Zum Inhalt springen

Hillebach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 10:59 Uhr durch Wiki05 (Diskussion | Beiträge) (wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hille

Daten
Lage nordöstliches Rothaargebirge
Quelle Südwestflanke Hillekopfs

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Hille ist ein kleiner Zufluss der Ruhr im nordöstlichen Rothaargebirge (Nordrhein-Westfalen, Deutschland).

Ihre Quelle befindet sich nur knapp 1 km südlich der Grenze zu Nordwest-Hessen und dem dortigen Upland an der Südwestflanke des 801 m hohen Hillekopfs. Von dort fließt ihr Wasser anfangs ein bisschen nach Süden und dann nach Nordwesten. Dabei passiert es nur etwas südwestlich Winterberg-Hildfeld, um danach den kleinen Hillestausee bei Niedersfeld zu durchfließen und schließlich in die Ruhr zu münden.

Das Quellgebiet der Hille befindet sich auf der Rhein-Weser-Wasserscheide, denn während sich das Wasser der Hille über die Ruhr in Richtung Westen dem Rhein zuwendet, strebt das Wasser der nur kurzen Bäche, die südöstlich des Hillekopfs entspringen, in Richtung Osten über die Wilde Aa und die Aar über die Orke, Eder und Fulda in die Weser.