Zum Inhalt springen

Jessica Hausner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 09:47 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jessica Hausner (* 6. Oktober 1972 in Wien) ist eine österreichische Filmregisseurin und Autorin.

Hausner studierte an der Wiener Filmakademie. Internationale Aufmerksamkeit erregte sie 2000 mit Lovely Rita, dem Porträt eines jungen Mädchens, das sich von familiären Zwängen eingeengt fühlt. Bei Hotel bezog sie sich 2004 auf das Genre des Psychothrillers. 2006 schuf sie den Trailer für das Grazer Filmfestival Diagonale.

Gemeinsam mit Barbara Albert, Antonin Svoboda u. a. betreibt sie die Wiener Filmproduktionsfirma Coop 99.

Hausner ist die Enkelin des Wiener Malers Rudolf Hausner sowie der Bühnenbildnerin und Malerin Xenia Hausner.

Filmographie

  • 2004 Hotel, 82 min., Regie/Buch
  • 2000 Lovely Rita, 90 min., Regie/Buch
  • 1998 Inter-view, 45 min., Regie/Buch
  • 1997 Flora, Regie
  • 1993 Ich möchte sein manchmal ein Schmetterling, Regie
  • 1992 Ruths Geburtstag, Regie
  • 1992 Herr Mares, Regie
  • 1992 Anne, Regie

Auszeichnungen

  • Inter-view - Prix Spécial du Jury (Cannes Int. Film Festival, Cinéfoundation), 1999
  • Inter-view - Drehbuchpreis "Goldener Bobby" (Wien, FAK)