Zum Inhalt springen

Christopher Paolini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 17:35 Uhr durch 196.218.5.43 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christopher Paolini (*17. November 1983 in Südkalifornien) ist ein amerikanischer Autor.

Leben

Christopher Paolini wuchs in Paradise Valley, Montana, mit seinen Eltern, seiner jüngeren Schwester Angela, der Katze Otis und der Hündin Annie auf. Paolini wurde zuhause von seinen Eltern unterrichtet, er hat nie eine öffentliche Schule besucht. Die Geschichte von Eragon begann als Traum eines 15-jährigen Teens. Seine Liebe für Fantasy bewog ihn dazu, selbst eine Geschichte zu schreiben. Er dachte allerdings nie daran, diese zu veröffentlichen; die Geschichte war sein Hobby. Alle Charaktere in Eragon stammen aus Paolinis Fantasie, außer der Kräuterhexe Angela, die auf seiner Schwester basiert. Als er nach zwei Jahren das Buch seinen Eltern zum Lesen gab, waren diese beeindruckt von der Qualität des Buches und beschlossen, es im kleinen Eigenverlag der Familie zu drucken. Im nächsten Jahr zogen die Paolinis durch die USA, um das Buch bekannt zu machen. Insgesamt 135 mal hat Paolini das Buch in Schulen, Bibliotheken und Buchläden vorgestellt. Im Sommer 2002 entdeckte Carl Hiaasen das Buch und machte seinen Verleger, Alfred A. Knopf, darauf aufmerksam. Der kaufte die Rechte an Eragon auf. Momentan schreibt Paolini an Eragon Band 3, der im Herbst 2007 erscheinen soll. Er ist 1985 geboren.Heute ist er einundzwanzig. --196.218.5.43 16:35, 7. Nov. 2006 (CET)

Werke