Diskussion:Politisches Spektrum
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 14 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Einordung des Islamismus
Im Abschnitt "Hufeisenschema" wird gesagt, das der Islamismus sich nicht in dieses Spektrum einordnen ließe. Diesem Artikel der bpb zufolge hat dieser aber gewisse Ähnlichkeiten zum Rechtextremismus: https://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37977/islamismus-und-rechtsextremismus. Vielleicht ließe sich das noch in den Artikel einbeziehen. (nicht signierter Beitrag von Pgmcr42 (Diskussion | Beiträge) 10:13, 3. Mär. 2021 (CET))
Links und rechts Spektrum ( längst völlig überholt "2 Dimensionales" Politische Einteilung ) besser währe ist man "für Freiheit" oder "gegen Freiheit" oder für "Kollektivismus" oder "Individualismus" oder "Direkte Demokratie" gegen "Parlamentarische Demokratie" usw
Vor vielen, vielen Jahren Sassen einst Menschen im Französischen Parlament links vom Rednerpult und rechts vom Rednerpult ( und deswegen nennen wir es heute immer noch links und recht ( Das waren nahezu noch fast die Zeiten wo man noch Hexen gejagt hat, und das war nach der Entdeckung Amerikas )
Der Witz ist aber im laufe der Jahrhunderte kann man das so gesagte "Links" von so gesagten "rechts" nicht wirklich mehr unterscheiden bzw es überhaupt noch so Klassifizieren ( weil die unsrige Gesellschaft viel Komplexer und Komplizierter ist als noch die vor 250 Jahren. ) ( manches rechts ist mehr links, und manches links ist mehr rechts, und oben und unten wird völlig außer acht gelassen )
Früher waren Abgeordnete die für den Hoch-Adel und die Dogmatischen-Kirche waren Rechts eben Konservative während neue Bewegungen so etwas wie das Romantische Aufkommen der Ideen und Bewegungen vom Republiken ( alle sind Bürger also Brüder ) und "National Staaten" ( Patriotismus mit Gitarre und Feder ) so wie Sozialismus bis zum "National-Sozialismus" und "International-Sozialismus" einst als Links galten, ebenso der Libertäre und Liberale Gedanke im 17-bis-19 Jahrhundert ( da die den Status Qwo eben in frage stellten, und durch Reformen verändern wollten, waren die eben mehr Links statt Konservativ )
Zb die Impflicht und die Coronamaßnahmen, eigentlich währen die Kritiker und die Gegner gegen den indirekten Impf(zwang) und Regeln und Gesetze des Staates, ein Linkes Thema gewesen, und die Befürworter dafür eben Rechts. ( im anderen Ländern auf der Welt werden die Corona-Maßnahmen-Gegner als Links von Staat, und den jeweiligen etablierten Massen-Medien betitelt bzw gebrandmarkt, aber in Deutschland ist es natürlich genau anders rum. ( ein Schelm wer böses dabei denkt, oder was ironisches dabei sieht :-)
Oder das Problematische Paradoxe Thema von gescheiterte Migration bis Frauenrechte im Islam, und Antisemitismus, usw. ( und wie Rechts und Links damit umgeht ) Rechte kritisieren die Muslimische Kultur(Religion/Welt), während Linke es mit Samthandschuhen anfassen wenn nicht gar völlig ignorieren und künstlich übersehen ( eben nach den Motto: aus dem "Narrativ" aus dem "Sinn" ). ( der Witz ist aber die so gesagten Rechte(Konservative) und die Migranten aus dem Orient haben mehr Gemeinsamkeiten als Gegensätze ( sei es allein das Konservative Weltbild und was man über Juden, Kommunisten und Homosexuelle usw sagt bzw denkt bzw meint. Der Witz im Witz ist da Links sich gegen Faschismus und gegen Sexismus und gegen Rassismus auf die Fahne geschrieben hat, haben die mit der Islamische Welt genau all das auf einmal verkörpert was die angeblich glauben zu bekämpfen.( das nenne ich mal Paradox ) ( Konservative Migranten Clans, Frauenrechte im Islam, Juden und Homosexuelle und Kommunisten als Feindbild der Migranten aus dem Nahen Osten, Ultra Nationalistische Türken ( https://de.wikipedia.org/wiki/Graue_Wölfe wo bleibt die Antifa wenn man mal sie braucht. ( oder sind dann auf einmal für die Linken, bestimmte Menschen mit Migrationshintergrund doch keine wiurklichen Deutschen, trotz den Deutschen Pass, es ist eben leichter auf den eigenen Stamm einzuschlagen und unliebsame Freiheits-Bestrebungen unten zu halten, als die wirklichen angeblichen feinde ( sehe etliche Zitate: von Napoleon über die Deutschen ( 250+ Jahre und nichts hat sich Geändert )
Oder die Kritik an der Staatlich verordneten Rundfunks-Zwangs-Gebühr (GEZ) währe es nicht eher ein Thema für die Linken und deren Welt ? ( so gegen Staat sein, gegen Zwang sein, gegen Kapitalismus sein, Menschen die im Staatlichen-Gefängnis sitzen, unter Beugungshaft, die weigern die so gesagte Rundfunkgebühr bzw Rundfunkbeitrag zu entrichten, währe das nicht eigentlich ein Thema für die Linken ? ( ein Selm wer böses dabei denkt, das es nicht so ist ) ( warum werden hier keine Rundfunkgebühren eingetrieben. ( wir sind doch alle gleich nach dem so gesagten Grundgesetz ) https://de.wikipedia.org/wiki/Rigaer_94
Oder Kritik gegen den Hoch-Adel, den kann es was Rechteres(Konservativeres) überhaupt gäben als das ? ( Monarchie und all das andere ) ( "links" bekämpft das vermeidliche "rechts" https://scienceblogs.de/bloodnacid/files/2016/10/religion-what-else-is-new.jpg und der Hoch-Adel zieht seit Jahrhunderten immer noch die "selben" Fäden ( Teile und Herrsche eben, und das nicht nur seid der vermeidlichen "Aufklärung" oder Untergang Roms )
Ist die Kirche Rechts ? ist Religion rechts ? ist Gott rechts ? ( eine "höhere Macht" eben, der die das Faschismus an sich, und per Definition ) warum ist das kein Thema für Links ? ( und all die anderen Religiösen Sekten, man will doch Faschismus bekämpfen ? )
Das so gesagte Politische Spektrum geht eher von:
"für Freiheit" oder "gegen Freiheit" ( wer von beiden ist Links wer von beiden ist rechts ?
"Kollektivismus" oder "Individualismus" ( wer von beiden ist Links wer von beiden ist rechts ?
"Direkte Demokratie" gegen "Parlamentarische Demokratie" ( wer von beiden ist Links wer von beiden ist rechts ?
"freie Marktwirtschaft" oder "Staatliche Planwirtschaft" ( wer von beiden ist Links wer von beiden ist rechts ?
"Redefreiheit" + "Meinungsfreiheit" + "Pressefreiheit" oder "Zensur" + "Gleichschaltung" + "Manipulation" ( wer von beiden ist Links wer von beiden ist rechts ?
"frei Marktwirtschat von Religionen" oder "Kirchensteuer" + "Professor und Doktortitel für Bibelwissenschaft" + "Besoldung als Beamte von Startgelder des Kirchen Bodenpersonals" ( wer von beiden ist Links wer von beiden ist rechts ?
"Abschaffung von Bargeld" + "Elektroautos auf Zwang" + "Enteignungen in Berlin" usw
Das so gesagte "Politisches Spektrum" lässt sich nicht mehr "2 Dimensional" darstellen, auch nicht als eine Ebene ebene, eher "3 Dimensional" während besser währe "4 Dimensional" https://de.wikipedia.org/wiki/3D https://media.sciencephoto.com/image/c0074231/800wm/C0074231-Three-dimensional_Euclidean_space.jpg (nicht signierter Beitrag von 77.64.147.81 (Diskussion) 09:48, 6. Okt. 2021 (CEST))
Österreich Nationalrat
Die Aussage, dass „In Österreich die Sitzordnung des Nationalrats nichts mit der politischen Richtung der Parteien zu tun“ habe, wird nicht belegt und ist auch nicht unbedingt plausibel.
Die angegeben Reihenfolge der Parteien ist doch sehr wohl in eine grobe Reihenfolge zu bringen:
links-sozial (SPÖ) – links-liberal (Grüne) – liberal (Neos) – rechtsliberal/liberalkonservativ (FPÖ) – konservativ (ÖVP) 2A02:8109:B040:D64:F512:9FDB:82BB:7CD9 09:22, 16. Dez. 2021 (CET)
Spam von politischer Meinung
Auf der Seite hat jemand wiederholt "(eine rechtsextreme, in Teilen antisemitische und fremdenfeindliche Partei) (deren Mitglieder gern zur Weinerlichkeit neigen, wenn man sie kritisiert)" gespammt.
Ich hatte das repariert, aber es wurde von jemandem rückgängig gemacht mit dem Kommentar "Das ist unlustig. Lass sowas."
Wenn mir diese Formulierungen als AfD-Gegner schon übel aufstoßen, haben sie in einem Nachschlagewerk nichts verloren. Sie machen den Artikel unglaubwürdig. (nicht signierter Beitrag von GunChleoc (Diskussion | Beiträge) 11:51, 2. Sep. 2022 (CEST))
Sitzordnungsdebatten im Deutschen Bundestag 1983 und 2002
Eine Ausarbeiteung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages beschäftigt sich mit den Sitzordnungsdebatten 1983 (Grüne in die Mitte oder nach links) und 2002 (2 PDS-Fraktionslose). Besonders die Debatte von 1983 sollte mMn umseitig Eingang finden. --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 18:05, 28. Jun. 2023 (CEST)