Zum Inhalt springen

Liste der Delikte des österreichischen Strafgesetzbuches

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 11:49 Uhr durch Waldo47 (Diskussion | Beiträge) (typo und Flüchtigkeitsfehler korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste enthält alle Straftatbestände des österreichischen Strafgesetzbuches samt Strafrahmen und sachlicher Zuständigkeit.


Erster Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben

Paragraph Absatz Straftatbestand Freiheitsstrafe - Untergrenze Freiheitsstrafe - Obergrenze alternative Freiheitsstrafe Geldstrafe - Obergrenze Sachliche Zuständigkeit
Erster Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben
§ 75 Mord 10 Jahre 20 Jahre Lebenslänglich Geschworenengericht
§ 76 Totschlag 5 Jahre 10 Jahre
§ 77 Tötung auf Verlangen 6 Monate
§ 78 Mitwirkung am Selbstmord 6 Monate 5 Jahre
§ 79 Tötung eines Kindes bei der Geburt 1 Jahr 5 Jahre
§ 80 Fahrlässige Tötung 1 Jahr
§ 81 Fahrlässige Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen 3 Jahre
§ 82 1 Aussetzung 6 Monate 5 Jahre
3 Aussetzung mit Todesfolge 1 Jahr
§ 83 Körperverletzung 1 Jahr 360 Tagessätze
§ 84 Schwere Körperverletzung 3 Jahre
§ 85 Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen 6 Monate 5 Jahre
§ 86 Körperverletzung mit tödlichem Ausgang 1 Jahr 10 Jahre
§ 87 1 Absichtliche schwere Körperverletzung 1 Jahr 5 Jahre
2 1.Fall Absichtliche schwere Körperverletzung mit Dauerfolgen 1 Jahr 10 Jahre
2 2.Fall Absichtliche schwere Körperverletzung mit Todesfolge 5 Jahre 10 Jahre
§ 88 1 Fahrlässige Körperverletzung 3 Monate 180 Tagessätze
2 Strafausschließungsgrund Strafausschließungsgrund
3 Fahrlässige Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen 6 Monate 360 Tagessätze
4 1.Fall Fahrlässige schwere Körperverletzung 6 Monate 360 Tagessätze
4 2.Fall Fahrlässige Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen 2 Jahre
§ 89 Gefährdung der körperlichen Sicherheit 3 Monate 180 Tagessätze
§ 90 Einwilligung des Verletzten Rechtfertigungsgrund
§ 91 Raufhandel
1 1.Fall Schlägerei mit schwerer Körperverletzung 1 Jahr 360 Tagessätze
1 2.Fall Schlägerei mit Todesfolge 2 Jahre
2. 1 Fall Tätlicher Angriff mehrerer mit Körperverletzung 6 Monate 360 Tagessätze
2. 2 Fall Tätlicher Angriff mehrerer mit schwerer Körperverletzung 1 Jahr 360 Tagessätze
2. 3 Fall Tätlicher Angriff mehrerer mit Todesfolge 2 Jahre
§ 92 1 Quälen oder Vernachlässigen unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen 3 Jahre
3 1.Fall mit Folge der schweren Körperverletzung mit Dauerfolgen 6 Monate 5 Jahre
3 2.Fall mit Todesfolge 1 Jahr 10 Jahre
§ 93 1 Überanstrengung unmündiger, jüngerer oder schonungsbedürftiger Personen 2 Jahre
2 1.Fall mit Folge der schweren Körperverletzung mit Dauerfolgen 6 Monate 5 Jahre
2 2.Fall mit Todesfolge 1 Jahr 10 Jahre
§ 94 1 Imstichlassen eines Verletzten 1 Jahr 360 Tagessätze
2 1.Fall mit Folge der schweren Körperverletzung 2 Jahre 360 Tagessätze
2 2.Fall mit Todesfolge 3 Jahre
3 Entschuldigungsgrund Entschuldigungsgrund
§ 95 1 1.Fall Unterlassung der Hilfeleistung 6 Monate 360 Tagessätze
1 2.Fall mit Todesfolge 1 Jahr 360 Tagessätze


Zweiter Abschnitt - Schwangerschaftsabbruch

Paragraph Absatz Straftatbestand Freiheitsstrafe - Untergrenze Freiheitsstrafe - Obergrenze alternative Freiheitsstrafe Geldstrafe - Obergrenze Sachliche Zuständigkeit
Zweiter Abschnitt - Schwangerschaftsabbruch
§ 96 1 1.Fall Schwangerschaftsabbruch 1 Jahr
1 2.Fall bei Gewerbsmäßigkeit 3 Jahre
2 1.Fall durch Nicht-Arzt 3 Jahre
2 2.Fall durch Nicht-Arzt bei Gewerbsmäßigkeit oder mit Todesfolge 6 Monate 5 Jahre
3 1.Fall durch schwangere Frau selbst 1 Jahr
3 2.Fall durch einen anderen 1 Jahr
§ 97 Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs Strafausschließungsgrund
§ 98 1 1.Fall Schwangerschaftsabbruch ohne Einwilligung der Schwangeren 3 Jahre
1 2.Fall mit Todesfolge der Schwangeren 6 Monate 5 Jahre
2 Strafausschließungsgrund Strafausschließungsgrund


Dritter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen die Freiheit

Paragraph Absatz Straftatbestand Freiheitsstrafe - Untergrenze Freiheitsstrafe - Obergrenze alternative Freiheitsstrafe Geldstrafe - Obergrenze Sachliche Zuständigkeit
Dritter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen die Freiheit
§ 99 1 Freiheitsentziehung 3 Jahre
2
  • länger als einen Monat oder
  • unter besonderen Qualen oder mit besonders schweren Nachteilen
1 10 Jahre
§ 100 Entführung einer geisteskranken oder wehrlosen Person 6 Monate 5 Jahre
§ 101 Entführung einer unmündigen Person 6 Monate 5 Jahre
§ 102 1 Erpresserische Entführung 10 Jahre 20 Jahre
3 mit Todesfolge 10 Jahre 20 Jahre Lebenslänglich
4 freiwilliger Verzicht auf begehrte Leistung 6 Monate 5 Jahre
§ 103 1 Überlieferung an eine ausländische Macht 10 Jahre 20 Jahre
2 keine erhebliche Gefahr für das Opfer 5 Jahre 10 Jahre
§ 104 Sklavenhandel 10 Jahre 20 Jahre
§ 104a 1 Menschenhandel 3 Jahre
3 unter Einsatz von Gewalt oder gefährlicher Drohung 6 Monate 5 Jahre
4
  • gegen unmündige Person oder
  • im Rahmen einer kriminellen Vereinigung oder
  • unter Anwendung schwerer Gewalt oder
  • bei Gefährdung oder bei besonders schwereren Nachteil für das Opfer
1 Jahr 5 Jahre
§ 105 1 Nötigung 1 Jahr
2 Rechtfertigungsgrund Rechtfertigungsgrund
§ 106 1 Schwere Nötigung 6 Monate 5 Jahre
2 mit Selbstmord oder -versuch des Opfers zur Folge 1 Jahr 10 Jahre
3
  • zwecks Prostitution oder
  • zur Mitwirkung an einer pornographischen Darbietung gegen unmündige Person oder
  • im Rahmen einer kriminellen Vereinigung oder
  • unter Anwendung schwerer Gewalt oder
  • bei Gefährdung oder
  • bei besonders schwereren Nachteil für das Opfer
1 Jahr 10 Jahre

Vierter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen die Ehre

Fünfter Abschnitt - Verletzungen der Privatsphäre und bestimmter Berufsgeheimnisse

Sechster Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen

Siebenter Abschnitt - Gemeingefährliche strafbare Handlungen und strafbare Handlungen gegen die Umwelt

Achter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen den religiösen Frieden und die Ruhe der Toten

Neunter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen Ehe und Familie

Zehnter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung

Elfter Abschnitt - Tierquälerei

Zwölfter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen die Zuverlässigkeit von Urkunden und Beweiszeichen

Dreizehnter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen die Sicherheit des Verkehrs mit Geld, Wertpapieren, Wertzeichen und unbaren Zahlungsmitteln

Vierzehnter Abschnitt - Hochverrat und andere Angriffe gegen den Staat

Fünfzehnter Abschnitt - Angriffe auf oberste Staatsorgane

Sechzehnter Abschnitt - Landesverrat

Siebzehnter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen das Bundesheer

Achtzehnter Abschnitt - Strafbare Handlungen bei Wahlen und Volksabstimmungen

Neunzehnter Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen die Staatsgewalt

Zwanzigster Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen den öffentlichen Frieden

Einundzwanzigster Abschnitt - Strafbare Handlungen gegen die Rechtspflege

Zweiundzwanzigster Abschnitt - Strafbare Verletzungen der Amtspflicht und verwandte strafbare Handlungen

Dreiundzwanzigster Abschnitt - Amtsanmaßung und Erschleichung eines Amtes

Vierundzwanzigster Abschnitt - Störung der Beziehungen zum Ausland

Fünfundzwanzigster Abschnitt - Völkermord