Orden wider den tierischen Ernst
Der Orden wider den tierischen Ernst wird einmal im Jahr in der Karnevalszeit vom Aachener Karnevalsverein vergeben.
Er wird an Personen vergeben, die "Humor im Amt" bewiesen haben.
Bisher wurden mehr als vierzig Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit diesem Orden ausgezeichnet, der durch die Fernsehübertragungen bundesweit bekannt geworden ist. Meistens waren es Politiker, Diplomaten und Juristen.
Der erste Orden wurde 1950 an Mr. J. A. Dugdale verliehen, der als Staatsanwalt in der zum britischen Besatzungsgebiet gehörenden Stadt Aachen verfügte, dass kleinere Sünden von Karnevalssonntag bis Aschermittwoch straffrei blieben.
Liste der Ordensritter
- 1950:J. A. Dugdale
- 1952:Jules von Jouanne ließ in Mölln den deutschen Finanzministern die festliche Tafel abräumen und servierte Eintopf.
- 1953:Hans Sachs (Staatsanwalt) beantwortet eine Schmähschrift in Knittelversen.
- 1954:Leo M. Goodman begründete ein Urteil gegen einen Deutschen und einen Italiener in kabarettistischer Weise.
- 1955:August Dresbach, CDU, gelang es, nach Protokoll des Bundestages, 46 mal Heiterkeit unter den Abgeordneten hervorzurufen.
- 1956:Willem Baron Michiels van Kessenich überzeugte den Kriegsminister durch ein humorvolles Telegramm von der Beschlagnahmung eines Fußballplatzes Abstand zu nehmen.
- 1957:Max Becker, FDP, wurde wegen seiner humorvollen Art, ausländische Gäste in Bonn zu begrüßen, mit dem Orden ausgezeichnet.
- 1958:Carlo Schmid, SPD, wurde wegen seiner geistreichen und schlagfertigen Reden als Bundestagsvizepräsident geehrt.
- 1959:Konrad Adenauer, CDU, dank seiner einfachen kölschen Art die Probleme der Nation zu erklären.
- Freiherr Heeremann von Zuydwyck, CDU
- Hans-Dietrich Genscher, FDP
- Friedrich Nowottny
- Jack Lang
- Ruud Lubbers
- Johannes Rau, SPD
- Norbert Blüm , CDU
- August Everding
- Gertrud Höhler, CDU
- Renate Schmidt, SPD
- Heide Simonis, SPD
Infomation:
Aachener Karnevalsverein
Kurhausstraße 2
52062 Aachen
Telefon: 02 41/47 03-110
Fax: 02 41/47 03-119
http://www.akv.de