Rinnentang
Der Rinnentang (Pelvetia canaliculata) ist eine mehrjährige und sehr langsamwüchsige Braunalge. Der Name Tang sagt nur aus, dass es sich um eine Meerpflanze mit Thallus handelt, nicht aber, ob es eine Braun-, Grün- oder Rotalge ist.
Aussehen
Diese Braunalge hat im Verhältnis zu anderen einen kleinen Thallus von zehn bis fünfzehn Zentimertern Länge und einer Breite vn nur drei bis fünf Millimetern, der sich aber mehrfach gabelig verzweigt. Der Rinnentang hat abgeflachte Gabelzweige, die auf de Oberseite von einer Länsrinn durchzogen sind, jedoch keine deutliche Mittelrippe aufweisen. Der gelbe bis olivbraune Tang besitzt zahlreiche, auffällige Haargruben und Gasblasen, die seine Enden zum Teil recht warzig und höckrig erscheinen lassen. Sein REzeptakel ist etwa zwei Zentimeter lang.
Verbreitung
Dieser Tang bildet große Bestände und ist ist im Atlantik, von Norwegen bis Portugal, sehr weit verbreitet. Er setzt sich an einer Art exponierten Felsen in der obersten Gezeitenzone fest, ist aber auch in der Spritzwasserzone zu finden.