Zum Inhalt springen

Blutwurst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 21:08 Uhr durch Thomas S. (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Rainer Zenz (23. Okt. 2006, 21:26). Zimt in der Blutwurst - glaub ich eher nicht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
geräucherte frische Blutwurst mit Fleisch, rechts getrocknete Blutwurst mit Speck aus Hessen
Stillleben mit Wurst (Italien, 17. Jh.)
Fleischteile für die Blutwurst, frisch aus dem Kessel
fertige Blutwurstmasse bei der Hausschlachtung

Blutwurst, Rotwurst, Schwarzwurst oder Blunzen (österreichisch) ist eine Kochwurst aus gewürztem Schweineblut und Fett oder Speck, häufig mit Beigabe von geschmorten Zwiebeln und Milch oder Sahne. Die Gewürze sind regional sehr unterschiedlich. Oft werden Majoran oder Thymian verwendet. Sie wird unbehandelt gegessen oder geräuchert oder gebraten verzehrt.

Blutwurst gehört zu den ältesten bekannten Fleischerzeugnissen und ist die älteste bekannte Wurstsorte überhaupt. Bereits in der Antike wurde sie von den Kriegern auf dem Schlachtfeld zubereitet. Homer ließ Odysseus bei seiner Rückkehr nach Ithaka sprichwörtlich „um die Wurst“ kämpfen - das Preisgeld war ein mit Schweineblut und -fett gefüllter Schweinemagen. Im alten Rom wurde sie zu Ehren von Faunus, dem Gott der Fruchtbarkeit und der Wälder beim Lupercalia-Fest verzehrt. Im Frühmittelalter wurde sie dann wegen ihrer Verbindung zu heidnischen Brauchtümern mehrmals verboten, setzte sich jedoch unter dem Volk weiterhin hartnäckig durch.

In Deutschland gibt es zahlreiche regionale Varianten wie z. B. Kölner Flönz, westfälisches Möppkenbrot, rote Grützwurst, Aachener Puttes und Beutelwurst. Zusammen mit Leberwurst und gekochtem Schweinebauch gehört sie zur Schlachtplatte. Bei Zusatz von Zunge bezeichnet man Blutwurst als Zungenwurst, bei Zusatz von Speck als Speckwurst.

Blutwurst spielt aber auch weltweit in vielen regionalen Küchen eine Rolle. Die verschiedenen französischen boudins, der mit Hafer angereicherte britische black pudding, der gebraten zum englischen Frühstück gehört, die spanische morcilla, deren kanarische Version honigsüß ist und mit Mandeln gegessen wird, und der scharfe, nach Sandelholz riechende kreolische boudin rouge gehören alle zu den Blutwürsten.

In manchen Regionen gibt es Wettbewerbe der Blutwurstfleischer. Der größte und international bedeutendste ist der Wettbewerb der französischen Bruderschaft des Ordens der Blutwurstritter, an dem jährlich mehrere hundert Blutwurstproduzenten aus aller Welt teilnehmen.


Wiktionary: Blutwurst – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen