Zum Inhalt springen

Sender Bonn-Venusberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 01:44 Uhr durch Timberwind (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Sendemast Bonn-Venusberg

Der Rundfunksender Bonn-Venusberg ist eine Sendeeinrichtung des WDR für UKW, Mittelwelle (Frequenz: 774 kHz, Sendeleistung: 5 kW) und TV auf dem Venusberg in Bonn. Der Rundfunksender Bonn-Venusberg verwendet als Sendeantenne einen 180 Meter hohen, gegen Erde isolierten selbststrahlnden Sendemasten, der in 97 und 137 Meter Höhe abgespannt ist.