. Nov. 2006 (CET)
84.142.252.75
84.142.252.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmierereien in Gottfried Benn. Thorbjoern
87.78.160.254
87.78.160.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Trotz entsprechender Bitte auf seiner Diskussionsseite hört die IP nicht auf, im Artikel Hans Eichel zu vandalieren. --TMFS 16:18, 7. Nov. 2006 (CET)
141.72.21.3
141.72.21.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erneutes Einstellen von Unsinnsanrtikeln und unbelegten Schmarrn, v.a. in Bad Hersfeld> --FatmanDan 16:24, 7. Nov. 2006 (CET)
Bernd Geischer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) braucht mal ein wenig Zeit, um seine Diskussionsseite zu lesen und zur Besinnung zu kommen. Belagerung von Schloss Hohentübingen ist ein Vollchaos, wahrscheinlich wurde der Artikel für jeden Buchstaben einmal abgespeichert. Auch die Aufforderung, seine Bildlizenzen endlich mal zu bereinigen und die Bilder nicht in unterschiedlichen Formaten mehrfach hochzuladen, ist vollkommen fruchtlos. Kaum gelöscht, sind die Dubletten wieder da - ohne Lizenz. Siehe auch [11] --Eva K. Post 16:26, 7. Nov. 2006 (CET)
- Na gut, in einer Stunde sollte der das aber geschafft haben. ;-) --Schwalbe D | C | V 16:31, 7. Nov. 2006 (CET)
- Hoffe ich auch. Sollte eh nur ein Schuß vor den Bug sein, damit er aufwacht. --Eva K. Post 18:10, 7. Nov. 2006 (CET)
- Lechhansl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Shmuel haBalshan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Nachdem heute bereits der Artikel Palästina (Region) (history) wegen beiden Beteiligten gesperrt wurde, haben sie sich auf Sperranlage_um_den_Gazastreifen (history) verlegt. Eine kurzfristige Sperrung der Beteiligten wäre sinnvoll, da bei Artikelsperrung, wahrscheinlich der Nächste dran ist. --Revvar (D RT) 16:39, 7. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe ihnen – da sie doch seit etwa anderthalb Stunden Ruhe geben – an Ort und Stelle einen entsprechenden Hinweis hinterlassen. --Gardini · Spread the world 17:19, 7. Nov. 2006 (CET)
Ich bitte einfach darum, daß auf den Diskussionsseiten diskutiert werden kann - und zwar inhaltlich. Insofern wäre ich durchaus dankbar, wenn die Seiten selbst kurzfristig gesperrt würden, damit zur Sachdiskussion gezwungen wird. Im übrigen ist bzw. war auch noch der Artikel Israelische Sperranlagen betroffen. Eine kurzfristige Sperre von Lechhansl und mir fände ich zwar überzogen, aber würde sie auch hinnehmen. Schwer hinnehmen kann ich dagegen, daß ignoriert wird, daß in den letzten Wochen Ruhe war, während derer ich mich der Artikelarbeit widmen konnte und nun der Wiedereinstieg in eine alten Streit erfolgt, der von Seiten Lechhansl so begonnen wurde und trotz mehrmaliger Aufrufe zur Sachlichkeit mit permanenten persönlichen Angriffen und Zensurrufen (alles unterhalb der Vandalenschwelle) fortgesetzt wurde. Siehe auch [12]. Daß der permanente Streit hier jeden auf die NErven geht, kann ich verstehen. Mir auch! Shmuel haBalshan 17:37, 7. Nov. 2006 (CET)
Nachtrag: Ich habe jetzt auf die Version vor dem Edit-War zurückgestellt, was man gemeinhin als die falsche Version zu bezeichnen pflegt. Wenn man mich jetzt deswegen sperren möchte... Shmuel haBalshan 17:50, 7. Nov. 2006 (CET)
- Nein, für mich ist das guter Wille. Dann hier EOD. --Gardini · Spread the world 19:13, 7. Nov. 2006 (CET)
84.61.186.247
84.61.186.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fausteinsetzer in Donnie Darko (auch in Disk) und wiederhölter Blödsinn (Spaß inne backen) --FatmanDan 17:10, 7. Nov. 2006 (CET)
- Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 17:13, 7. Nov. 2006 (CET)
172.174.158.10
172.174.158.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalierer bei Roland Benschneider --Omnidoom 999 ⁿنىكراسⁿ 17:41, 7. Nov. 2006 (CET)
- Eine Stunde. —DerHexer (Disk., Bew.) 17:41, 7. Nov. 2006 (CET)
195.93.60.104
195.93.60.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte auch sperren! --Omnidoom 999 ⁿنىكراسⁿ 17:44, 7. Nov. 2006 (CET)
- Also normalerweise zwei Stunden.
Aber bei diesem Sperrlog war ich mal mutig und habe einen Monat lang gesperrt. Wer damit nicht einverstanden ist, kann die Sperre gerne reduzieren.Die Sperre hab ich auf die sechs Stunden reduziert, die wir für AOL-Vandalen verabredet haben. Aber das Log ist gruselig. —DerHexer (Disk., Bew.) 17:46, 7. Nov. 2006 (CET)
- Januschkka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Benutzer hat wiederholt "eigene" Versionen in die Artikel Lebach und Dolce & Gabbana eingestellt. Auf seiner Diskussionsseite wurde er von verschiedenen Leuten darauf angesprochen mit der Aufforderung das in Zukunft zu unterlassen, da seine Artikelversionen gegen Wikipedia-Richtlinien verstoßen. Nachdem er nun 2 Tage gar nichts gemacht hat, war seine einzige Aktion heute (genau wie vor 2 Tagen), jeweils beide Artikel wieder mit seiner Version zu versehen. Das ist nur noch als Vandalismus bzw. Trotz zu werten. Da sich das auch schon sehr lange hinzieht wird eine kurzfristige Sperrung wohl kaum helfen. Die Frage ist, ob hier eine unbegrenzte Vandalensperrung erfolgen kann (sehr viel hat der Nutzer noch nicht geleistet und die Hälfte seiner Edits bezieht sich ausschließlich auf seinen "Missionierungsauftrag" in oben genannten Artikeln) oder ob der Weg über eine Benutzersperrung genommen werden muss. Mit Besserung kann man wohl leider nicht mehr rechnen.--Innenrevision 17:45, 7. Nov. 2006 (CET)
- Mh - keine Reaktion bis jetzt. Wie darf ich das interpretieren?
- Vandalensperrung wäre überzogen - bei der Mitarbeitsrate des Nutzers kann man auch jeweils reverten.
- Prinzip Hoffnung ist besser - irgendwann hört er schon von selbst auf.
- Erst noch 2-3 Mal warten - momentan reicht es noch nicht.
- 1xTrollen/Vandalieren alle 2 Tage ist ohnehin OK.
- Ratgeberartikel und etwas Rechtspopulismus stören in der Wikipedia nicht - der Benutzer hat vollkommen Recht mit seiner Aufklärungsmission.
- Es braucht mehr Zeit, um die Sache entscheiden zu können.
- Es ist nicht klar, wie man mit solchen Fällen umgehen soll und es will auch kein Admin hier allein eine Entscheidung treffen (insbesondere weil man sich da auch leicht Ärger einfangen kann).
- Vandalensperrung ist vielleicht unangebracht - ich weiß es selbst nicht, aber es wäre ganz nett, wenn das wenigstens gesagt würde, einfach schon, um in Zukunft dann unangebrachte Anträge zu vermeiden und damit den Admins weniger Arbeit zu machen. Nix zu sagen, hilft zumindest mir nicht weiter.--Innenrevision 19:05, 7. Nov. 2006 (CET)
- Sorry, dass das so lange gedauert hat. Ich hab ihm erstmal einen Tag Pause verordnet, damit er mal über WP:BNS nachdenken kann. Ich schreib gleich noch was auf seine Dis. --Thogo (Disk./Bew.) 19:12, 7. Nov. 2006 (CET)
- OK, hoffen wir das Beste - das fällt mir leider immer etwas schwer, weil ich Pessimist bin.--Innenrevision 19:17, 7. Nov. 2006 (CET)
- Für solche Fälle ist Admin Rainer Zenz der richtige Ansprechpartner. Ich hatte in der Zwischenzeit die beiden Artikel gesperrt. Nach ein paar Tagen könnte die Sperre wohl wieder aufgehoben werden. --ST ○ 19:22, 7. Nov. 2006 (CET)
- OK, hoffen wir das Beste - das fällt mir leider immer etwas schwer, weil ich Pessimist bin.--Innenrevision 19:17, 7. Nov. 2006 (CET)
Ich bitte die Seite halbzusperren, da dort seit geraumer Zeit von IPs hartnäckig ein rechtsextremer Weblink eingetragen wird. Danke. --Geisterbanker warum-will-mich-denn-niemand-bewerten 18:02, 7. Nov. 2006 (CET)
- Erledigt. —DerHexer (Disk., Bew.) 18:04, 7. Nov. 2006 (CET)
Botswana (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), der seit ein paar Tagen mal wieder durch Massivst-POV-Einbringung auffällt, verbreitet hier die Ansicht, "Gegner der chilenischen Verfassung" seien in die einschlägig bekannten Gefangenenlager gebracht worden. Wenn so etwas auf Dauer in der WP steht, brauchen wir uns über SZ-Vandalismus gar keine Gedanken mehr zu machen. Bitte Denkpause. Ruhestörer 19:51, 7. Nov. 2006 (CET)
- Meinungsverschiedenheit ist kein Vandalismus. Bitte beim Artikel diskutieren. --Hardenacke 19:59, 7. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe ihn für einen Tag gesperrt. Er ist nicht zum ersten Male durch POVs aufgefallen. Wir arbeiten hier miteinander an einem Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie und nicht an einem Projekt zur Darstellung der eigenen Weltanschauung. --ST ○ 20:04, 7. Nov. 2006 (CET)
- Auch wenn ich die Darstellung Botswanas im Artikel in weiten Teilen nicht teile, ist die „Geschichtsschreibung“ seiner Kontrahenten teilweise auch mehr durch POV (Darstellung der eigenen Weltanschauung) als von Fakten geprägt. Warum wird nur er gesperrt? --Hardenacke 20:10, 7. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe ihn für einen Tag gesperrt. Er ist nicht zum ersten Male durch POVs aufgefallen. Wir arbeiten hier miteinander an einem Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie und nicht an einem Projekt zur Darstellung der eigenen Weltanschauung. --ST ○ 20:04, 7. Nov. 2006 (CET)
217.230.17.254
217.230.17.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt Troll-Löschanträge gegen Godwins Gesetz, Reichstagsbrand, Sebastian Hämer, Jan Rosenthal und Peter Struck (Erziehungswissenschaftler). --TMFS 20:19, 7. Nov. 2006 (CET)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 20:22, 7. Nov. 2006 (CET)