Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ar-ras/Archiv1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 11:44 Uhr durch Ar-ras (Diskussion | Beiträge) ([[Liste islamischer Begriffe auf Arabisch]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ar-ras in Abschnitt Liste islamischer Begriffe auf Arabisch
Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen

Islamistischer Terrorismus

Ich bitte dich, dich an dem Löschantrag zu beteiligen, mfg.Enten 19:40, 3. Sep 2006 (CEST)

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._September_2006#Islamistischer_Terrorismus


Kommentare von Gästen ;)

ja wen haben wir denn da? --Ralf 22:04, 4. Sep 2006 (CEST)

Den Ar-ras ;) Ar-ras 22:05, 4. Sep 2006 (CEST)

Der Baustein auf Deiner Benutzerseite zeugt von Sympathien

Psst! ;) - viciarg Datei:Löschnazi.svg    17:03, 18. Sep 2006 (CEST)

Willkommen Trotz langer Verzögerung

Hallo Arras, Ich freue mich sehr dass du hier gestoßen bist. Um meine farsi zuverbessern, war ich lange zeit nicht hier sehr aktiv. Nun sehe ich dass meine zweite Muttersprache, mich hier mehr beraucht. ich freue mich für unsere zukunftige, nicht aber sichere Zusammenarbeit :-). Nochmal willkommen und Gruß Peyman 18:43, 21. Sep 2006 (CEST)

Hehe, ich bin ganz neutral :), deswegen, auf gute Zusammenarbeit ;) -- Ar-ras 19:04, 21. Sep 2006 (CEST)
Ich auch Peyman 19:51, 21. Sep 2006 (CEST)

Löschanträge

Nur als Hinweis: Das Herausnehmen von Löschwarnungen aus Artikeln sollte gemäß WP:ELW nur auf drei Arten passieren:

  • Der Fall ist eindeutig als Trollantrag erkennbar bzw. das Abstimmungsergebnis lässt keinen anderen Schluss zu.
  • Der Antragsteller zieht den Antrag zurück.
  • Ein abarbeitender Admin entscheidet.

Ich würde dich bitten, in Zukunft auch so zu handeln. Inhaltlich habe ich an den "erledigt"-Markierungen nicht viel auszusetzen, aber gewisse Standards sollten wir schon einhalten. (btw: Wenn du gemäß Typ 1 ein Fall als erledigt markierst, dann unterschreib' das am besten so wie wir Admins das tun.) Grüße --Scherben 18:36, 25. Sep 2006 (CEST)

Ich entferne die LA wenn die Artikel nicht mehr die angesprochenen inhaltlichen Mängel enthalten. Dann unterschreibe ich das auch in der Regel. -- Ar-ras 20:17, 25. Sep 2006 (CEST)

Ich weiß, deswegen meckere ich inhaltlich auch nicht. Es geht nur darum, dass man leicht Entscheidungen manipulieren kann, wenn man durch ein "erl." dem abarbeitenden Admin vorgaukelt, ein anderer Admin hätte bereits entschieden. Du kannst davon ausgehen, dass wir sowieso die Artikel behalten, wenn kein Löschgrund mehr ersichtlich ist. Trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung!
btw: Mit "wie wir unterschreiben" meinte ich, dass wir vor jede Zeile ein Leerzeichen setzen, 
dann entsteht sowas wie hier. --Scherben 20:32, 25. Sep 2006 (CEST)
Achso :), Ok gebongt ;). -- Ar-ras 19:46, 26. Sep 2006 (CEST)

Benutzer:Orientalist

Lieber Ar-ras,

Obiger schmückt zwar seine Benutzerseite mit Bildern aus Jerusalem, ist aber weder Jude, Moslem noch Christ, sondern - nach meinen unmaßgeblichen Erfahrungen - ein orthodoxer Atheist. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 11:39, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

So: judenfeindlich + orthodoxer Atheist...die Seite merke ich mir--Orientalist 14:21, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Wie belieben. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 15:09, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ar-ras: Du hast etwas missverstanden. Der user Alfons...usw. behauptet stets, ich sei judenfeindlich. Jetzt kommt mit einer neuen "Charakterisierung":orthodoxer Atheist. Er ist auf Deiner Seite hier einfach ohne Auffordung, seine irre Meinung zu äußern, aufgetaucht, um diesen Mist zu erzählen. Du warst nicht gemeint. So: dies zur Richtigstellung: jetzt kannst Du natürlich mit Deiner Seite machen, was Du willst. Schönes id al-fitr...in den nächsten Tagen.--Orientalist 16:20, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Na denn. Dann bleibt der Abschnitt spaßeshalber . --Ar-ras 16:31, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Schön; um es meinerseits abzurunden. Er, der besagte user, meldet sich hier bestimmt. Bald ist ja der Shabbat vorbei. Der Vorreiter der Null-Ahnung-Fraktion, wie ich ihn nur nenne.Siehe meine Benutzerseite:Abschnitt: "und stets zur Erinnerung"--Orientalist 16:41, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Um es meinerseits abzurunden: Ich bin hier nicht aufgetaucht, um irgendwelche irre Meinungen zu äußern, sondern um Kontakte zu knüpfen. Mit Erfolg: Ar-ras und ich pflegen inzwischen einen regen Mailaustausch. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 19:46, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ar-ras/Vorlage:Anti-Orientalist

Ok, kurz und knapp: Entweder du stellst selbst den Schnelllöschantrag, oder die Angelegenheit läuft über WP:VS wegen groben Verstoßes gegen WP:KPA. Deine Wahl. --Revvar (D RT) 22:48, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Damit meine ich natürlich auch, dass das Babbel nicht mehr auf deiner Nutzerseite erscheint. --Revvar (D RT) 23:00, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Und warum? Gegen wen ist denn das persönlich gerichtet? Dieser Babelstein ist allgemein gegen Orientalisten gerichtet.-- Ar-ras 23:02, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Du kennst mein Angebot: Entfernung oder VS. --Revvar (D RT) 23:07, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Wir diskutieren dass später nochmal, jetzt muss ich aber vorerst off. -- Ar-ras 23:11, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Ar-ras, gut, dass du den "Stein des Anstoßes" schnell entfernt hast. Ich möchte dich trotzdem noch einmal in aller Freundschaft warnen. Es gibt hier Leute, die nichts Besseres zu tun haben, als IP-Nummern und Benutzernamen nachzuschnüffeln und den Rest der Benutzer ungestraft beleidigen dürfen. Du und ich gehören nicht dazu. Also Vorsicht! Im Orient ist's ja auch nicht anders, wie du weißt. Der einfachste Weg, um hier ungestört weiterzumachen, wäre die Eröffnung eines Nebenkontos, dessen Name so wenig als möglich mit deinem jetzigen Konto in Verbindung gebracht werden sollte. Das ist legal und macht sogar Spaß. Bis dann --König Alfons der Viertelvorzwölfte 13:53, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

n Morgen. Lustig, wie unser kleines jüdisch-muslimisches Bündnis - erst einige Tage alt - schon Wellen aufwirft. Denk aber trotzdem ab und zu daran, was der König Salomo gesagt hat: Reden ist Silber - Schweigen ist Gold. Sonst wirst du bald einmal als junger Vollidiot abgestempelt. Meinerseits bin ich inzwischen offenbar bei vielen als gefährlicher Orientalistengegner abgestempelt. Das lässt mich aber relativ kühl, denn es gibt zum Glück auch andere. Kopf hoch und schönen Tag --König Alfons der Viertelvorzwölfte 09:43, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Karabiner K98

Sieht gut aus... Auf gute Zusammenarbeit!!! :) --- Apophis1987 10:44, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Orientalist spricht:

@ar-ras: erst mal der Reihe nach und ganz kurz: über Mohammeds bildliche Darstellung lief relativ detailliert die Diskussion hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Orientalist#Bilder_von_Muhammed

So: jetzt zeig mir die Stellen, wo ich Dich als "Fanatiker" , oder/und "Extremist" bezeichnet habe. Beim Überfliegen der Diskussion finde ich diese Stellen nicht. Oder gib mir einen Link an, wo so was über Dich steht. Und zwar bald, sonst hast Du üble Nachrede am Hals.

So: laß bitte meine Benutzerseite in Ruhe, besonders dann, wenn da die Bitte steht, nichts beizutragen. Im übrigen hast Du da Fehler eingebaut.

So: und wenn Du Dich hier so einsetzt, merke Dir eines: einen Vermittlungsausschuss wird es nicht geben. Und zwar aus guten Gründen.

Und zum Schluß: daß Du Orientalisten nicht magst, habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann damit leben. Nur: verwechsele eine internat. WP nicht mit einer Koranschule--Orientalist 16:05, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Du bist gut. Du versteckst deine Beleidigungen immer gekonnt:

>>Damit mußt Du - und deinesgleichen - leben.<< Ich und meines gleichen? Was meinst du damit?

>>Daß die Orthodoxie dagegen Sturm lief und Hadithe in die Welt setzte, ist nur eine Gegenreaktion auf den Alltag des normalen Menschen gewesen<< Aha Muslime ändern Religion, was mit Unglauben verbunden ist, um Orientalist das Leben schwer zu machen.

>>Hier wird also nichts "eingestampft" oder gelöscht; nur soll der Artikel nicht über Gebühr bebildert sein.Und Deine Wortwahl "einstampfen" erinnert mich an eine traurige Geschichte der nahen Vergangenheit: in den Bibliotheken von Mekka hat man osmanische Dokumente aus dem Mittelalter aufgefunden und sie bis zu 60% verbrannt: denn sie entsprachen nicht dem "religiösen Geist" der Gegenwart - und außerdem waren sie ja, pfui Teufel, osmanisch!<<

Wer Bücher verbrennt, verbrennt auch am Ende Menschen, traurige Geschichte der nahen Vergangenheit, das war auch die NS-Diktatur.

>>Einen editwar würde ich daher nicht empfehlen, denn ich werde mich dagegen energisch einsetzen. << Gut das wollte ich ja von vornherein nicht. Habe ich ja geschrieben, wollte ja nen Konsens


>>DAS macht auch (u.a.)den großen Unterschied zwischen einem jüdischen und muslimischen Menschen aus. Juden haben zur europäischen Aufklärung beigetragen. Muslime nicht, sie hatten auch keine.<< Was soll das heißen? Muslime haben also nichts zu(r Aufklärung in) Europa beigetragen? DANKE.

>>Und zwar bald, sonst hast Du üble Nachrede am Hals.<< Kannst du nur drohen?

>>So: und wenn Du Dich hier so einsetzt, merke Dir eines: einen Vermittlungsausschuss wird es nicht geben. Und zwar aus guten Gründen.<< Ja, ich weiß, du bist ganz alleine in Wikipedia, und musst dich niemanden verantworten, und Konsens und Frieden zu anderen Benutzern ist eh nicht nötig.

>>Nur: verwechsele eine internat. WP nicht mit einer Koranschule<< Gut das du das ansprichst, Ja das ist internationale Wikipedia,,mit unterschiedlichen Nutzern aus verschiedenen Nationen, und nicht nur deutsche Atheisten.

-- Ar-ras 16:19, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

verlorene Liebesmüh'! Wo steht, daß Du ein Fanatiker und Extremist bist? Sehe ich immernoch nicht. Jetzt reg Dich ab, und schreibe Artikel zu Themen, wovon Du was verstehst.--Orientalist 16:26, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Würdest du bitte aufhören zu beleidigen?
Du bist hier die Person die nur Öl ins Feuer schüttet. Und wie gesagt, bei dir muss man zwischen die Zeilen lesen. --Ar-ras 16:29, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Wo ist hier die "Beleidugung"? ich finde sie nicht mal zwischen den Zeilen. Somit gießt hier auch niemand Öl ins Feuer...WO steht: "Fanatiker" /"Extremist" ???? Nirgends. Ich finde Glückwünsche zum id al-fitr......Jetzt isses gut gewesen ar-ras.Frohes Schaffen. --Orientalist 16:34, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ich werfe mal ne Runde Gummibären in die Runde, bedient euch! --Ralf 16:37, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Danke Ralf! Aber von Fremden nehme ich keine Süssigkeiten an.... :-) --Orientalist 16:39, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Der gestrige Tag

Guten Morgen allerseits. Mit "allerseits" meine ich vor allem Ar-ras und Orientalist, auf dessen Seite ich wie bekannt Hausverbot habe, der aber zweifelsohne hier eifrig mitliest. Auch weitere Mitleser sind herzlich eingeladen.

Nach der Arbeit also das Vergnügen. Ich möchte ein bisschen über den gestrigen Tag berichten. Auf einem Spaziergang durch die Stadt habe ich einem Akkordeonisten zugehört, der unter anderem die Toccata in d von Johann Sebastian Bach gespielt hat, und zwar so, wie ich es selten gehört habe. Es hat mir in der Seele gut getan, und ich bin kein naiver Schwärmer, sonern weiß hier zufällig, wovon ich rede - ich habe nämlich früher mal an einer Musikhochschule studiert, mit Cembalo im Hauptfach. Was ich damit sagen will: vielleicht täte es uns allen gut, ab und zu etwas Musik zu hören, sei es nun klassische arabische Musik oder was anderes, jeder nach seinem Geschmack. Das sage ich denjenigen, die mich hier als Kriegsgurgel abschlachten wollen, nur um zu zeigen, dass ich vielleicht noch andere Saiten habe.

Auch wenn es mich ab und zu traurig macht, nehme ich mir vor, das Hausverbot von Orientalist zu respektieren, sei es als Alfons oder mit meinem unverkennbaren Stil als Nudnik - man kann ja nicht überall gleich beliebt sein. Orientalist hat wohl genügend Israel-Erfahrung, um zu wissen, was ich mit "Nudnik" meine. Für die übrigen zur Information: das Wort ist neuhebräisch und bedeutet "Nervensäge". Ich hoffe, diese Selbstbezeichnung gilt nicht als neuerlicher persönlicher Angriff und wünsche allen einen schönen Tag. Gruß --König Alfons der Viertelvorzwölfte 11:36, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Patronenverschiebung

Hallo!

Sag mal, bist du dir wirklich sicher, dass die Verschiebungen von diversen Patronen in Lemmata mit "x" im Namen anstelle von "×" so richtig ist? Letzteres ist ja immerhin das korrekte Mal-Zeichen und würde somit die Bezeichnung eigentlich korrekt darstellen. Daneben gäbe es mit der Version mit dem x drin einen Redirect, weil so danach gesucht wird. Zumindest ist so immer das Vorgehen bei Lemmata mit Sonderzeichen, die man in der Regel nicht eingibt, siehe z.B. Lodz. --NickKnatterton - !? 12:20, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ich hab das aus mehreren Gründen gemacht:

  • Waffenwiki macht mit x
  • wenn ich das eingebe dann mit x (wo finde ich denn "×" *G* ;) )
  • es gab beide schreibweisen, und auf eines musste man es doch auch festlegen.
  • desweiteren verwenden die Amis und die Japaner nur das "×" und da auch mit . z.B. 7.92 × 39 statt 7,92 x 39 mm

reicht das als Begründung aus ;)? -- Ar-ras 12:26, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Da es jeder mit x eingibt, gibt es dafür ja extra den Redirect, ob gibst du z.B. Łódź ein? ;) Ich weiß ja nicht, was jetzt die offizielle Schreibweise ist, denn daran sollte es sich eigentlich schon orientieren. Nach meinem Verständnis wäre es halt das ×, weil es ja xx Mal yy heißt. --NickKnatterton - !? 12:29, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ein mal ist eigentlich ein ·. Das × ist aber das mal für Vektoren. Ich denke die offizielle Schreibweise ist mit dem x. Lösche einfach die Artikel mit ×. Wenn es sich herausstellt, ich werde nämlich danach forschen, dann stelle ich alle Artikel um auf ×. Ok? -- Ar-ras 12:34, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ok. Wollte ja nur sicher gehen, dass du weißt, was du tust. :) --NickKnatterton - !? 12:36, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Ar-ras, bitte unterlasse jede Drag-&-Drop-Verschiebung, das ist ein absolutes "Don't". Ich habe Deinen SLA gerade entfernt. Was Du da machst, ist vollkommen falsch, denn Du zerstörst damit Versionshistorys. Bitte erkläre mir kurz, was Du vorhast und ich helfe Dir dabei. °ڊ° Alexander 12:39, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hab ich grad gesehn. Löschst du dann bitte 7,62 x 51 mm NATO und verschiebst dann 7,62 × 51 mm NATO dorthin? --Ar-ras 12:41, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Bist Du sicher, dass das die richtige Aktion ist? Die Lemmaschreibweise sollte eigentlich immer die korrekte sein, auch wenn sie mit Sonderzeichen dargestellt ist. Insofern fand ich die bisherige Lösung nicht falsch. °ڊ° Alexander 12:49, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Und wer sagt, dass es mit × geschrieben wird? -- Ar-ras 12:51, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ich bin kein Waffenspezialist, aber diejenigen User, die diese Lemmas anlegten, werden sich schon was dabei gedacht haben. °ڊ° Alexander 12:53, 31. Okt. 2006 (CET) PS: Bin kurz in Mittag. °ڊ° Alexander 12:53, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ich hab jetzt mal im Frankonia Katalog reingeschnuppert. Daraus konnte ich erfahren, dass die Munitionshersteller auf ihren Verpackungen (z.B. Sellier & Bellot [since 1825] mit ihrer 7 x 65 R Munition) das mit einem x schreiben. Verwechselungsgefahr mit × ausgeschlossen, dass x ist in der gleichen Ebene wie die anderen Zahlen und nicht höher gestellt. Wenn ich den ganzen Frankonia durchblättere finde ich kein ×. :D, schönen Mitttag ;) . --Ar-ras 13:01, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe die Verschiebung jetzt vorgenommen. Wäre schön, wenn Du Dich um das Ausmisten der zahlreichen Weiterleitungen und die Linkfixes kümmern könntest. Viele Grüße °ڊ° Alexander 13:54, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Dabei aber bitte keine Schnelllöschanträge, solange auf die Weiterleitungsseiten verlinkt ist. --redf0x 14:08, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ups, hab mir auch grad gedacht, das was vielleicht vergessen wurde :errötet: -- Ar-ras 14:09, 31. Okt. 2006 (CET) Ne, müsste doch alles passen oder nicht? -- Ar-ras 14:10, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Nein, passt eben nicht. Gut, dass Redf0x aufgepasst hat. Du musst erst die ganzen Links auf das gültige lemma umbiegen. Benutze den Link "Links a. d. Seite", dann siehst Du, wo es klemmt. °ڊ° Alexander 14:14, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Hab ich doch schon, oder wird das Register nicht automatisch generiert? - Ar-ras 14:15, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Nein, Du hast sie nicht angepasst, das war ich. Und Deine SL-Anträge habe ich auch entfernt, die beiden Redirs sind verlinkt. --redf0x 14:16, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Noch zur Erläuterung: Doppelte Weiterleitungen funktionen nicht und werden bei einer Verschiebung auch nicht automatisch angepasst. --redf0x 14:18, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
? Weiterleitungen auf Weilerleitungen habe ich auch zum Löschen gemeldet. --Ar-ras 14:19, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Sofern solche Weiterleitungen von anderen Seiten verlinkt sind, sollte das Weiterleitungsziel geändert werden oder der Link in den entsprechenden Seiten. --redf0x 14:23, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Und auf welchen Seiten im Artikelraum sind die Weiterleitungen verlinkt? --Ar-ras 14:32, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Das kannst Du doch sehen, wenn Du in 7,62 x 51 mm NATO auf "Links auf diese Seite" klickst. --redf0x 14:38, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Also keine -- Ar-ras 14:45, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Fast. Vgl. 7,62 × 51 mm NATO. Die anderen sind aus dem Portal-Namensraum verlinkt - sicher, darüber kann man diskutieren. Aber langsam wirds zur Erbenzählerei. Von daher sehe ich die Sache für mich als erledigt an. Gruß, --redf0x 14:48, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Das Problem ist das beim Register ich den Durchblick verliere. Es wäre leichter die unnötigen Weiterleitungen zu löschen und dann die roten LInks aus dem Register zu löschen. -- Ar-ras 15:08, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Naja, hat doch geklappt. Ich habe die unnötigen Redirects getonnt. °ڊ° Alexander 15:22, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Bild:Yugo 7.62x39 M67.jpg

Wenn ihr Bilder aus anderen Wikipedias benutzen wollt, so gebt doch ersten bitte die exakte Quelle an, z.B.: en:Image:Yugo 7.62x39 M67.jpg, sucht hier nach einer passenden Lizenz und schiebt das Bild nach Möglichkeit mit diesem Werkzeug sowieso gleich in die Wikipedia:Commons. Einfacher wäre es für alle Beteiligten. --Eva K. Post 15:47, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ja Danke, hab auch ein Konto auf Commons, war mir aber nicht sicher ob es Probleme geben würde, deswegen zuerst lokal in der deutschen WP. -- Ar-ras 15:58, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Mauser K98 Spanisch (Santa Barbara) FR 8

Hallo Ar-ras, Änderungen an Artikeln sind o.k. und erwünscht. Es gehört jedoch zum guten Ton größere Änderungen oder gar Löschungen von Inhalten (auch von Bildern) zu begründen oder besser vorher auf der Diskussionsseite des Artikels zu besprechen. Deine Änderung wurde zurückgenommen, ich denke das bleibt auch so. Weitere unbegründete/undiskutierte Änderungen dieser Art werde ich als Vandalismus behandeln. -- Shotgun 17:36, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Man muss nicht alles besprechen. Dachte jedoch dass das Bild verwaist ist. Bitte korrigiere doch das Bild, sodass das mein Browser auch darstellt. Vandalismus war das jedenfalls nicht-- Ar-ras 17:39, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Hallo Ar-ras, sorry, wenn mein Tonfall etwas harsch war, leider treiben sich hier nicht nur "gutwillige" Leute herum. Wenn ich die Diskussion schon hier, auf Deiner Diskussionsseite, angefangen habe werde ich sie auch hier fortführen. Wenn Du Dir beibe Bilder die ich in der Infobox verwende, was im übrigen gut funktionert und von mir durchaus beabsichtigt ist, ansiehst dann wirst Du feststellen, dass diese Bilder in der Gallerie noch einmal auftauchen (das erste und das letzte). Also die Variable "Bild" in der Infobox funktioniert ganz gut (zumindest bei mir und anderen IE-Nutzern) so wie sie funktioniert. Wenn Dein Browser das nicht darstellt, liegt es u.U. am Browser. Ich habe in letzter Zeit öfter von einigen Firefox-Versionen gehört die in der Bilddarstellung und in der Darstellung von Klappleisten in Wikipedia Probleme machen. IE, Opra und auch Konquerer (Linux) haben scheinbar solche Probleme nicht. Jedenfalls finde ich die von mir gewählte Darstellung sehr gut und würde sie auch gerne so behalten.
Da ich aber mitbekommen habe, dass Waffen zu Deinen Interessengebieten zählen, würde ich Dich gerne einladen, am neuen/überarbeiteten Artikel Waffe unter Benutzer:Wiki-Chris/Waffe mitzuwirken. Das gesamte gebiet "Geschichte" brauch noch etwas Substanz und ein geübtes Auge. Eventuell ist das ja was für Dich (bitte vorher die Diskussionsseite beachten). Auch die Kleinwaffendiskussion unter Portal Diskussion:Waffen kann ich Dir empfehlen, schu' mal rein. Würde mich auf eine Zusammenarbeit freuen. Beste Grüsse -- Shotgun 18:31, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Ja, ich würde mich auch ärgern, wenn jemand unbegündet die Bilder löscht. Bestimmt hast du den Firefox Fix auf der Seite vom spanischen Mauser schon gesehn. ;) Also schöne Grüße . Ich arbeite mich aber erstmal durch die ganzen Waffenthreads ;).--Ar-ras 18:34, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hi Ar-ras, hatte ich mir doch fast gedacht, die Probleme mit dem Firefox sind "branchenbekannt", und seitdem auch die Sicherheitslücken bekannt geworden sind, schmelzen die angeblichen Voprteile zum IE dahin :-)) (als MCSE muss ich das sagen das verlangt Microsoft von mir). Beste Grüsse -- Shotgun 18:40, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

hihi, also: Auf gute Zusammenarbeit ;). --Ar-ras 18:50, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

5,56 x 45 mm NATO

Hi Ar-ras, Du hast recht, hier gehört einiges überarbeitet. Mir wird auch der begriff „Sturmgewehr“ (Propagandabegriff aus dem 3. Reich) zu oft verwendet, richtig müsste es heißen „... für dem militärischen gebrauch.“. Mit dem leichteren Geschoss des Kalibers 5,56 meint der Verfasser, im Verhältnis zu den .30 Kalibern und da hat er insofern recht, dass die Flugbahn gestreckter ist, nur gibt es erhebliche Unterschiede in der Wirkungsreichweite (Außenballistik) und der Zielwirkung (Zielballistik). Die Flugbahn war im Übrigen der Grund für die Entwicklung der PPC Patrone (6 mm) mit großem Treibsatz, für das Wettkampfschießen auf große Entfernungen. Ganz falsch liegt der Autor in der Beurteilung der Wirkung auf weiche Ziele (Menschen). Die .223 Rem sollte ursprünglich wegen ihrer verherenden Wirkung nach dem Auftreffen auf menschliche Körper (Drift durch Rotation, Kreissägeneffekt) von der genfer Menschenrechtskonvention geächtet werden. Erst nachdem bewiesen wurde das nicht jeder Treffer auf einen menschlichen Körper zwangsläufig tödlich wirkt (Treffer an den Enden der äußeren Extremitäten), wurde dieser Plan fallen gelassen. Die M16A1/A2 gehörte ca. 19 Jahre zu meinen Dienstwaffen, daher die tiefer gehenden Kenntnisse. Gruss -- Shotgun 12:34, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Würdest du bitte die Korrektur übernehmen. Die .223 ist aber doch "weniger" gefährlich als die 7,62 FMJ oder, bezüglich Austrittswunde? Naja fast jedes Geschoss das den Kopf trifft ist tödlich. Insoweit ist das mit der Genfer Konvention eh gegessen *G* :D -- Ar-ras 13:27, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hi Ar-ras, sorry, zweimal nein. Ich kann mir nich noch eine Überarbeitung umhängen, langsam leidet mein Geschäft unter meinen "Nebenbeschäftigungen", mir bleibt einfach keine Zeit mich auch noch um die .223 zu kümmerm. Wenn Du willst kann ich sie mir auf meine To-Do-Liste legen, ich weiß aber nicht wann ich dazu komme. Ja (nein?!), die .223 ist gefährlicher als jede .30, da sie verherende Wirkungen im inneren des Körpers hat. So gab es minimale Eintrittswunden an der Schulter, mit Austrittswunden an der Hüfte, so groß wie zwei Männerhände und eine 1/2 Kg fehlenden Gewebes. Da bleibt innen nichts ganz! Schüsse in den Oberschenkel sind meist tödlich, Schüsse in den Oberarm sehr häufig. Eine .30 FMJ fliegt meist rein und wieder raus, macht auf ihrem Weg alles kaputt, kommt aber aufgrund ihres gewichtes und der damit verbundenen Energie so gut wie nie ins Trudeln (im Ziel). -- Shotgun 18:17, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo Ar-ras, also gut, ich habe mir den Artikel mal vorgenommen (ganz schnell), es wäre nett wenn Du noch mal drüber schaust. Gruss -- Shotgun 16:24, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
NACHTRAG: Ich habe gesehen das Du schon dabei bist noch mal drüber zu gehen, wenn Du fertig bist, kannst Du die Vorlage:Bearbeiten gleich wieder rausschmeißen, ich denke das war's dann.
Konntest Du mit den Erläuterungen zur Persien-Mauser auf meiner Diskussionsseite was anfangen? Solche Themen, in dieser Ausführlichkeit sollten wir das nächste mal per Mail besprechen, dass muss nicht so öffentlich sein.
Ach ja, danke für Deine Unterstützung bei der Kleinwaffendiskussion. Ich hatte keine Probleme mit Deinem Einwand, war sowiso beim Löschen des letzten Satzes mit erledigt. Es geht mir wirklich um die Neutralität bei so heiklen Themen.
Gruss -- Shotgun 19:39, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Verschwörung

Der Satz "Verrate das Muster nicht" ist ja wohl ein Witz. Der fragliche Herr mit seinem Misstrauen weiß natürlich sofort, dass er gemeint ist, und wird sich sofort im Chat beschweren. -- Martin Vogel   11:51, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kein Problem. Mmh. Vielleicht ist der Dolch zu drastisch. Ich werde es mal durch das Hände schütteln ersetzen. Ich will nur eine Liste haben bei denen sich der gewisse Herr verprellt hat. Nur um das Ausmaß zu sehen. -- Ar-ras 12:00, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ar-ras: Du hast Benutzer:Cadal und Benutzer:Ahmadi und Benutzer:Arne List

und weitere Größen im Islambereich vergessen. Das ist "unverzeihlich" :-)--Orientalist 12:26, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bitte gib mir alle weiteren Namen :). Ich führe nämlich eine geheime Liste ;). Danke--Ar-ras 12:29, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bar Nerb fehlt noch, aber geheim halten! -- Martin Vogel   12:38, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

In die (Vertrauens)Liste aufgenommen. Hach ist das gut jemanden vertrauen zu können. --Ar-ras 12:42, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Weitere Namen bekommst du im Chat, nämlich die wo erleichtert aufatmen, wenn Orientalist sich ausgelogget hat. Oder frage dort wer ihn aller auf seiner Ignore-List hat. Viel Erfolg!! --84.136.204.234 12:48, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ar-ras: frag doch einfach das Königlein und habe Vertrauen zu Admin-Martin. Er mußte nur zwei Anläufe machen, um das Wort "die Welt" auf arabisch richtig hinzukriegen. Die wissen alles besser und überhaupt.--Orientalist 14:25, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vertrauen: Vertrauen ist der individuelle Glaube an die positive Entwicklung von Ereignissen, meist im zwischenmenschlich-interaktiven Bereich, gebunden an die eigenen Wertvorstellungen und Erfahrungen. - Kein Wunder also das einige Menschen niemanden vertrauen :). --Ar-ras 14:29, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ar-ras: Du bist bestimmt noch jung. Aber Du verwechelst was: das ist hier Cyberspace und keine gelebte "community" wie man es heute so schön sagt. Frohes Schaffen. Schade um die letzte Babelversion. Aber verschwinden tut hier nix.--Orientalist 14:32, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich hatte Martin Vogel schon gebeten, den Babelstein und den Rest zu löschen, ob du mit einem anderen Admin mir zuverkommen bist, ist mir in diesem Sinne egal. Solange du auf der anderen Seite ein Mensch bist akzeptiere ich auch deine Meinung etc.. Ich misstraue niemanden, deswegen fehlt bei mir auch die Mißtrauensunterseite. Was soll denn verschwinden? PS: Es ist hier ja kein Krieg. Darum gibts keine Sieger und keine Verlierer. --Ar-ras 14:41, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Aber verschwinden tut hier nix.--Orientalist, jetzt verstehe ich [1] -- Ar-ras 14:45, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vorsicht Paranoia! - schau besser mal hier. --Revvar (D RT) 14:48, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke, Poboby is Nerfect.--Ar-ras 14:57, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ihr wart wohl alle noch nie bei einer echten Verschwörung. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 21:13, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten
LOL -- 21:31, 2. Nov. 2006 (CET)

Das mit der Verschwörung war wohl nix. Aber hat einer evtl. eine bessere Idee, wie man ihm seine Ungezogenheiten austreiben könnte? Gut zureden bringt leider nichts, das hab ich als erstes probiert. -- Martin Vogel   23:43, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ach Admin -Martin: was soll diese Grübelei...noch dazu hast Du nix "probiert". Probiert hast Du ein arabisches Wort zweimal zu korrigieren. Ungezogenheit? Wo? Da etwa, wo Sachkenntnis gefragt ist? Jetzt red mal tacheles und sag: wo sind die Mängel, sachliche Fehler in den von mir betreuten, erweiterten, selbst angelegten Artikeln? Sachlich: mit Gegenbelegen, Vorlagen,Quellen - wie es sich gehört. Bitte schön. Jederzeit bin ich bereit, zu reviedieren, zu ergänzen,ergänzen zu lassen, wenn es korrekt und belegt ist (!). Her damit. Bitte schön. Aber unterlass mal endlich diese absolut primitven, persönlichen Einlassungen. Oder stell endlich mal einen Sperrantrag. Das kannst Du erst machen, wenn Du "die Welt" auf arabisch - als letztes Beispiel - auf Anhieb richtig schreiben kannst. Vom Rest - davon scheinst Du weniger Ahnung zu haben als ich es mir vorgestellt habe. So: und deshab bleibst Du aus gegebenem Anlaß auf meiner persona non grata - Liste. Frohes Schaffen, und melde Dich in den Artikeln mit Deinen sachlich/fachlichen Anregungen und Beiträgen (mit Quellen), denn alle schreien nach "Mitarbeit". Dann mach mal! Aber: mit Sachlichkeit und Fachwissen und mit Quellenangaben "vom feinsten" - wie es sich gehört.--Orientalist 00:04, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich dachte Matirn hatte nach 2 Versuchen das richtige Wort gefunden ?! --krisha 00:06, 3. Nov 2006 (CET)
Dieser Beitrag stammt von IP 89.58.51.162, 01:07, 3. Nov. 2006 (CET) -- Martin Vogel   03:51, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
keine Sorge, war wirklich der Krisha.--Ar-ras 09:39, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ach! Und woher weißt du das? -- Martin Vogel   11:57, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Weil ich ihm von dem Pamphlet, das der Orientalist geschrieben hat, in Skype erzählt hatte. Also passt schon, aber bis jetzt weiß ich selber nicht wie er das gemeint hat :). --Ar-ras 12:13, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ja was nun? Mal sagste, ich solle mich raushalten, weil ich sowieso keine Ahnung habe, und jetzt sagste, ich solle mich in den Artikeln mich mit sachlich/fachlichen blabla etc. melden? - Ich hab mich bereits entschieden - ich mach nix mehr und wünsche mir fröhliches Nichtstun.
Schade, dass Benimmkurse nicht zum Orientalistikstudium dazugehören, da hättste noch was lernen können.
-- Martin Vogel   01:21, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Orientalist in einen Benimmkurs zu schicken heißt Wasser ins Tote Meer zu schütten. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 09:56, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

.357 SIG

Hallo Ar-ras, bei Übersetzungen aus anderen WP beachte bitte in Zukunft Wikipedia:Übersetzungen#Lizenzfragen:_Urheberrecht_und_Originaltext. Trage bitte die erforderlichen Angaben auf der Diskussionsseite nach. Danke --Revvar (D RT) 16:57, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ja wurde grade im Chat besprochen-- Ar-ras 16:58, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Mmmh, dann wurde die das wohl verschwiegen: Vorlage Diskussion:Übersetzung - die könnte noch rein. Gruß --Revvar (D RT) 17:06, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Danke und erledigt. - Ar-ras 17:11, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kleinwaffendiskussion

Hi Ar-ras, ich würde Dich bitten, mal in die Kleinwaffendiskusion zu schauen: Portal Diskussion:Waffen, danke. Gruss -- Shotgun 13:48, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

SAR-21

Ich habe den Artikel nur zurückgesetzt, da ich zu faul war, die Bildunterschrift neu zu setzen!!! ;) Das Wiederherstellen war einfach einfacher... --- Apophis1987 20:10, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Welche genau? -- Ar-ras 20:12, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

OT löschen

Ar-ras, bitte lösche nicht in Diskussionen an denen du selbst beteiligt und auch befangen bist. Das wird schnell zum Bummerang und die paar Stunden länger hättest du es auch überlebt. Sowas kann schnell zu einem Manipulationsvorwurf ausarten. Gruß --Revvar (D RT) 08:59, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Liste islamischer Begriffe auf Arabisch

Hallo Sportsfreund,

Ich möchte dich auf eine kleine bevorstehende Auseinandersetzung mit unserem atheistischen Superexperten aufmerksam machen. Es geht um die Basmala. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 09:20, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Würdest du deinen Revert des Reverts bitte auf der Diskussionsseite fachlich begründen? Ansonsten gilt dein Edit als Beginn eines Edit-Wars. --Revvar (D RT) 09:26, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Kein Problem, Sportsfreund. Und bitte schön ruhig bleiben. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 10:08, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wo drückt nun der Schuh? Vielleicht hat Herr O. recht, bismillahe rahmane rahim gehört nicht rein. Ist ja wie Amr bi Maruf ... (tschuldigung bessere Transkriptionen traue ich auf meiner Benutzerdiskussion nicht), auch nur eine Wortgruppe, jedoch wäre der Begriff Basmala in der Liste reinzubringen, da es ja der Begriff für bismillahe rahmane rahim ist. Oder sehe ich das falsch? --

Ar-ras 10:44, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten