Zum Inhalt springen

Liste bekannter Sendeanlagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 09:42 Uhr durch Iingo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Folgenden sind bekannte Sendeanlagen von Rundfunkstationen aufgelistet. Zahlreiche von ihnen sind auch auf den Skalen vieler älterer Rundfunkgeräte zu finden. Auf Grund der hohen Anzahl von Sendeanlagen kann diese Seite keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Außerhalb Europas sind schwerpunktmäßig Sender und Relaisstationen von Auslandsdiensten aufgeführt.

Abkürzungsverzeichnis
KW Kurzwelle
MW Mittelwelle
LW Langwelle
UKW Ultrakurzwelle (vgl. dazu: UKW-Rundfunk)
VHF Very High Frequency (siehe: Frequenzband)
UHF Ultra High Frequency (siehe: Frequenzband)
VLF Very Low Frequency (siehe: Längstwelle)

Europa

Belgien

Bosnien

Bulgarien

Dänemark

Deutschland

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen-Anhalt

Sachsen


Schleswig-Holstein

Thüringen

Finnland

Frankreich

Griechenland

Großbritannien

Irland

Island

Italien

Kroatien

Luxemburg

Mazedonien

Malta

Monaco

Niederlande

Norwegen

Österreich

Polen

Portugal

Rumänien

Russland

Schweden

Schweiz

Serbien

Slowakei

Slowenien

Spanien

Tschechien

Ungarn

Weißrussland

Afrika

Algerien

Madagaskar

Marokko

Ruanda

Asien

Japan

Philippinen

Singapur

Sri Lanka

Thailand

Amerika

Antigua und Barbuda

Ecuador

Kanada

Kuba

Niederländische Antillen

USA

Historische Sendeanlagen